Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht

Diskutiere Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, da mir niemand helfen kann ich folgende Dinge aber etwas sehr seltsam finde frage ich nun hier mal nach. Folgendes Problem habe ich: -...
  • Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht Beitrag #1

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hallo, da mir niemand helfen kann ich folgende Dinge aber etwas sehr seltsam finde frage ich nun hier mal nach.

Folgendes Problem habe ich:

- Verbrauch zw. 12- 13 Liter (fahre allerdings nur Stadt und morgens 10 Km hin zur Arbeit und abends 10 Km zurück)
- Kerzenbild sieht sehr seltsam aus http://s10.directupload.net/file/d/2444/zlbtjj68_jpg.htm und diese habe ich gerade einmal ca 10 Monate drin gehabt.

Der Motor läuft sehr ruhig und eigentlich normal wie ich finde.

Folgendes wurde schon gemacht:

neuer Kat inkl. Lambdasonde und neue Kerzen. Keine Fehler im Speicher.

Der Motorraum ist auch sehr heiß wie ich finde, wenn der Motor dann mal warm gefahren ist.

Der Turbo wurde überprüft, Ladedruck ist reichlich da und wird auch gehalten wie es sein soll.

Ein Phänomen habe ich noch beobachtet. Wenn ich längere Fahrten in der Stadt mache, dann verbraucht der Wagen zunächst bis er warm ist so um die 12 liter. Ist er dann warm, pendelt es sich bei 12-13 Liter ein.

Bei Langstrecken auf der AUtobahn oder Landstraße, bekomme ich ihn auf einen Verbrauch von ca 10 Liter. Bei Sparsamer Fahrt auch mal 8,8 - 9 Liter. (100-120 km/h auf der Autobahn)

Er fährt nur 200 laut Tacho, was aber sicher auch an den ständigen Kurzstrecken liegen wird.

Da ich nicht weiter weiß und mir auch niemand helfen kann hoffe ich, dass Ihr einige Ideen habt.

Der LMM spuckte in einer Testfahrt rund 1255 (gramm???) aus.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Habe einen Passat 3B BJ 1998 würde ich sagen (Erstzulassung war 05.1999)
Motorcode AEB , Getriebe CJQ Tiptronic - 120000 Km
 
  • Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast du auch mal die Motortemperatur mitgeloggt?
LMM-Sollwerte findest du hier im Forum, habe ich auch nicht griffbereit.

Wenn der Motor nur verkokt sein sollte, müsste er trotzdem nach 50 km Autobahn bei zügiger Fahrweise wieder ordentlich laufen. Bei meinem reichen schon etwa 30 km bei 150 - 160 km/h aus.

Grüsse
Matthias
 
  • Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht Beitrag #4
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Den Wagen mal 50km über die Bahn laufen lassen und danach (währenddessen) nochmal beobachten.

Und ich spiel jetz einfach mal den Vorredner (Schorni net böse sein) :D

Parallel dazu mal ne Logfahrt mit den Messwertblöcken 3/8/11 laufen lassen und ja, nicht vergessen auf Start zu klicken :D -> Anschließend natürlich hier posten.
 
  • Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht Beitrag #5

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
okay danke leute. 3 8 11 werde ich nachher gleich mal loggen :)

Bis dahin :)<br /><br />-- 24.02.2011 - 09:59 --<br /><br />Also habe jetzt mal eine Logfahrt gemacht ca 12 KM .... Nachher mache ich dann noch eine mit Autobahn drin.

http://rapidshare.com/files/449586236/LOG-01-003-008-011.csv
Hoffe Ihr könnt hier schon was sehen.
 
  • Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Beim 1,8T interessieren Luftmasse (kanal 2 glaube) dazu 20 oder so zwecks klopfregelung und Rücknahme. Ladedruck am AEB geht nicht.
 
  • Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht Beitrag #7

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
ja schorni. Den Ladedruck hatte ich selber mal über externes Gerät geprüft. Der war ok!

Luftmasse werde ich nachher bei der Autobahnfahrt noch mal testen.
Ich poste also dann nochmal.

Kann man denn zu der ersten Loggfahrt schon etwas sagen?

Also bei der nächsten Testfahrt mal MWB 2 und 20 loggen?
 
  • Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Beanos schrieb:
Kann man denn zu der ersten Loggfahrt schon etwas sagen?

Kann ich Dir nicht sagen, ich kann die Datei nicht laden.
 
  • Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht Beitrag #9

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Die Datei ist sehr lang, hier im Thread kann ich das nicht posten, da der Beitrag dann zu lang wird.
 
  • Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Beanos schrieb:
Die Datei ist sehr lang, hier im Thread kann ich das nicht posten, da der Beitrag dann zu lang wird.


Ist richtig. Aber RS zeigt mir nichts an sorry.
 
  • Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht Beitrag #11

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hier ist nochmal die Datei auf einem anderen Server
http://home.cablesurf.de/beanos/LOG-01-003-008-011.csv

-- 24.02.2011 - 16:25 --

hier noch einmal eine Testfahrt mit 2 3 19
auf der 20 war nix wirklich logisches, die 19 dagegen könnte evtl. was brauchbares sein?!
http://home.cablesurf.de/beanos/LOG-01-002-003-019.csv

-- 25.02.2011 - 16:57 --

hier noch eine Loggdatei von der Autobahnfahrt und LMM Werte. bei 6280 Umdrehungen hat er 130,76 g

LMM sollte alles klar sein oder?<br /><br />-- 25.02.2011 - 17:02 --<br /><br />http://home.cablesurf.de/beanos/LOG-01-LMMMM.CSV
 
Thema:

Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht

Motor zu heiß, hoher Verbrauch - Verzweiflung naht - Ähnliche Themen

Probleme mit der Temperatur: Hallo, ich bin ja noch ganz neu hier in diesem Forum, habe auch schon fleißig mitgelesen und die'Suche' bemüht. Ich finde aber keine schlüssigen...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Kraftstoffbehälter - fehlende Liter ?: Tagchen, liebe Leut, wir haben uns vor einigen Tagen einen Passat 3b, Baujahr ? Erstzulassungsjahr Januar 1997, also bis dahin stand er entweder...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten