Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau?

Diskutiere Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ihr da draußen, ich will es endlich wagen, meinen 3B V6 4motion auf Autogas umbauen lassen. Eigentlich ist alles schon klar. Jetzt hab ich...
  • Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau? Beitrag #1

schiki

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr da draußen,

ich will es endlich wagen, meinen 3B V6 4motion auf Autogas umbauen lassen. Eigentlich ist alles schon klar.

Jetzt hab ich aber gehört, dass es durch die höhere Verbrennungstemperatur zu Überhitzungen kommen kann (gerade bei langen und schnellen Autobahnfahrten). Die logische Schlußvolgerung ist ja dann Motorschaden.

Ich hab leider noch nix konkretes im Forum über einen Langzeittest oder ähliches gefunden.

Wenn jemand schon seit längerem im V6 mit Gas unterweg ist, wäre ich über ein kurzes feedback dankbar.
 
  • Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo.


Ja ist nicht selten. Das Gemisch kann abmagern bei Gasetrieb und unsauberer Einstellung, dann brennen ruck zuck die Ventile weg. Gehabt im A8-V8 und 1,8 Audi A4.
 
  • Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau? Beitrag #3
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Schorni, hast du ein paar mehr Details?

Ich baller nun schon seit über 20.000km auf Gas durch die Gegend, und wenn frei ist bekommt er die Sporen.

Seit letzter Woche habe ich 3 Mal die Fehler-Meldung "Gemisch zu mager" ausgelesen, dazu aber auch Leerlaufdrehzahl falsch.
Ich habe erst die Fehler gelöscht um zu sehen, ob sie wiederkommen. Das taten sie, aber erst nach 50km.
Dann wieder gelöscht und auf Benzin gefahren, nach 100km kein Fehler.
Dann wieder auf Gas umgestellt, nach 40km Fehler. Seit dem (wiederum 200km) nicht mehr...

Der LMM bringt nur noch sehr schlechte Werte, daher mache ich ihn dafür verantwortlich (alternativ ist auch eventuell der Gasfilter reif) und fühle mich sicher, solange der Fehler nur sporadisch kommt. Der LMM-Tausch wird gerade geplant, muss ich mich trotzdem unsicher fühlen?

Gruß
spacie
 
  • Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau? Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Also wenn die Gasanlage deutlich zu mager ist, dasnn bekommt man den Fehler auch wirklich oft. 10% kann das Benzinsteuergerät ja auch noch ausgleichen, erst wenn die Anlage über diese Grenze hinaus verstellt ist lernen sich die Lambdalernwerte nicht weiter an und es wird ein Fehler geworfen. Motorschaden kann dann die Folge sein, aber dabei kommt es immer darauf an, wieviel der Wagen zu mager läuft und in welchem Betriebspunkt. Ich fahre z.B. meinen V6 schon seit 70.000km auf Gas, er hat bald 260.000km drauf und fährt noch ganz gut, allerdings habe ich ein Zusatzsteuergerät verbaut um während der Fahrt meine LMM Kennlinie zu verändern, siehe Flow Improver Thread.
 
  • Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau? Beitrag #5
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Solange die Abgas-Warnleuchte aus bleibt, ist ein Motorschaden eigentlich nicht zu befürchten.

Wenn der Gas-Umrüster die Anlage richtig anlernt und die Lambdawerte zwischen -10 und +10 pendeln, solltest Du lange Freude an der Gas-Umrüstung haben.

Am besten Du prüfst selbst mittels VAG-COM nach der Umrüstung die Lambdawerte bei verschiedenen Fahrsituationen ... dann bist Du (relativ) auf der sicheren Seite.
 
  • Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau? Beitrag #6
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Super, danke euch Beiden. Ich denke, das damit Schiki auch etwas beruhigt werden kann :top:

Gruß
spacie
 
  • Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau? Beitrag #7

schiki

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich danke Euch allen,

dann werd ich mich mal zu SKN begeben und meinen Nobelhobel umrüsten. Die sollten das mit der Einstellung ja hin bekommen :)


Viele Grüsse - Schiki
 
Thema:

Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau?

Motorschaden durch Überhitzung nach Gasumbau? - Ähnliche Themen

AVF weiss/grauer Rauch nach Überhitzung: Hallo, nachdem ich jetzt sehr lange problemlos unterwergs war (235tkm) hat es mich nun leider erwischt. Motor 1,9 TDI AVF, gechiped Bei einer...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Dringend Hilfe gesucht. Motorschaden AJM: Hallo passatfreunde. ich hab ein riesen problem. ;( ;( ;( war am sonntag auf der autobahn unterwegs. an nichts böses denkend fuhr ich...
Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten