Motorruckeln 3B 1.6

Diskutiere Motorruckeln 3B 1.6 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passat Besitzer! Habe einen 1.6er Passat Variant Baujahr 98 und seit kurzem folgendes Problem: Auto startet (wenn kalt) ganz normal und...
  • Motorruckeln 3B 1.6 Beitrag #1

mr.toast

Hallo Passat Besitzer!

Habe einen 1.6er Passat Variant Baujahr 98 und seit kurzem folgendes Problem:

Auto startet (wenn kalt) ganz normal und ohne probleme, nach kurzer zeit (15min) wahrscheinlích wenn der Motor warm ist fängt er an zu ruckeln und leistet nur noch 5000 umdrehungen(nicht mehr höher)! kommt mir so vor als ob er nur noch auf 3Zylindern läuft (maximalgeschwindigkeit nur noch 80km/h) Nächstes Problem ist wenn diese Symtome auftreten und man den Motor abstellt springt er fast nicht mehr an (Wenn er anspringt hört man meistens nen knall denke mal an eine Fehlzündung). Wenn dass Auto wieder länger steht (wenn er kalt ist) springt er wieda ganz normal an.

Bisher habe ich die Zündkerzen und Zünkabel gewechselt aber dass Problem besteht weiterhin.

mfg.

toast
 
  • Motorruckeln 3B 1.6 Beitrag #2

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Moin Toast!
:D :D Meine Lieblingsbeiträge. Vor kurzem gab´s ausführlich Report dazu. Mal in Kurzfassung für Dich: Mögliche Fehlerquellen: Zündkabel, Kerzen, verkokte Drosselklappe, Kühlwassersensor, Luftmassenmesser, gebrochene oder gerissene Unterdruckschläuche. Tja! Wat wär noch zu nennen??? Lass am besten den Fehlerspeicher auslesen. An sonsten wird´s ne mühselige Arbeit. Willst Du mehr wissen. Geh mal über Suche.
Tschüss Tommi
 
  • Motorruckeln 3B 1.6 Beitrag #3
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Anscheinend hat jeder 3B 1.6 diese Probleme (so wie ich damals) :lol:
Wenn es die Zündkerzen und die Zündkabel nicht sind ist es höchstwahrscheinlich der Unterdruckschlauch...
Den hab ich in meinen 3 3B Jahren 2mal gewechselt wegen dem "ruckeln"
 
  • Motorruckeln 3B 1.6 Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
mit den schläuchen hatte ich bis jetzt noch keine probleme
nur mit dem verkocken der drosselklappe :)
 
  • Motorruckeln 3B 1.6 Beitrag #5

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
ich hab kürzlich das Thermostat wechseln lassen. Probefahrt mit 6km von der VW Werkstatt.
Als ich den Wagen abholte, ruckelte mein Maschinchen immens. Inkl. Fehlzündung.
Fazit: der Schrauber inner Werkstatt hat beim Tausch scheinbar das 4. Zündkabel (hinten) demoliert. Warum auch immer. Komisch nur, dass die Probefahrt von 6km ohne Fehler war. Der Meister hat das kostenlos getauscht und das Ruckeln war weg.

Der Meister hatte beim laufenden Motor die Stecker der Einspritzirgendwas gezogen und geprüft, welcher Zylinder nicht läuft. Also Abdeckung abschrauben und mal testen. Also nicht die Zündkerzenstecker ziehen.
 
Thema:

Motorruckeln 3B 1.6

Motorruckeln 3B 1.6 - Ähnliche Themen

3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
Passat 3b tdi- schlechtes startverhalten, leistungsverlust: Mein Passat Variant: - 1.9 TDi Pumpedüse - MKB ATJ -115 ps - GKB DQS - 310 tkm Laufleistung macht folgende komische Sachen. Normalerweise...
Probleme mit Standheizung 2,5 TDI: Hallo Leute, folgendes Problem: Bei meinem 3BG hat der Vorgänger im Jahr 2008 eine Webasto Standheizung nachgerüstet. (VW Werkstatt) Es...
Passat 3B 1.6 Liter ruckelt bei 4000 Umdrehungen: Hallo, vielleicht hat mir hier jemand einen Tip. Wir fahren einen Passat 3B Bj 98 mit einem 1.6 Liter Motor. Zwischenzeitlich hat er jetzt 226000...
Wegfahrproblem bei kaltem Motor. (1.9 TDI PD 96kw Tipronic): Hallo Leute. Hab mich endlich in diesem Forum registriert da ich mir schon oft nützliche Info hier holen konnte. :ja: Jetzt habe ich selst mal...
Oben Unten