Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl?

Diskutiere Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; moin moin jungs es ist lange her wo ich das letzte mal hier war doch jetzt im winter solls weiter gehen. alles alten socken im forum kennen mich...
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #1

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
moin moin jungs

es ist lange her wo ich das letzte mal hier war doch jetzt im winter solls weiter gehen. alles alten socken im forum kennen mich wohl noch mit meinen verrücken plänen...

also ich habe noch ein v6 2.8 24v motor zuhause leigen mit kabelbaum und allem scheiß. der motor stammt aus dem golf 4/bora
das sollte auch erklären wieso ich den motor einbau und kein 30v

nun weiß ich ja das es im passi schon nen vr5 gibt also wieso sollte nicht auch der 6 endder passen? platzgründe zum kühler hin sollten kein prob sein das kann mann ändern :eek:)

meine erste hauptfrage geht wohl auch ums getriebe! ich hab bei rar mal rumgestöbert und gesehen das das vr5 vom passat ein scheinbar anderes bohrbild am flasch zum motor hat, so sieht es für micht zunmindest aus?


falls mir die frage mit dem getriebe wer beantworten kann wer ich sehr dankbar.....

der henning
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #2

Martins_3BG

Beim G4 ist der V6 quer und im Passat der V5 längs eingebaut. Meinste daß das passen wird :gruebel:
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Viel Spass beim Front verlängern... .
Ich würde den VR6 verkaufen und einen V6 aus dem Passi oder A4/A6 verbauen. Wenn du Glück hast, zahlst du beim Verkauf/Kauf der Mtoroen nichtmal was drauf.

Grüsse
Matthias
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #4

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
jo das weiß ich auch das der eine quer und der andere längs eingebaut ist! grins sonst wüsste ich ja das das getreibe passt.

matze hat schon recht das währe wohl das einfachste doch ist nichts für mich soetwas kann jeder. und für nen 2.7 mit 2 gt28 lader reicht der erlös von dem kleinen v6 wohl nicht

front verlängern??? also der vr5 ist höchsten 4-5 cm kürzer??? und die werd ich jawohl irgendwo rauskitzeln können
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #5

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers,

ich würd ma sagen er will unbedingt den 24V Motor wegen dem anschliessenden Turboumbau! Der bei diesem Motor net so teuer wie beim 30V wird; oder täusch ich mich da.....???


Gruss Seb
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #6
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hört sich zumindest so an ;)
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ B-Car: Du sollst dir ja auch nur einen normalen 2.8er V6 von dem Erlös holen. ;)

Der VR6 dürfte ca. eine halbe Zylinderbreite länger als der VR5sein, also ca. 5-6 cm. Schau dir mal in der Galerie ein paar VR5 an, wie es da mit dem Platz nach vorn aussieht.
Getriebe würde ich gucken, ob das vom VR5 aus dem Passat passt, schließlich ist das ja auch "nur" ein verstümmelter VR6.

Wenn man in den USA bestellt, sind Teile für den 2.7er auch nicht teurer als die für den VR6 hier bei uns.

Grüsse
Matthias
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #8

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Füßr den V6 30V gibts ein Kompressorkit in den USA, bringt 300PS und kostet dort im großen Auktionshaus 3300$, beim derzeitigen Dollarkurs wirklich faire Konditionen. Wichtig ist, dass man dann einen ACK hat, der nur Euro2 erfüllt und sonst kaum Elektronik hat, dann passt auch der Chip, der mitgeliefert wird.
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #9
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Du glaubst doch nicht wirklich, daß so ein US Kit bei uns funktioniert. Fahr mal 30 Min Vollast auf der BAB und Dein Motor ist höchstwahrscheinlich ein Klumpen. Mal abgesehen davon, daß ich noch keinen USA Kompressor (Vortech, Dyna ..) gehabt habe der nach 10tkm noch vernünftig funktioniert hat. Die haben dort ganz andere Lastprofile, was dort bestens funktioniert ist bei uns in der Regel nicht brauchbar. Außer man benutzt die Leistung garnicht (wenn überhaupt die Herstellerangaben erreicht werden)

Aber zum Thema:
Bist Du sicher daß es ein längs Getriebe gibt das an den VR6 passt ?
Wenn das VR5 nicht passt sieht's m.M.n. schlecht aus.
Warum diesen Motor ? Da hast Du einen riesen Brocken Gewicht vor der VA. Soll's nur geradeaus gehen oder soll's fahren? Ich würd den Motor hochhalten und nen S4 oder RS4 suchen. Das gibt's zwar schon aber nur um anders zu sein eine schlechte Lösung ?
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Fritz: Und der Geri hat da nur eine komische Motorabdeckung mit Riemenantrieb auf seinem V6? Bei ihm läuft der Kompressor seit 2 ( ? ) Jahren und bisher hat er von keinen Problemen berichtet.
Die Abstimmung stand ja jetzt nicht zum Thema. ;)

@ B-Car: Es gibt/gab einen 32b Syncro mit längs eingebautem VR6 Turbo. Von dem gab es auch Videos. Schmeiß mal google an, Suchbegriff "RS Tuning" in diversen Variationen.

