MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig)

Diskutiere MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, bitte verzeiht das ich das nochmal schreibe, aber da die Threads, wo ich meine Fragen gestellt habe, eher weniger "besucht werden", wollte...
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #1

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bitte verzeiht das ich das nochmal schreibe, aber da die Threads, wo ich meine Fragen gestellt habe, eher weniger "besucht werden", wollte ich das ganze nochmal Fragen, da es für mich wichtig ist.
Lange Rede kurzer Sinn:
Meine Drosselklappe zeigt im Messwerteblock (MWB) 4 in Block 1 und 4 bei voll getretenem Pedal momentan folgendes an:
Drosselklappenwinkel 87,7 Grad
Betriebszustand: Teillast
Ich hatte auch die Möglichkeit eine neue DK auszuprobieren
Drosselklappenwinkel: 86,9 Grad
Betriebszustand: Teillast
Der Winkel macht mir weniger Sorgen aber die Anzeige Teillast. Mir fehlen in der V max etwa 10 Km/h, sonst alles besten.
Da sonstige Betriebszustände während der Fahrt angezeigt werden (also Leerlauf, Teillast,Schub und Anreicherung) wäre es super wenn einer von euch mir sagen könnte ob in diesem MWB die Anzeige Vollast kommt.
Um sonstige Vermutungen über den Fehler zu vermeiden:
Schubabschaltventil neu (defekt), Magnetventil N75 neu (Probleme sind mir net neu also besser neu), LMM ok (Versuchstausch brachte nichts),
Zündkerzen bei der letzten Insp. neu, Kraftstoffdruckregler neu (alte war undicht)
Bleibt also nur DK, Lambda und Turbo......denk ich mal....
Es wäre auch super wenn mir einer von euch alten AEB Fahren sagen könnte (mit alt meine ich die ersten AEB´s) welche max Werte ihr beim LMM habt.
Gruß
Chris
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig)

Anzeige

  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Chris,
nun mach dir mal nicht soviel Sorgen wegen der DK. Die von dir genannten Werte sind normal. Es gibt keine Anzeige "Volllast" und auch keine 90Grad am Messwerteblock. Ich gebe dir einen Tipp, lege mal deine DK frei und lass einen Helfer voll auf das Pedal steigen (bei abgestellten Motor natürlich). Dann kannst du erstens deine Dk reinigen und zweitens den Öffnungswinkel überprüfen bzw ggf mit dem Gasseil einstellen. Danach solltest du eine DK Justage machen. Wenn du die Dk nicht freilegen kannst gibt es noch einen einfacheren Trick, wieder steigt dein Helferlein auf das Gaspedal und versuchst mit der Hand ob die DK noch weiter aufgeht. Hiezu musst du am dem halbrunden Plastikteil wo das Gaspedal eingehängt ist weiterdrehen. Wenn sie am Anschlag ansteht ist alles ok.

Die fehlenden 10kmh Vmax sollte aller grauen Theorie nicht an der Lamdasonde liegen. Bei Vollgas wird die Funktion der Sonde deaktiviert und das Auto rennt kennfeldgesteuert.

Der LMM kommt schon eher in Frage. Beim 1.8T gibt es ein weites Spektrum von möglichen Werten, das hängt vom Ladedruck etc ab. Ein ungechippter 1.8T sollte mindestens 135g/s haben, ein getunter kommt auf bis zu 180g/s. Ein sehr guter Beitrag zu diesen Thema findest du hier, da geht es auch um den 1.8T: http://7797.rapidforum.com/topic=100780489609
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #3

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Moin Geri,
danke für die Tips. Die DK habe ich schon gereinigt und Gaszug eingestellt sowie DK adaptiert. Die DK ist auch am Anschlag.
Der Link ist gut. Da hat man ein paar Vergleichswerte. Allerdings liegt mein LMM bei ca. 130 g/s auch fast im Soll. LMM wurde versuchshalber auch schon einmal gewechselt. Dort habe ich allerdings keine Messung gemacht.
Unterdruckverschlauchung ist ebenso neu gemacht (dank Geräuschen wie ich in einem anderen Thread beschrieben hatte).
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
hast du schon mal deine Lamdalernwerte angesehen?
und noch eine Frage, welche Reifendimension fährst du? Denn 10kmh weniger wären mit 18" ganz normal.
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #5

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
im Leerlauf waren die Lambda Werte ok. Werde nochmal ne Messung machen und schaun. Fahre 16 Zöller.
Löl wennsch dann die 18" montiere fährt er nur noch 200 laut Tacho :wink:
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #6

