motorverschleiß

Diskutiere motorverschleiß im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo,würde gerne wissen ob ich irgendwann die einspritzdüsen, hydrostößel etc. wechseln müsste oder sollte.ich fahre den afn mit 110 ps und hab...
  • motorverschleiß Beitrag #1

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
hallo,würde gerne wissen ob ich irgendwann die einspritzdüsen, hydrostößel etc. wechseln müsste oder sollte.ich fahre den afn mit 110 ps und hab zur zeit 230 tkm drauf.auf was muss ich mich demnächst vorbereiten.oder halten die motorkomponenten ein autolebenlang.wäre über infos sehr erfreut.
 
  • motorverschleiß

Anzeige

  • motorverschleiß Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Warum willst du die wechseln?Solange sie nicht kaputt sind lass Sie drin.
 
  • motorverschleiß Beitrag #3

Manuel A4 TDI

Die Düsen kannst Du mal wechseln. Das war es aber auch!

Gruß

Manuel
 
  • motorverschleiß Beitrag #4

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Düsen würd ich bei der Laufleistung auf jeden Fall wechseln, und zwar die gesamten Düsenhalterkombinationen. Gibts bei Henzo http://www.dieselsend.de (ohne Werbung machen zu wollen, sondern aus eigenen Erfahrungen) zu konkurrenzlosen Preisen, fertig eingestellt und abgedrückt. Wärmeschutzdichtungen und Schlauch für Leckölleitungen u. Verschlußstopfen liegen bei.

Nachher kannst dich über weniger Rauch und geringeren Verbrauch freuen. Des weiteren ist die Gefahr von zerlöcherten Kolben Aufgrund verschlissener Düsen weitgehend gebannt.

Bei Hydrostößeln gilt: "never touch a running system" - erst wenn sie sich akustisch bemerkbar machen is Austausch angesagt.

mfg
 
Thema:

motorverschleiß

motorverschleiß - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten