Motorschaden ??????? HILFE

Diskutiere Motorschaden ??????? HILFE im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passat3B Gemeinde, ich habe ein riesiges Problem. Hier erst mal die Daten. -Passat Variant V6TDI 4Motion, TT, 110 kW BJ 8/99 - Modell 2000...
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #1

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passat3B Gemeinde,

ich habe ein riesiges Problem. Hier erst mal die Daten.
-Passat Variant V6TDI 4Motion, TT, 110 kW BJ 8/99 - Modell 2000
-Laufleistung 90150km, alle Serviceintervall bei VW machen lassen.
-Powerbox (Hersteller weiß ich nicht genau)

nun zum Problem:

vor einiger Zeit viel mir auf, daß das Auto extrem stark raucht und die ganze Heckpartie voller Ruß ist. Bei VW erklärte man mir die Kurbelgehäuseentlüftung sei verstopft. Nach der Reparatur schien alles im Lot - es rußte nicht mehr allzu stark und man konnte auch kein Zischen mehr aus der Öleinfüllöffnung bei laufendem Motor hören.

Nachdem ich jetzt eine längere Strecke auch unter Volllast gefahren bin - das gleiche Problem. Starkes rußen und Zischen beim Aufdrehen der Öleinfüllöffnung.

Mein Freundlicher meinte nun es liefe wohl auf einen neuen Motor hinaus, da die Ölabstreifringe fertig sein.
Der Motor drückt das ganze Motoröl mit hinten raus - ständig sinkender Ölstand.

Habt Ihr eine Idee, was es sein könnte und ob wirklich ein neuer Motor fällig ist. Mein Freundlicher hat eine Anfrage bei VW gemacht und wartet auf das Ergebnis. Aber durch Powerbox gibt es nichts auf Kulanz - kann das wahr sein ???

Danke für Eure Infos oder Hilfe

V6Motion
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Jetzt hast Du schon so eine blöde Box, die in 5min ausgebaut ist, und fährst damit zum Händler?

Und dein Händler ist sicher, das die KGE- Lüftung heile ist, und nichts falsch montiert!

Es klinkt unplausibel, das es nach der Reparatur in Ordnung war, und ein paar 100km später sollen die Kolbenringe platt sein?

Hat er den den Ölabscheider vom 132kw TDI eingebaut, oder wieder den Störanfälligen 110kw?

Gruß

Manuel
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #3

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
würde auch mal sagen das war wohl ein Eigentor mit der Powerbox!

Das mit dem Motor ist natürlich ganz übel,gehe auch davon aus das die Ringe platt sind
Sicherlich ist bei der Laufleistung kein kompletter AT-Motor notwendig sondern nur der Motorrumpf,Köpfe sollten zwar geprüft werden aber ich denke die sind ok.
würde dir auch empfehlen besser stehen zu lassen um den Schaden nicht noch grösser zu machen.
Schau mal bei:
http://www.Seik.de

Da kannst du einen gebrauchten Motor mit Garantie bekommen,den auch VW einbaut falls du das selber nicht kannst.
Unter umständen wird dich die Aktion ein schw..Geld kosten
Die Motoren die aus dem Zubehör(nicht bei VW erhältlich) angeboten werden kannste gleich da lassen wo sie sind
Je nachdem was dir dein Händler jetzt gesagt hat solltest du ,falls du das jetzt selber zahlen musst,folgendes mit überdenken und ausrechnen

-Rumpf ausbauen und überholen lassen?
-gebrauchter Rumpf oder kompletter Motor?


Ps: und wenn du nicht weisst wer der Hersteller der Powerbox ist schmeiss die raus

gruss
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #4

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
habe heute noch einmal mit dem Meister gesprochen. Die bekommen den Druck aus dem Kurbelgehäuse nicht weg. Der Filter der KGE war voller Öl aber nicht verstopft.

Der Motor hat auch volle Leistung. Eigentlich dürfte er bei diesen Druckverhältnissen gar nicht mehr laufen, sagte der Freundliche.

Habt Ihr irgend eine Idee.