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Habe auch ein Problem mit der V-max. Mein 1.8T AEB ist gechipt auf 180 PS, rennt aber laut Tacho max. 220 km/h. Im Anzug geht er ab wie Sau, zieht dann auch voll durch bis so ca. 200 km/h und tut sich dann bis 220 km/h ziemlich schwer. Eingetragen ist er mit 237 km/h, original 227 km/h. Habe schon Pop-Off und N75-Ventil getauscht, Drosselklappe gereinigt und danach neu justieren lassen, Zündkerzen und Luftfilter gewechselt, bringt alles nicht. Fehler sind auch keine im Speicher abgelegt. Der LMM wäre evtl. noch 'ne Möglichkeit, kostet aber bei meinem Motor schlappe 300 Euro. Kann mir auch nicht vorstellen dass es der LMM ist, wie schon gesagt, im Anzug geht er ja voll ab. Was gibt es denn da noch für Möglichkeiten? Habe das Auto schon 2 Jahre, und er ist noch nie schneller gefahren als 230 km/h, aber bergab und mit Rückenwind. Nach dem Chippen hat er zwar im Anzug um einiges zugelegt, aber an der V-max hat sich nichts getan. :(
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #7

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hi

ich hab gestern nochmal Werte von meinem ungechipten mit 16" Serienfelgen ausgestatteten 1,8T AEB von 03/98 gemacht.

Hier könnt ihr euch die Werte ansehen. Ich denke dass das so alles OK ist. OK könnte noch etwas weniger schlucken und vielleicht etwas mehr V/MAX aber sonst is echt alles bestens

http://home.arcor.de/der_fette_fuerst/002-008-009-dff.xls

MfG

DFF
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #8

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
@der_fette_fuerst
Super ich danke dir. Werd mich mal ransetzen und schauen ob das in etwa mit meinen Werten übereinstimmt.

@webandre
http://www.meinpassat.de/forum/t30647.html
Habe jetzt den 037 906 461 CX drin und er läuft.
Werde die Werte vom fuerst, meinem Neuen sowie dem alten 058 133 471 A mal vergleichen und dann entscheiden welcher rein kommt. Den 058 ... dürftest ja auch drin haben, wenns deinen nicht im AT gibt.
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #9

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@Verfluchte Axt

Paßt denn der 037 906 461 CX so ohne weiteres? Ich hatte nämlich mal einen von Mercedes, da hieß es auch erst der paßt ohne Probleme, dann war aber der Steckeranschluß anders und die Halterung war um 90 Grad gedreht, so daß er quer und nicht längs in dem Rohr saß. Von VW gibt es den LMM nicht im Austausch, habe noch einen der ersten AEB's und da ist der LMM wohl anders. Die wollen 300 Euro für das Teil, die sind doch nicht ganz fit! :evil: Werde die Woche mal bei Bosch nachfragen was ein neuer LMM für meinen Motor bei denen kostet.
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #10

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
@webandre
Ich habe auch noch einen der ersten 3B mit AEB. Meiner ist Bj 1/97.
Der 037 906 461 CX hat die identische Form des 058 133 471 A. Dichtung, Stecker usw. passt alles und die Werte die ich bisher ausgelesen habe passen auch.
Den 037 906 461 CX habe ich auch nicht im Austausch bekommen, da ich ja einen anderen drin hatte, aber der hat "nur" 120 Euro gekostet.
Wie gesagt, der der drin war, also der 058 133 471 A, wird im Austausch wie du schon sagst nicht angeboten und kostet 300 Flocken.
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #11

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@Verfluchte Axt

Ok, danke dir! 120 € sind zwar auch nicht gerade wenig, hört sich aber schon um einiges besser an als 300 €.
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
das könnte nun auch für die V6 Fahrer interessant werden:

Der LMM für den V6 hat die Bezeichung:
078 133 471C und ist von Hitachi

Der originale vom 1.8T um 300Euro:
058 133 471 A

das Teilenummernsystem von VW ist auf eine gewisse Gleichheit aufgebaut. "078" oder "058" steht für das Auto. Der Rest ist dann die Baugruppe und das Ersatzteil selbst.

Auf Grund der Endnummern "133 471" schliesse ich auf ein baugleiches Teil, allerdings gibt es unterschiedliche Endbuchstaben.

