nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an

Diskutiere nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi .. mit sind gestern beide Keilriemen zerrissen .... 2002er V6TDI AKN habe dann meinen passi zum freundlichen schleppen lassen ( motor lief...
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #1
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Hi .. mit sind gestern beide Keilriemen zerrissen ....

2002er V6TDI AKN

habe dann meinen passi zum freundlichen schleppen lassen ( motor lief noch )

heute hat nun der freundliche angerufen und sagte ::: die 2 Umlenkrollen seien gebrochen kosten würde es ca. 550 € :eek:

nach fertigstellung wollte der meister noch ne probefahrt machen ..

nun 17.45 Uhr rief der Meister an und sagte ..... der motor springt nicht an .. die Steuerzeiten könnten verstellt sein .. oder aber auch Motorschaden :eek:

NUn meine fragen ....

laut Aussage von *meister* haben die den ZAHNriemen nicht geprüft .. aber trotzdem den versuch gemacht zu Starten :twisted:

Könnte die da was kaputt gemacht haben .. oder anders .. hätte VW den Zahnriemen bei der Reperatur kontrollieren MÜSSEN ???

morgen werden dann die Steuerzeiten geprüft ....

bitte um Hilfe

Gruss Marc
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #2

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Hi. Der Keilriemen hat nichts mit dem Zahnriemen zu tun und kann nicht reissen oder überspringen bei einem Keilriemenriss.
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #3

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich weiß ja nicht wies bei dem Motor ist.

Aber ein Mechaniker hat mir schon mal erzählt das ein gerissener Keilriemen sich in einen Zahnriemen gefressen hat und der dann übersprungen ist.

Keine Ahnung bei welchem Motor
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist zwar kein V6 TDI, aber ist meinem Bruder auch schon am 1.0er Polo passiert: Keilriemen gerissen und dadurch Zahnriemen übergesprungen. Der Kopf war komplett hinüber.

Grüsse
Matthias
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #5

knox

Wenn der Motor beim Abschleppen noch normal(!) lief, waren zu dem Zeitpunkt wohl die Steuerzeiten noch in Ordnung. Was dann kam, muss wohl noch gklärt werden...
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #6
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
knox schrieb:
Wenn der Motor beim Abschleppen noch normal(!) lief, waren zu dem Zeitpunkt wohl die Steuerzeiten noch in Ordnung. Was dann kam, muss wohl noch gklärt werden...

Meine ich auch. Wenn Du Zeugen hast, dass die Kiste noch lief, dann kann es nur beim :) passiert sein. Wenns denn der Zahnriemen sein sollte.
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #7

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Ich weiß ja nicht wies bei dem Motor ist.

Aber ein Mechaniker hat mir schon mal erzählt das ein gerissener Keilriemen sich in einen Zahnriemen gefressen hat und der dann übersprungen ist.

Keine Ahnung bei welchem Motor

ja aber daskann doch gar nicht sein, der Zahnriemen ist komplett durch die Verkleidung geschützt. Hab sowas in meinen 6 Jahren Berufserfahrung noch nie gesehen...
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wie gesagt wurde mir so erzählt.

Muß anscheinend doch mgl. sein wenn Du Dir den Beitrag von Matthias durchliest.

Was ich mir auch vorstellen könnte wäre das wenn die Belastung aller der durch die Rippenriemen angetriebenen Aggregate plötzlich wegfällt der Zahnriemen überspringt.

Keine Ahnung wie viel Belastung auf den Rippenriemen lastet
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
:rofl:
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #10
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi Marc,
kann wohl nicht wahr sein, das dich dein Powergerät im Stich lässt :eek:
Gibt´s was neues?
Rennt er wieder?

Greets

Jens
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #11
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
SOOOOOOOOOOOOO .............

aus 570 € sind nun 5500 Euronen geworden :cry: wenn ich das bei VW :twisted: :evil: :flop: reparieren lassen würde.

Zahnriehmen ist wirklich übergesprungen .... alle ( 6 ) Kipphebel abgebrochen ...... alle ( 24 Ventile ) krumm haben aufgesetzt :cry:

VW wollte nun 2 neue Zylinderköpfe einbauen :flop:

Ich lasse den Motor nun reparieren ( Ventile , Kiphebel & den aberen Kram der halt neu muss ) kosten 2480 € :cry: + die 940 die VW schon verballert hat ( 570Euronen 2 Spannrollen + Keilrippenriemen , und rechte Zylinderbank runtergenommen um zu gucken was da los ist :evil: :twisted: )

Bilder folgen noch .. wenn ich dazukomme um in der Werkstatt mal bei den Arbeiten am Offenen Herzen meines Passi´s zu zuschauen.

so das ist erstmal der Stand der Dinge .... :cry:

Gruss Marc
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #12
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hallo Marc,

kann nich wahr sein :evil:
Da fliegt mir echt das Blech weg :flop:
Und dem :) trifft keine Schuld zwecks startversuchen ohne spez. "Vorprüfung" ??