Danke
v6Motion
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #5
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, so wie ich das sehe, ist ein oder mehrere Kolbenringe im Eimer. Diese lassen das Öl durch, und erzeugen diesen Gegendruck. Das einzige was da noch hilft, Zylinderköpfe runter und schauen, wieviel Spiel die Kolben haben. In weterer Folge die Kolben ausbauen. Erst danach kann man entscheiden, wie oder was gemacht werden muß.
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #6

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Welche Tests haben die denn bisher durchgeführt und was ist dabei rausgekommen?
So wie du das vorher schon beschrieben hast,mit dem Oelverlust,rußen,Überdruck im Kurbelgehäuse usw,definitiv Ringe platt!
Wie Toni schon sagte kann man das Kolbenspiel ohne zerlegen nicht testen.
Mag ja "noch"Leistung haben,fragt sich aber noch wie lange(evtl,hilft da auch deine Powerbox etwas nach)

Wie sieht das denn jetzt mit der Kulanz aus?

Bevor du den Motor ganz plättest würde ich dir empfehlen die Köpfe mal abnehmen zu lassen

Gruss
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #7

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
heute nochmal nachgefragt - Antwort vom Freundlichen.

- Kulanz abgelehnt wegen Motortuning.

- Kompressionsdruck zu gering - allerdings hat er nicht gesagt, ob an allen Kolben.

- Druck von 270 mbar im KG - normal sind 5 mbar
- keine Reparatur möglich, auch wenn nur die Kolbenringe eines Kolbens defekt sein würden. Nur kompletter Austauschmotor - Kosten ab 10.000,00 Euro - bin fast umgefallen. Spinnen die - was soll den das für eine Firmenpolitik sein.

Anfrage nach Garantie beim Chiptuner:
- die geben eine Garantie von 2 Jahren auf Steuergerät und 'Powerbox und 1 Jahr auf Motor, Getriebe und Differential.
Das eine Jahr ist am 28.02.2003 also vor 5 Monaten abgelaufen. Womit hab ich eigentlich dieses Pech verdient.

- Lohnt sich der Rechtsweg (also der Meister von ATU - der das damals eingebaut hat - ist eine Box von Cartronik - sagte ich sollte einen Anwalt einschalten und ein unabhängiges Gutachten vorlegen und zur Rechtsabteilung von ATU schicken.)

- Ist von Euch schon einmal jemand einen solchen Weg gegangen mit so einem Problem?
- repariert denn solche Schäden niemand ?

Danke für Eure Hilfe.

v6Motion
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #8

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
unfassbar das die den ganzen Motor immer tauschen wollen,10.000 Euro !!!,dann kannst dir gleich nen anderen kaufen.

Aber das hab ich mir schon so gedacht mit der Kompression

Klar kannste wenn du Rechtschutz hast versuchen gegen anzugehen aber ich denke da wirst wohl keinen grossen Erfolg haben und das wird wohl ewig dauern.Kannst ja mal nen Anwalt fragen was der dazu meint,nur wenn die Leistungsteigerung nicht eingetragen war,hast du eh schlechte Karten,sollte es vor Gericht enden.Solltest dir den Motorschaden bei VW Bescheinigen lassen und einen unabhängigen Gutachter hinzuziehen.Ob es jetzt an der Box gelegen hat lässt sich ja ohne weiteres nicht klären.

Bring dich aber alles jetzt nicht weiter,bis das was ergeben haben sollte ist der Motor ganz Schrott
Du solltest auch mal mit einer Motorinstandsetzung in deiner Nähe sprechen zu welchem Preis die dir den Motor überholen.Klar kriegste den wieder hin,bleibt aber immer noch die Frage wie gross der Schaden tatsächlich ist und das kann man nur feststellen wenn der Motor zerlegt ist,fahren würde ich jedenfalls nicht mehr!!


Gruss
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #9

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@BluePassi

die Leistungssteigerung war auch im Brief eingetragen. Wenn ich den Rechtsweg wählen würde, liefe es bestimmt auf einen Vergleich hinaus. Fragt sich nur wann - ich brauche das Auto ja schließlich jetzt.

Wunderlich ist nur, daß mein Freundlicher nicht weiter nachforschen will. Er sagte nur er bekomme den Druck im KG nicht weg und keiner weiß warum. Warum macht er den Motor nicht auf - Das Kolbenspiel läßt sich ja schließlich nachmessen und vielleicht sind nicht alle 6 Kolben im Ar....

Was wird denn eine Motorinstandsetzung kosten, wenn alle Kolbenringe erneuert werden und ist die Reparatur dann von Dauer ?

Gruß
v6Tdi
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #11

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Das ist doch schonmal was wenn das eingetragen ist,dann würde ich zumindest versuchen zu klagen,ein Vergleich ist immerhin besser als wenn du die Kosten selber tragen musst.Beim Überholen werden nicht nur die Ringe erneuert sondern der ganze Kolben,je nach Schaden an der Zylinderwand kommt dann eine Übergrösse rein.Wieviele Kolben betroffen sind und was genau gemacht werden muss kann dir der Instandsetzer genauer sagen, sieht man halt nur wenn der Motor zerlegt ist.Ich selber habe damit gute Erfahrungen gemacht,allerdings wars nen Golf I und das ist schon was her,weiss nicht mehr genau was ich bezahlt habe.

