Afa
- Beiträge
- 92
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle ich habe folgendes problem:
mein passat 1.9 TDI PD 3b, zieht bis ca. 3000 umdrehungen gut und dann zieht er nicht mehr gescheit, also ich weiß nicht wie das bei euch ist doch ich habe immer gedacht je größer die drehzahl um so mehr kraft sollte er haben und umso schneller sollte er werden. bei mir ist es derzeit so dass ich ca. bis 3200 umdrehungen kraft habe danach nur noch wenig.
ich war bei einem vw service und habe eine probefahrt mit dem mechaniker gemacht und der meinte das auto schläft im hohen drehzahlbereich ein.
ich fragte ihn nach der ursache: luftmassenmesser oder irgendein unterdruckschlauch oder so soll kaputt sein.
heute war ich bei ÖAMTC und habe den luftmassenmesser überprüfen lassen. der hat den computer angesteckt und hat gemeint es sei alles in ordnung.
seine lösung: ich soll luftfilter und kraftstofffilter tauschen und mal auf die autobahn und im 4 gang voll durchdrehen da sich durch das untertourige fahren sich schmutz ansammelt.
was meint ihr dazu?
kann das stimmen was der sagt das mit luftfilter und so, doch das auto zieht bis 3000 super und dann geht nix mehr.
sollte ich im 4.gang voll durchdrehen nachdem ich die filter getauscht habe oder erst danach.
ach ja er sagte noch ich soll so ein reinigungsflüssigkeit ins diesel reingeben, sollte das auch nach dem filtertausch oder vorher sein
ich hoffe ihr könnt mir helfen
mein passat 1.9 TDI PD 3b, zieht bis ca. 3000 umdrehungen gut und dann zieht er nicht mehr gescheit, also ich weiß nicht wie das bei euch ist doch ich habe immer gedacht je größer die drehzahl um so mehr kraft sollte er haben und umso schneller sollte er werden. bei mir ist es derzeit so dass ich ca. bis 3200 umdrehungen kraft habe danach nur noch wenig.
ich war bei einem vw service und habe eine probefahrt mit dem mechaniker gemacht und der meinte das auto schläft im hohen drehzahlbereich ein.
ich fragte ihn nach der ursache: luftmassenmesser oder irgendein unterdruckschlauch oder so soll kaputt sein.
heute war ich bei ÖAMTC und habe den luftmassenmesser überprüfen lassen. der hat den computer angesteckt und hat gemeint es sei alles in ordnung.
seine lösung: ich soll luftfilter und kraftstofffilter tauschen und mal auf die autobahn und im 4 gang voll durchdrehen da sich durch das untertourige fahren sich schmutz ansammelt.
was meint ihr dazu?
kann das stimmen was der sagt das mit luftfilter und so, doch das auto zieht bis 3000 super und dann geht nix mehr.
sollte ich im 4.gang voll durchdrehen nachdem ich die filter getauscht habe oder erst danach.
ach ja er sagte noch ich soll so ein reinigungsflüssigkeit ins diesel reingeben, sollte das auch nach dem filtertausch oder vorher sein
ich hoffe ihr könnt mir helfen