Grüsse
Matthias
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #11
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Fritz

Ich geb dem Matthias voll Recht. Der Geri hat's bewiesen und ich hatte die Teile mal in der Hand. Sehr gute Qualität. Nicht alles was übern Teich kommt ist schlecht. Die investieren auch einiges an Zeit und Geld. Deppen im Tuningsector gibts auch in D. Wahrscheinlich sogar noch viel mehr als dort.

Wieso soll der VR6 schwerer sein als ein V6? Das ist Unsinn. Da ist wohl mehr Material am V6 dran. Denk mal drüber nach :wink: .

Fast alle Getriebe aus dem VAG Sektor passen an jeden Motor. Es gibt hier und da kleine Unterschiede, aber hauptsächlich passt fast alles. Der typische VW-Baukasten halt.

Wirst demnächst schon sehen, was noch so alles geht :D .

Gruß

marco
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #12

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Aber nur um etwas zu haben was keiner hatt oder kann? Da wär mir die Sache zu aufwendig und Sinnlos. Und das mit dem Gewicht is ned ohne. Wenn der Wagen nur steht zur Show is es ja ok aber ned wenn mann damit mal ordentlich fahren will...
Aber jedem das seine.

Und ich schliesse mich auch der Meinung an das USA Teile ned schlecht sind. Hab das die Tage erst bestätigt bekommen. :)


MFG
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #13
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi, ich glaub ich hab mich da nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich hab nicht behauptet, daß der VR6 schwerer ist als der V6. Nur der Schwerpunkt des Motors wird deutlich weiter vorne liegen. Das meinte ich mit Riesenbrocken vor der Vorderachse. Sowas fährt dann halt nur geradeaus.
Übrigens denke ich schon, daß der VR6 schwerer ist, da der Block meiner Meinung nach deutlich größer ist. Außerdem dachte ich der V6 hätte einen Alu-Block und der VR6 ist aus Gusseisen. Liege ich da falsch? Das restliche Gezappel am Motor ist meistens vom Gewicht her nicht mehr so riesig, da aus Alu oder hohl u.ä.

Zum Thema Kompressortuning:
Wenn man die Abstimmung selber macht, kann so ein US-Kit O.K. sein. Nur wenn ich die Abstimmung selber machen kann, dann kauf ich mir keinen Kit. Die Hardware ranschrauben ist doch noch die einfachste Übung.
Die Haltbarkeit der US Lader ist abhängig, was man mit dem Fahrzeug macht. Die Teile die ich in den Händen hatte habens nicht gebracht. Allerdings wurden die Auto's auch wirklich rangenommen, das sind keine Show and Shine Autos, die müssen auch mal 20 Runden Nordschleife am Stück aushalten und meistens haben sich dann die Lager bzw. die Zahnräder der Übersetzung verabschiedet. Überlastet laut Datenblatt nein, aber voll ausgenutzt.
 
  • Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl? Beitrag #14

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
ob der motor schwere oder leichter ist mir schnuppe, ich fahre damit nicht auf die rennstrecke

ich will lieber details hören wie das mit dem getrebe ist.

aus der golf 123 serie kenn ich das so. alle 4 töpfer haben einen getreibe flansch.
und vr5 und vr6 und v6 aus der quereinbaureihe haben alle den gleichen getriebeflasch.

unzwar diesen ( achtung 4zylinder getriebe)
3b91_1.JPG



bei passat längs v6 sieht der falsch so aus

getriebe_dst_01.jpg



und hier mla ein bild vom vr6
motorblock_aaa_nr3_06.jpg


wenn ich jetzt nach den beiden großen oberen löcher vom golf gehe und die bei passat vergleiche wäre mein motor ja nur leicht zu einer seite gekippt. und ob der anlasser wohl passt??? hat jemand bilder vom passt v6 ohne getreibe vom flaschbild. hab ich noch nie gesehen.


zu viel arbeit: nein, im sommer haben ich in einem Derby 1( vergleichbar mit polo1) einen vr6 eingebaut innerhalb von 4 Monaten
das war arbeit. und garrantiert 10 mal sinnloser.

jep der vr6 ist minimal läger als der vr5 das weiß ich aus eigener erfahrung.... und das bissel kitzel ich auch noch aus der karre raus.

der kühler kommt raus und es kommt ein eingenbau kühler rein in die front dann hab ich die 5-6 cm

kenn jemanden jedmanden der noch nen vr5 oder v6 getreibe hat ???

danke erstmal für alle antworten im moment geht es wirklich erstmal darum was für ein getreibe verbaut wird und ob es passt wenn das nicht geht ist der rest eh hinfällig!

danke
 
Thema:

Motorumbau v6 2.8 24V hilfe beim getriebewahl?

Oben Unten