motor zieht nicht

Diskutiere motor zieht nicht im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo an alle ich habe folgendes problem: mein passat 1.9 TDI PD 3b, zieht bis ca. 3000 umdrehungen gut und dann zieht er nicht mehr gescheit...
  • motor zieht nicht Beitrag #1

Afa

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle ich habe folgendes problem:

mein passat 1.9 TDI PD 3b, zieht bis ca. 3000 umdrehungen gut und dann zieht er nicht mehr gescheit, also ich weiß nicht wie das bei euch ist doch ich habe immer gedacht je größer die drehzahl um so mehr kraft sollte er haben und umso schneller sollte er werden. bei mir ist es derzeit so dass ich ca. bis 3200 umdrehungen kraft habe danach nur noch wenig.
ich war bei einem vw service und habe eine probefahrt mit dem mechaniker gemacht und der meinte das auto schläft im hohen drehzahlbereich ein.
ich fragte ihn nach der ursache: luftmassenmesser oder irgendein unterdruckschlauch oder so soll kaputt sein.
heute war ich bei ÖAMTC und habe den luftmassenmesser überprüfen lassen. der hat den computer angesteckt und hat gemeint es sei alles in ordnung.
seine lösung: ich soll luftfilter und kraftstofffilter tauschen und mal auf die autobahn und im 4 gang voll durchdrehen da sich durch das untertourige fahren sich schmutz ansammelt.
was meint ihr dazu?
kann das stimmen was der sagt das mit luftfilter und so, doch das auto zieht bis 3000 super und dann geht nix mehr.
sollte ich im 4.gang voll durchdrehen nachdem ich die filter getauscht habe oder erst danach.
ach ja er sagte noch ich soll so ein reinigungsflüssigkeit ins diesel reingeben, sollte das auch nach dem filtertausch oder vorher sein
ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
  • motor zieht nicht Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Afa schrieb:
heute war ich bei ÖAMTC und habe den luftmassenmesser überprüfen lassen. der hat den computer angesteckt und hat gemeint es sei alles in ordnung.

Den LMM kann man im Stand nicht prüfen sondern nur beim fahren :idea:

und mal auf die autobahn und im 4 gang voll durchdrehen da sich durch das untertourige fahren sich schmutz ansammelt.
was meint ihr dazu?

Joooou und im Himmel ist Jahrmarkt.


ach ja er sagte noch ich soll so ein reinigungsflüssigkeit ins diesel reingeben

:flop: Genau und wenn Du neue PDE brauchst meldeste Dich einfach....
 
  • motor zieht nicht Beitrag #3

Afa

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
hat jemand vielleicht schon mal die gleichen probleme gehabt?
 
  • motor zieht nicht Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Afa schrieb:
hat jemand vielleicht schon mal die gleichen probleme gehabt?

ich habe immer gedacht je größer die drehzahl um so mehr kraft sollte er haben und umso schneller sollte er werden. bei mir ist es derzeit so dass ich ca. bis 3200 umdrehungen kraft habe danach nur noch wenig.

Ein serienbelassener TDI wird im oberen Drehzahlband immer zäher. Das ist normal. Ab 4000 geht die Leistungskurve so steil abwärts, das man denk es sei nen Fahrstuhl. Was erwartest Du bei dem Wagen? Rennsportwerte? Wenn Du bei VW warst, die ne Fahrt gemacht haben, werden die sicher ne Messung gemacht haben, das von allen relevanten Sachen. Was sagt das Log dazu? Bzw die Auswertung?
 
  • motor zieht nicht Beitrag #5
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Naja, Power bis 3.200 und Power bis 4.000 +X ist schon ein Unterschied!

Bei mir wars genauso, zwischen 2.000 und 3.000 mächtig Bums, dann Schluß.
Schuld war der LMM, lass mal ne Meßfahrt machen!

Nach dem Austausch war meiner nicht wiederzuerkennen, kräftiger Durchzug bis weit über 4.000, danach wurds dann langsam zäh.
 
  • motor zieht nicht Beitrag #6

Afa

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@ schorni
der typ hat nur eine runde gedreht er hat nix gemessen

@spacie
genau das probleme hatte ich auch und haben die irgendeine fehlermeldung gefunden bei dir. also bei mir gabs keine fehlermeldung.
auch ohne fehlermeldung könnten die werte die der LMM schickt gefälscht sein oder? hab hier gelesen man soll mal versuchen mit einem bremsreiniger die drähte zu putzen doch ich weiß nicht welche??

und den luftfilter und kraftstofffilter sollte man doch auch wechseln. hab schon über 90000 drauf noch immer den ersten
 
  • motor zieht nicht Beitrag #7

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
würde auch erstmal den lmm reinigen, da die langsam verschmutzen & dadurch immer weniger luft registrieren.

kannst ja mal das
http://messe.hopa-tec.de/site/pdf/lmm.pdf
durchlesen.

& mal vorsichtig mit bremsenreiniger absspülen ist in 0, -0 erledigt.
 
  • motor zieht nicht Beitrag #8

Afa

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@alf
das bild sagt mir nicht viel
ich weiß nicht wo das ding ist hab mal nachgeschaut
vom luftfilter geht ja ein rohr weg nach unten
und gleich neben dem luftfilterkasten ist ein stecker und und daneben ist auch kleines ding (keine ahnung). den stecker hab ich schon mal rausbekommen doch diesmal nicht. und ich soll die drähte auch reinigen.
was sollen das für drähte sein? und mit der reinigung die stecker auch?
 
Thema:

motor zieht nicht

motor zieht nicht - Ähnliche Themen

Automatikgetriebe zieht bei Kickdown nicht richtig ?: Hallo Leute ! Ich habe schon länger ein Problem mit meinem Passat 3b, komme aber leider nicht dem problem auf die schliche und hoffe ihr könnt...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Komische Geräusche von der Auspuffanlage bei Pasat 1,8t: Hallo zusammen, kurz zur Info ich fahre einen Passat 1,8T Bj. 1999 mit dem Motorkennbuchstaben APU. Ich habe seit 2 Wochen ca. ein Problem mit...
Motor zieht Falschluft?? Fehlerspeichereinträge schlüssig?: Hallo liebe Gemeinde. Habe Probleme mit meinem Passi (siehe Text unter technischen Daten) :D . Fahrzeug: Passat Variant 3BG; 1,6 Liter; 74 KW...
Bosch Luftfilter lauter als VW?: Hallo, mit der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden. Ich habe diese Woche meinen Luftfilter getauscht. Vorher war ein original VW...
Oben Unten