Sag mir mal deinen Kennbuchstaben werd mich morgen früh mal schlau machen,was möglich ist oder ob sich nen gebrauchter (rumpf oder ganzer Motor) mit Garantie auftreiben lässt.

Bei Vw ist es so das die Motoren ausgebaut und dann zur Überholung weggegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #12

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@BluePassi

danke für die schnelle Antwort.
Mein MKB ist AFB mit Automatik.

ich habe mich bei den dieselschraubern noch ein wenig umgesehen. Dort hat jemand wohl das gleiche Problem gehabt. Leider ist mein Account noch nicht freigeschaltet.
Vielleicht ist jemand von Euch dort registriert und könnte das Mitglied
"der_marco" mal anschreiben, wie das Problem gelöst wurde.
hier der Link zum Forum:

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=2924&highlight=druck+kurbelgeh%E4use

vielen Dank.
v6Motion
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #13

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab mal Himmel und Hölle heute in Bewegung gesetzt,nur leider noch nicht alle Infos zusammen,da mir nicht alle gleich ne Antwort geben konnten

Morgen abend kriegst dann den kompletten Bericht :D


Gruss
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #14

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@BluePassi
vielen Dank für Deine Mühe.

gruß
v6Motion
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #15

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hier mein Bericht:(nur die wichtigsten,der Rest konnte entweder kein oder zu teures Angebot machen)

Der Freundliche:

-Austausch Motorrrumpf(AFB) incl.Kopfdichtungen 5580,-
-AT-Zylinderköpfe pro Stück 1311,24
(hinzu kommen natürlich noch diverse Teile und die Arbeit)ca.1200-??

Die von dir angegebenen Kompressionswerte sind deutlich unter dem Normalwert,der zwischen 24-26Bar liegen sollte(je nach Motor verschieden).Anhand der Werte lässt sich aber immernoch nicht bestimmen welcher Kolben defekt ist,es sei denn der Wert weicht deutlich ab.Um genau zu bestimmen wieviel Druckverlust der einzelne Kolben hat,kann ohne Zerlegen eine DRUCKVERLUSTMESSUNG durchgeführt werden(Kostenpunkt 100 euro) und der Brennraum ausgeleuchtet werden um evtl.Beschädigungen an der Zylinderwand festzustellen.

Motorinstandsetzung: Typ AFB (Fa.Weidemann&Dresemann) Münster

Preise setzten die Beschädigungen voraus und die Ausbaustufe der Kolbenübergrösse.

-Kolben incl.Kolbenringe (1.Stufe) pro Stück 241,- x6 = 1446 euro
-Bohren und hoden pro Stück 221,- x6 = 1326 euro
-Hauptlagersatz ca. 200,-
(weitere Motorlager sind im Augenblick nur bei Vw erhältlich)

Die Reparatur setzt voraus das der Motor vorher ausgebaut und die Zylinderköpfe abgenommen sind.
Kommen also noch Motorein/ausbaukosten dazu und diverse Teile,wie Kopfdichtung usw ca.1200 - ??(solltest dir ein Angebot von Vw holen)
Die Instandsetzung wäre innerhalb einer Woche machbar.

Gebrauchte Motoren:

Nachfragen bei der Fa.Ha-Projekt(Vertrieb von gebrauchten Motoren aus z.b Unfallwagen mit evtl Gewährleistung) haben folgendes ergeben:

-Motorrumpf Typ AFB 30.000 km mit Rückgabe des Altteils 2000,-
- " " " ohne Rückgabe " 2500,-
(Rumpf ist sofort verfügbar)

-Kompletter Motor 105.000 km incl Anbauteile wie zb.Einspritzpumpe,Turbolader usw. im Tausch gegen Altteil 2800,-

(Motor verfügbar in ca.1 Woche)

Es besteht die Möglichkeit den Motor oder nur den Teilmotor über eine Spedition zu einem VW-Händler zu bringen und das Alteil gleich wieder mitzugeben.