Wenn du nun sagst dass der "037 906 461 CX" auch passt und nur 120Euro kostet sehe ich eine minimale Chance dass der auch in den V6 reinpassen könnte. Leider sind hier die 1.8T Fahrer noch seltener als V6 Fahrer, ich habe also keine Möglichkeit zu vergleichen. Deswegen meine Bitte, könnte wer vielleicht ein Bild von einem 1.8T Sensor posten? Nur der Sensor, also nicht das Rohr.

Von den Werten her ist mir bekannt dass der 1.8T genau so flexibel ist wie der vom V6, also nach oben hin "offen". Das wäre ein Hammer! :top:

EDIT/NACHTRAG: Da mich die Sache interessiert habe ich gleich mal einen Dealer angerufen. Seine Auskunft

"Der 037 906 461 CX kostet 102 (inkl. Mwst) und ist nur im Eintausch mit einem identen LMM erhältlich."

Shit :evil:

Lampe hat doch mal erzählt das die Dealer auch so "X" Teile hergeben!

EDIT2: Guckt mal da: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9889&item=4564607622&rd=1&ssPageName=WD2V
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #13

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Hier die Bilder vom 058 133 471 A (der 037 906 461 CX ist identisch)







Den 037 906 461 CX habe ich ohne Probleme beim Händler bekommen.
Brauchte auch den alten nicht da lassen. Allerdings halt net zum Preis von ca 90 Euro, sondern halt für umme 120 Euro.

P.S.: @ Geri
hast schon mal angefragt was der LMM ohne Index X (also kein AT
Teil) kostet?
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #14

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Chris,

Danke für die Bilder, mein Gesicht wird immer länger und länger :(
der passt nicht für den V6.....schade. Damit wären wir V6 Fahrer an das 300 Euro Teil gebunden. Abhaken die Sache.

nein, ich hab nicht gefragt was der ohne "X" kostet, kann ich aber noch nachholen.
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #15

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@Verfluchte Axt:

War ein guter Tip von dir mit dem 037 906 461 CX! Allerdings verstehe ich nicht wieso du deinen für 120 € bekommen hast. Ich habe mir heute auch einen beim Freundlichen geholt, der wollte aber ohne Altteilrückgabe 305 € dafür haben. Im Austausch gegen meinen alten 058 133 471 A kam er dann aber nur noch 90,91 €. Der nette Verkäufer meinte nur dass er einen alten LMM braucht, die Teile-Nr. muss nicht unbedingt identisch sein. Von VW sollte er aber schon stammen. :D Also habe ich bei brütender Hitze und kochheißem Motor den LMM gewechselt. Leider muss ich dabei mein N75-Ventil geschrottet haben, der Wagen war danach lahm wie eine Ente. Ich dachte erst es ist der neue LMM, aber im Fehlerspeicher tauchte dann das N75 auf. Ich verstehe zwar nicht wie das kaputt gehen konnte, auf jeden Fall brauche ich nun ein neues. Ist bestimmt schon das 4. oder 5. N75-Ventil was ich verbaue, das nervt mich echt gewaltig! Wieso müssen diese blöden Teile ständig kaputt gehen?

Gruß

Andre
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #16

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Das freut mich das das geklappt hat webandre. Mit den LMM im Austausch wissen die Händler, glaub ich, selber nicht was sie tun :?
Aber wass solls, Hauptsache funktioniert
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #17
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
das könnte nun auch für die V6 Fahrer interessant werden:
Der LMM für den V6 hat die Bezeichung:
078 133 471C und ist von Hitachi

Jetzt stellt sich nur die Frage wieso ihr diesen Aufwand treibt und nicht einfach den 078 133 471 CX nehmt ... bei meinem Teilehoschi steht der im System und kostet 88,74€ im Austausch...

Gruß,
Morton
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #18

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ähem, weil der nicht in meiner Akte steht ? :oops:
hehe, Morton, jetzt hast mich voll erwischt :D :top:
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #19
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Wohl mal wieder Zeit für ne Stunde Büroarbeit, was? Ein wenig Aktenpflege betreiben :)

Viel Spaß,
Morton
 
  • MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig) Beitrag #20

ExKadettE

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
@Verfluchte Axt

Hast du Deinen neuen LMM schon einmal mitgeloggt?
Wenn ja, sind die erreichten Werte des neuen 037 906 461 CX mit einem neuen 058 133 471 A identisch?
Habe ja denselben LMM im A4 (BJ 95!) und bin auch auf der Suche nach einer günstigeren Lösung... :?
 
Thema:

MWB 1.8T Drosselklappe und Luftmasse (Vmax 10 Km/h zu wenig)

Oben Unten