Weil der Motor bei dir noch lief, bevor er zum :) geschleppt wurde :gruebel:


Jens
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #13

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc!
man, was machst du für Sachen. Das tut mir leid für dich und die Haushaltskasse. :(
Hoffe dein Passi is schnell wieder fit!!

Ciao...Stefan.
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #14

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ist ja voll der Hammer :flop: :flop:

und was sagen sie dazu?

webscouty schrieb:
Wenn Du Zeugen hast, dass die Kiste noch lief, dann kann es nur beim :) passiert sein. Wenns denn der Zahnriemen sein sollte.

Also ehrlich, ich hab in der Sache meinen Mund gehalten, dachte eher an Steuerzeiten oder so. Aber dass der Motor hinüber ist hätte ich nicht geglaubt.... :(
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #15
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
jofry3b20v schrieb:
Und dem :) trifft keine Schuld zwecks startversuchen ohne spez. "Vorprüfung" ??


Weil der Motor bei dir noch lief, bevor er zum :) geschleppt wurde :gruebel:


Jens

Ich stand mal life beim :) und konnte zusehen, wie am Bora der Diesel hochlief bis Anschlag und keiner konnte was machen. Nach 2 Min. machte es Quiiitsch und eine weiße Rauchwolke und der Motor hatte gefressen.
Der :) sagte nur lächelend, ...nicht unsere Schuld, Kunde muss zahlen.

Das wird vermutlich echt ne schwere Tortour denen zu beweisen, dass der Motor beim Abschleppen noch lief.

Und zu den Flachriemen sage ich nur " Longlife machts möglich :( "
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #16

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
genau so eine Geschichte hat der Meister meiner Lieblingswerkstatt auch einmal gehabt, aus mir nicht mehr bekannten Gründen machte sich ein 4 Zylinder Dieselmotor selbstständig. Irgendwas mit Motoröl in die Ansaugung bzw Verbrennung.

Er hat dann den 5. Gang reingegeben, alle Anker geworfen und die Kupplung losgelassen. Danach war der Motor abgewürgt, er hatte überlebt.
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #17
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Hab ich auch mal mit nem Tdi gehabt. Wegen eines defekten Turbos hat der Unmengen von Öl in den Motor gedückt. Seit dem weiß ich das ein Diesel mindestens 8000-9000Umin macht bis die Ventile aufschlagen !


Den defekten V6 würde ich niemals reparieren lassen !!!! Die Maschinen bekommt man hinterher geschmissen. Ich denke das man mit einem halben Tag Arbeit und rund 1500-2000€ das Teil wieder flott bekommt. Motor raus anderer rein !
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #18
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Hab die Tage ne 180Ps Maschine im Auktionshaus gesehen. Lag so bei kanpp 2500 Euronen.
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #19

knox

Wenn die Werkstatt zu einem durchgegangen Diesel sagt: "nicht unsere Schuld" hat sie es sich ja wohl ein bißchen leicht gemacht. Gerade eine Werkstatt sollte doch eigentlich wissen, wie man einen "durchgehenden" Diesel bändigt (siehe Geris Beitrag). Selbst wenn die Kupplungsbeläge dabei abrauchen ist das immer noch billiger, als ein Motorschaden! Wäre doch interessant, was deren Versicherung bezüglich Schadenminderungspflicht sagt, sollte ein Kunde mal Klage einreichen...
 
  • nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an Beitrag #20

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
...der Motor lässt sich aber nur "abfangen" wenn schon vorher - quasi in weisser Vorraussicht - ein Gang eingelegt wurde.
Bei meinem Passi geht nämlich ab Drehzahlen von 3000U/min kein Gang mehr einlegen.
Zumindest bei kaltem Motor nicht

Gruß
Marcus
 
Thema:

nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an

nach flachriemen abriss springt der motor nicht mehr an - Ähnliche Themen

3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Nach ZKD Erneuerung wenig Leistung und 3L ÖL auf 100KM: Hallo Leute, hier erstmal die Daten zu meinem Passat 3BG Variant: Bj.:2002 Motor: 1,6L ALZ (102 PS) Benziner KM: ~185.000KM Nun zur Geschichte...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
3BG 1,6i - nach Öldruckwarnung neuer Motor notwendig?: Guten Tag zusammen, da ich ein absoluter Autolaie bin, würde ich gern eure Tipps in Anspruch nehmen. In der Suche habe ich nichts passendes...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
Oben Unten