soulou
Hallo leute,
hab ca. seit ein Jahr Problem mit mein Passat 3b Bj98 Benzin 1,6L
und zwar folgendes: der Fehler ist auch aussen Temperatur abhängig obwohl nicht bestimmte Temperatur, es kann warm oder kalt sein und der Fehler kommt plötzlich und dauert es eine weiler dann verschwindet er und alles ist wieder normal. Wenn ich auf die kupplung drücke geht der Motor auf 2000U/m oder höher dann will ich raus fahren und beim gas geben stirbt er ab, oder will dann augehen, dann muss ich immer wieder mit gas versuchen bis er auf ca 2000U/m geht dann kann ich raus fahren, aber das Motor dreht immer noch zu hoch und das mit die zeit echt lästig :?
Ich hab Fehlerspeicher auslesen lassen aber war nix drauf, mein KFZ´ler weis
nicht weiter, hab auch selber mal verschiedene sachen ausprobiert ,stecker, schlaüche rütteln und so , hat nix gebracht, bis ich auf so ein Stecker mal gekommen bin dann plötzlich ist wieder ruhe das heisst wieder normal ca900U/m. Diesen Stecker ist ein 4 poliges Blau und sitzt unter der dicken Luftschlauch, so wie ich recherschiert habe ist das der Temperaturgeber.
Darauf hin habe ich den Stecker mit wd40 gereinigt und sogar das ding drausen gehabt, war ein riesen sauerei
Kühlwasser überall, hab dann wieder alles zusammen gesteckt doch der Fehler war immer noch da!
Was kostet so ein Temperaturgeber bei VW? ich werde es dann tauschen und hoffen das alles wieder ok ist...danke im vorraus
Grüsse aus Aulendorf
hab ca. seit ein Jahr Problem mit mein Passat 3b Bj98 Benzin 1,6L
und zwar folgendes: der Fehler ist auch aussen Temperatur abhängig obwohl nicht bestimmte Temperatur, es kann warm oder kalt sein und der Fehler kommt plötzlich und dauert es eine weiler dann verschwindet er und alles ist wieder normal. Wenn ich auf die kupplung drücke geht der Motor auf 2000U/m oder höher dann will ich raus fahren und beim gas geben stirbt er ab, oder will dann augehen, dann muss ich immer wieder mit gas versuchen bis er auf ca 2000U/m geht dann kann ich raus fahren, aber das Motor dreht immer noch zu hoch und das mit die zeit echt lästig :?
Ich hab Fehlerspeicher auslesen lassen aber war nix drauf, mein KFZ´ler weis
nicht weiter, hab auch selber mal verschiedene sachen ausprobiert ,stecker, schlaüche rütteln und so , hat nix gebracht, bis ich auf so ein Stecker mal gekommen bin dann plötzlich ist wieder ruhe das heisst wieder normal ca900U/m. Diesen Stecker ist ein 4 poliges Blau und sitzt unter der dicken Luftschlauch, so wie ich recherschiert habe ist das der Temperaturgeber.
Darauf hin habe ich den Stecker mit wd40 gereinigt und sogar das ding drausen gehabt, war ein riesen sauerei
Was kostet so ein Temperaturgeber bei VW? ich werde es dann tauschen und hoffen das alles wieder ok ist...danke im vorraus
Grüsse aus Aulendorf