Kostenpunkt für die Spedition ca.160 Euro(zahlbar an Fa.Ha-Projekt)

ich hoffe ich konnte dir ein wenig bei der Wahl behilflich sein,ich persönlich würde zu dem kompletten Motor tendieren,da dazu nur der Ein-Ausbau evtl Zahnriemen,oelwechsel etc,kommen würde und du evtl mit ca.4000 Euro klarkommen würdest,was meiner Meinung für das Auto nicht zu teuer ist .Lass dir am besten mal ein Angebot für den Motorwechsel machen um den genauen Preis zu bekommen

Solltest du noch Fragen haben bzw Hilfe bei der Vermittlung brauchst helf ich dir gern dabei. :wink:
Desweiteren empfehl ich dir die Leistungssteigerung entweder zurückzubauen oder dringend diese auf Funktion und Werte testen zu lassen!!

Gruss
Michael
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #16

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@BluePassi,

vielen Dank für Deine Mühe. Die Sache wird wohl erst mal dem Anwalt übergeben, da es sein kann, daß der Motor eine viel höhere Laufleistung hat, als beim Kauf angegeben.
Des weiteren habe ich auch mal rumtelefoniert und folgendes herausgefunden:

Alle hier angegeben Motor sind komplett mir Turbo, Einspritzanlage etc.
und Garantie für 1 Jahr ohne Kilometerbegrenzung
AFB 12.000 km inkl. Einbau 3500,00
AFB 0,00 km inkl. Einbau 4800,00
AKE 36.000 km inkl. Einbau 3000,00 180 PS Modell
AFB 30.000 km inkl. Einbau 2900,00

das klingt doch an sich nicht so schlecht. Die Frage ist jetzt, welchen Motor sollte man nehmen.
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #17

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
das sind wirklich gute Preise

wie kommst du darauf das der Motor mehr getan hat als angegeben?

Jedenfalls drück ich dir alle Daumen für diesen Rechtstreit und halt uns alle auf dem Laufenden.

Motor würd ich jedenfalls den Orginalen nehmen,da Steuergerät und div,andere Sache auch noch geändert werden müssten,gute Laufleistungen haben sie ja alle,kommt halt auch son bischen auf deinen Geldbeutel an,falls du den Streit gewinnen solltest kriegst ja eh nen Neuen


Gruss
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #18

crazyc

v6Motion schrieb:
@BluePassi,


Alle hier angegeben Motor sind komplett mir Turbo, Einspritzanlage etc.
und Garantie für 1 Jahr ohne Kilometerbegrenzung
AFB 12.000 km inkl. Einbau 3500,00
AFB 0,00 km inkl. Einbau 4800,00
AKE 36.000 km inkl. Einbau 3000,00 180 PS Modell
AFB 30.000 km inkl. Einbau 2900,00

das klingt doch an sich nicht so schlecht. Die Frage ist jetzt, welchen Motor sollte man nehmen.


Kannst du mir mal sie Adresse sagen oder eine Nummer sagen wo es die Motoren für das Geld gibt? Such dringend einen da sich meiner grad Verabschiedet hat (der Nockenwelle sei dank)
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #19

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
@v6motion: wenn du mit deinem freundlichen nicht klar kommst, versuch es mal in Neubrandenburg beim Autohaus Eschengrund Deminer Strasse). der besitzer des Autohauses ist ein bekannter meiner eltern. dort habe ich damals meinen pasi auch gekauft und die jungs sind dort eigentlich recht gut drauf.
 
  • Motorschaden ??????? HILFE Beitrag #20

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Andrej

das Autohaus Eschengrund kenne ich, die konnten aber damals auch keinen Kompressionstest durchführen weil sie das passende Gerät nicht da hatten. Egal es war am Ende eine Fehldiagnose von Autohaus Greif. Der Motor war und ist in Ordnung - lediglich ein Filter mußte gewechselt werden - frag nicht welcher ?

@crazyc

die Preise sind von verschiedenen Verwertern:

als 1. Adresse ist http://www.r-a-r.de/ zu empfehlen

dann könntest Du es noch hier versuchen:

http://www.retek.de/
http://www.autoverwertung-vuw.de/
http://www.anthes.com/

viel Erfolg
 
Thema:

Motorschaden ??????? HILFE

Motorschaden ??????? HILFE - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Motorschaden durch VW-Vertragswerkstatt ?: Motorschaden durch VW-Vertragswerkstatt ? ich habe seit Freitag morgen folgendes Problem. Mein Auto hatte Anfangs des Jahres ein Problem mit dem...
HOPA=SUPER aber...: Hi Leute! Gestern war ich in Senden (bei Ulm) bei der Firma HOPA weil ich dachte der Chip war falsch eingestellt. (Leistungsmangel und starke...
Oben Unten