Motorschaden nach Vollbremsung

Diskutiere Motorschaden nach Vollbremsung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Automatik, siehe Signatur.
  • Motorschaden nach Vollbremsung Beitrag #21
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Automatik, siehe Signatur.
 
  • Motorschaden nach Vollbremsung Beitrag #22

xxchrissixx

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich tippe auf eigelaufene Schlepphebel und Nockenwellen, ein Kipphebel war schon rausgefallen bzw kurz davor, dann bei den auftrettenden Kräfte bei der Vollbremsung ist der Kipphebel "vorgerutscht" und hat sich zwischen der Nockenwelle verklemmt was zu einer Überlastung des Zahntriebes führte....
gruß chris
 
  • Motorschaden nach Vollbremsung Beitrag #23

v6er

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen!

Also - liebe Leute, hier ein kleines Update:
Bei 182.300km habe ich ja neue Nockenwellen, Kipphebel, Hydrostössel, Zahnriemen, Andruckrolle, Wasserpumpe bekommen und der Schlitten lief wieder, wie am ersten Tag. Bei 220.000km sind Lichtmaschine und Batterie neu.

Vor 2 Wochen bei 245.000km war ich noch in der Inspektion. Flüssigkeiten, Spritfilter, Luftfilter und Bremsbeläge (Keramik) VA sind neu. Am Sonntag wollte ich vom Hotel losfahren, da traten beim Start nur noch 5 von 6 Zylindern den Dienst an. Der ADAC hat mich dann nach Bremen heimgeschleppt.

In meiner rechten Zylinderbank ist wieder ein Kipphebel gebrochen. Laut Werkstatt liegen aber keine weiteren Schäden vor. Ich habe jetzt keine Lust mehr den Motor zu reparieren! Ich verkaufe das Fahrzeug defekt wie es ist.

Wenn jemand an dem (kompletten) Fahrzeug Interesse haben sollte, kurze Nachricht an mich.
Ich stelle das Fahrzeug auch heute noch hier im Marktplatz ein!

3BG V6TDI 2.5 Trendline grün-metallic
- Klimatronic
- 5-Gang Tiptronic
- Alufelgen
- Nebelscheinwerfer
- 4eFH
- abnehmbare AHK
- MAL
- Lordosenstütze (Fahrer + Beifahrer)
- Laderaumabdeckung
- 4 Airbags
- Radio mit CD
- Tempomat
- Sitze Stoff grau

Das Fahrzeug hat eine gepflegte Optik (1 kleine Delle), keine Kratzer, keine Beulen, Sitze sind nicht verschlissen.
 
Thema:

Motorschaden nach Vollbremsung

Motorschaden nach Vollbremsung - Ähnliche Themen

Fehlende Höchstgeschw.nach Wechsel Zahnriemen Einspritzpumpe: Hallo, ich habe mit meinem Passat ein Problem. Ist ein V6 TDI, Bj2002, 110kW/150PS, Motor AKN, TT5, km-Stand 190000km. Zur Vorgeschichte: Anfang...
Oben Unten