Motorproblem bei 1.8 20V

Diskutiere Motorproblem bei 1.8 20V im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo an alle, habe seit neuestem ein Problem :( Ich versuch es mal zu beschreiben: Also mir kommt es so vor wie wenn ich im unteren...
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #1

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,

habe seit neuestem ein Problem :(
Ich versuch es mal zu beschreiben:
Also mir kommt es so vor wie wenn ich im unteren Drehzalbereich keine Leistung hätte, z.B. beim anfahren strirbt er mir fast ab wenn ich nicht mehr Gas gebe als früher ???
Zweitens höre ich wenn ich mein Ohr zu dem Teil wo der Gaszug ist halte ein deutliches tack tack tack tack, dass ich früher auch nie hörte.

Ich weiß meine Beschreibung ist nicht recht aussagekräftig aber vielleicht kennt das Problem jemand.
Ich bitte um eure Hilfe.

mfg. fitzi
 
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #2

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

hört sich an wie verdreckte Drosselklappe,

mache mal an der Batterie den Minuspol ab, warte 10 Sek. und schliesse ihn wieder an.

Dnach die Zündung anschalten, 30 Sek warten, dabei NICHT auf das Gaspedal treten,
Zündung aus und neu starten....

Wenn´s weg ist, und bald wieder kommt, Drosselklappe ausbauen, im Luftdurchlass reinigen, schwarzen Deckel abschrauben, mit Bremsenreiniger aussprühen und die Kohlebahnen des Poti´s mit WD40 einnebeln...

Grüße Jens
 
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #3
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
fitzi schrieb:
Zweitens höre ich wenn ich mein Ohr zu dem Teil wo der Gaszug ist halte ein deutliches tack tack tack tack, dass ich früher auch nie hörte.
Hört sich an wie das Magnetventil des Aktivkohlebehälters! Das Ventil sitzt genau am Lufi-Kasten! Nimm mal bei laufendem Motor die Abdeckung des Lufi-Kastens ab und versuche herauszufinden, ob das von dir gehörte Geräusch von da kommt!
 
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #4

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Da ist aber kein Gaszug eingehängt,
was er hört ist der Motor der Drosselklappe,
die als versucht einen Wert anzufahren,
der aber bedingt durch das verdreckte Poti nie erreicht wird...
 
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #5
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Ney Ney! Der Motor in der Drosselklappe ist der Stellmotor für die Leerlaufregelung, der hat mit dem eigentlichen Fahrbetrieb nichts zu tun.
Und das Poti gibt nur die Stellung (Drosselklappenwinkel) der Drosselklappe, welche durch die Betätigung des Gaspedals geändert wird, an das MSG weiter.

Das leise Klacken der DK wirst du nur hören, wenn du die Motorhaube geöffnet hast, die Zündung einschaltest, den Motor nicht startest, das Gaspedal nicht betätigst und ca. 20 - 30 Sekunden wartest. Aber wie gesagt es ist nur ein leises "Klick" und kein "Tack Tack Tack"...

@fitzi
Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Vielleicht ist ja an der Mechanik der DK etwas kapputt gegangen, da sollte dann allerdings etwas im Speicher stehen...! Hast du Probleme mit unruhigem Leerlauf bzw. zu hohe oder zu niedrige Leerlaufdrehzahl?
 
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #6

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Tja mein Fehlerspeicher sagt nur "444" :(

@bossichen
Das wast du mir beschrieben hast ist das so wie ein reset oder ????
und in welchem Zeitraum sollte das Problem dann wieder auftreten ???

Hab da grad ein Bildchen gefunden:

my.php


Also ist, das Teil wo der Gaszug rein kommt die Drosselklappe oder wie ??? Ich, dass von genau da mein Geräusch her kommt.

Nein mit der Drehzahl habe ich eigentlich keine Probleme

Ich werde mal einen "Reset" machen und mich dann wieder melden.


Vielen dank im Vorraus.
mfg. fitzi
 
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
fitzi schrieb:
Tja mein Fehlerspeicher sagt nur "444" :(

Du redest von der Clima, der Kollege vom Fehlerspeicher. Und das vom MSG... Das kannste über die Clima net abrufen. :roll:
 
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #8

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ach so ihr habe das auslesen über PC gemeint ???
 
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #9

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Das ist die Anpassung der Drosselklappe an das Motorsteuergerät...

Im schlimmsten fall tritt das Problem sofort wieder auf...

Lasse in jedem Falle den Fehlercode mal auslesen,

Dein Bild-Link klappt nicht, das ist aber die Drosselklappe....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #11

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Habe den "Reset" gemacht und bilde mir jetzt ein dass wieder passt, bin ca 5km gefahren, kann das sein ???

mfg. fitzi
 
  • Motorproblem bei 1.8 20V Beitrag #12

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
jaa, benutz mal die Suche nach Drosselklappe, das ist ein bekanntes Problem...

Einmal verschmutzt die Klappe mit Ölkock´s, dass durch die Kurbelwellengehäuseentlüftung in der DRK endet,
zum zweiten verschmutzt das Potie, bzw. genau sind es 2, einmal für die Stellung des Stellmotores, und einmal für die Stellung der DRK.

Wie oben schon beschrieben, ausbauen, und reinigen, die Kohlebahn mit WD40 einnebeln,
unbeding die Papierdichtung erneuern.

Beim Ausbau musst Du Dir allerdings erst die Finger brechen :roll: ,
sonst kommt man nicht an die untere Schraube .

Wenn Du zu VW fährst kostet der Spaß ca. 350 Euro, die bauen Dir eine neue ein, und tauschen gleich dir Kühlflüssigkeit / sonstige Schläuche mit.

Grüße Jens
 
Thema:

Motorproblem bei 1.8 20V

Motorproblem bei 1.8 20V - Ähnliche Themen

Motor geht aus nach Anlasserwechsel: Hallo, ich hab jetzt schon stundenlang hier Forum gesucht und nichts wirklich passendes gefunden, deswegen eröffne ich hier mal ein neues Thema...
3BG 1.9 Tdi 131 PS Leistungsabfall starke ruß bildung: Moin Leute, Also ich hab mein Passat schon ein weilchen und bin mit ihm wirklich mehr als zufrieden. Doch seid einer weile ( seid 3 Tagen :D )...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
ganz seltsame Geräusche 1.9tdi: Moin, ja, Geräusche kann man nicht im Internet wahrnehmen, aber ich versuche mal meine Geräusche zu beschreiben. Vielleicht hat ja jemand noch...
Motorproblem??: Hallo zusammen. Ich hab nen Passat 3C mit DSG Getriebe. Handelt sich um den 140PS Diesel mit Russpartikelfilter. Das Problem macht sich wie folgt...
Oben Unten