Rodion
- Beiträge
- 416
- Punkte Reaktionen
- 0
deshalb 10W60 fahren...
und am Ölschen niemals sparen...
und am Ölschen niemals sparen...
Wofür übrigens 30 Stunden gebraucht werden ist mir ein Rätsel. Das abnehmen der Ölwanne ist zwar besch... ohne Ende und hier im Forum ausführlich beschrieben worden, aber ohne wesentliche Probleme in wenigen Stunden inklusive großflächiger Reinigung machbar.
Balimann schrieb:@Rodion
Die Verschlammung hängt allerdings gar nicht mit der Viskosität zusammen. Selbst ein 0W20 Öl würde nicht verschlammen sofern es vollsyntetisch ist. Klar wäre das für den Betrieb alles andere als geeignet, aber Verschlammung wäre da nie Thema!
..und beim 1.8T :?:Geri schrieb:Anmerkung für die V6 Fraktion im Forum: Bei unserem Motor ist die Ölwanne in 5 Minuten herunten, da ist nichts im Weg. ...
Sch... :motz:Geri schrieb:hab ich auch gelesen. Da geht wohl die Vorderachse quer durch.
Absenken und Motor anheben, ist halt etwas aufwändiger.
TEASY schrieb:..und beim 1.8T :?:
Ich meine gelesen zu haben, dass das hier leider ziemlich aufwendig ist, bzw. viel im Weg ist. :gruebel:
Da bringt öfter wechseln nicht viel, wenn du wieder das "falsche" Öl reinkippst! Aber zum Thema Longlife Öle habe ich mich hier schon des öfteren (negativ) ausgelassen, deshalb belasse ich es hier dabei...wryneck schrieb:Fazit:
Also wieder mal Lehrgeld bezahlt, öfter das Oel wechseln ist doch besser, auch wenn ein Longlife Öl drauf ist.
bossichen schrieb:Über vernünftige Lösungsvorschläge würde ich mich echt freuen...