Motorsteurung defekt???

Diskutiere Motorsteurung defekt??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; :eek: Hallo an alle, das Auto hat an jede Ampel gerukelt, ich hatte das Gefühl es geht gleich aus. Auto in der Garage abgestellt, nach zwei Tage...
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #1

maremio

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
:eek:
Hallo an alle,
das Auto hat an jede Ampel gerukelt, ich hatte das Gefühl es geht gleich aus. Auto in der Garage abgestellt, nach zwei Tage wieder gefahren und ich dachte ich habe ein neues Auto.
Hat mich trotzdem keine ruhe gelassen, ich zu mein Mechaniker alles erzählt, Diagnostik durchgeführt, im Speicher war<Motorsteuerger> also gut löschen, denkst geht nicht löschen! Dann der Schock, mein Mechaniker sagt mir " wenn der Fehler sich nicht löschen lässt ist das Steuergerät wirklich am Ar..h. wenn der aussetzt kann ich mein Urlaub vergessen"
Das Auto läuft aber jetzt immer noch wie eine eins
was soll ich machen??? fahre in 3 Wochen in den Urlaub mit Familie rund 5000 KM ( Italy)
reparieren lassen oder Risiko????

-Passat 1.9 TDI AFN 110 PS
-Bj. 05.97
 
  • Motorsteurung defekt???

Anzeige

  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
welcher Fehler war denn abgelegt ?
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #3

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Schließe mich Marc an...


und 5TKM würde ICH nicht fahren...
das muss ja ne Ursache haben und mit Familie auf der Bahn stehen bleiben find ich nicht so prall
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #5

maremio

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
welcher Fehler war denn abgelegt ?

wie gesagt im Speicher war "Steuergerät defekt 65535 037 "oder was meinst du.
Gruß
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #6

Uncle Diesel 4M

Wenn er läuft und nur ab und zu das Ruckelproblem hat und man sogar den Fehlerspeicher noch auslesen kann, ist das Motorsteuergerät mit Sicherheit nicht defekt.

Und Fehler die sich nicht löschen lassen, liegen ja vielleicht noch aktuell an :wink: .

Poste doch bitte mal den GENAUEN Inhalt des Fehlerspeichers, sofern du den Ausdruck zur Verfügung hast.
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #7

maremio

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
Wenn er läuft und nur ab und zu das Ruckelproblem hat und man sogar den Fehlerspeicher noch auslesen kann, ist das Motorsteuergerät mit Sicherheit nicht defekt.

Und Fehler die sich nicht löschen lassen, liegen ja vielleicht noch aktuell an :wink: .

Poste doch bitte mal den GENAUEN Inhalt des Fehlerspeichers, sofern du den Ausdruck zur Verfügung hast.

028906021 GL 1.91 R4 EDC G00SG 1446
Codierung 00002 WSC 05314

1 Fehler erkannt

65535 037
Steuergerät defekt

Das ist alles was da drauf steht!!!
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #8

Uncle Diesel 4M

Dann schau mal hier: KLICK

Ist zwar bei ´nem Golf 3 mit AFN, aber dürfte passen.
Dann koof dich mal ´nen Relais :wink:

Ist dann bei deinem das:

J317 - Relais für Spannungsversorgung - Klemme 30
Steuerrungsnummer 219 im Schutzgehäuse für Steuergeräte (Wasserkasten Fahrerseite)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #9

maremio

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
Dann schau mal hier: KLICK

Ist zwar bei ´nem Golf 3 mit AFN, aber dürfte passen.
Dann koof dich mal ´nen Relais :wink:

Danke Dennis, werde mal ausprobieren.
werde dann Ergebnis posten.
Ihr seit Supeeeerrrrr,abgesehen vom Ergebnis
:top:
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #10

Uncle Diesel 4M

Hier hinten Links ist das 219er Relais zu sehen:

KLICK
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #12

maremio

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
maremio schrieb:
Ihr seit Supeeeerrrrr,abgesehen vom Ergebnis
:top:

wie sollen wir das denn verstehen :?:

Schnelle Antworten,sehr freundlich,genaue Angaben einfach Toll
weiter so.
Habe nur im positivem gemeint.

Nochmals Danke

Gruß maremio
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #13

Uncle Diesel 4M

Nach Relaistausch dann vom Freundlichen den Fehlerspeicher löschen und dann nochmal auslesen lassen.

Und bitte dann hier auch posten, ob das wirklich der Fehler war :wink:
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #14

maremio

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
Nach Relaistausch dann vom Freundlichen den Fehlerspeicher löschen und dann nochmal auslesen lassen.

Und bitte dann hier auch posten, ob das wirklich der Fehler war :wink:
mache ich, bis dann.

Hi, an alle
Relais getauscht Fehler im Speicher gelöscht dann ein paar KM gefahren
und siehe da der Fehler war wieder da, was soll ích jetzt machen??
Neue Steuergerät!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #15

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Wenn wirklich das STG einen Fehler haben sollte (meist aufgegangene Lötstellen), dann würde ich eher zu einem -guten- Chiptuner damit gehen, und es ansehen, ggf reparieren lassen. Wenn man schaut was die Dinger bei VW neu kosten, dann wird einem schlecht :evil:
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #16
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Im prinzip könnte dass auch jeder gute Elektriker/-techniker der die nötigen Sachen dazu hat.
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #17

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
Na ja lieber ein Elektroniker oder RFT- Techniker.
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #18

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Im prinzip könnte dass auch jeder gute Elektriker/-techniker der die nötigen Sachen dazu hat.

Ja, richtig, es ging mir hauptsächlich darum, dass ein Chiptuner auch die Übung mitbringt, die man braucht um ein STG nicht endgültig zu schrotten;
 
  • Motorsteurung defekt??? Beitrag #19

maremio

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Nebelwerfer_TDI schrieb:
Wenn wirklich das STG einen Fehler haben sollte (meist aufgegangene Lötstellen), dann würde ich eher zu einem -guten- Chiptuner damit gehen, und es ansehen, ggf reparieren lassen. Wenn man schaut was die Dinger bei VW neu kosten, dann wird einem schlecht :evil:

Du sagst es, habe beinah ein Schock bekommen wo ich der Preis gelesen habe :pale: :pale:

So Leute es ist soweit,werde morgen steuergerät zur Reparatur bzw. Prüfung bringen, habe im Netz was gefunden ( http://www.technikzentrum.net )
dauert 5-6 Tagen Kosten ca 250 Euro, 2 Jahre Garantie somit kann ich in ruhe in den Urlaub fahren.

Relais tausch hat nichts gebracht Fehler läßt sich jetzt löschen aber nach ein Paar Km ist wieder da.

P.S
weiß jemand wo der Außendruckgeber sitzt >soll anscheinend mitschuld sein<

Gruß maremio
 
Thema:

Motorsteurung defekt???

Oben Unten