Ralondo
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
So langsam habe ich das Gefühl, mein jetzt 201000 km alter Passat will nicht mehr, da ich gestern auf der Heimreise vom Urlaub gleich 3 Dinge bemerkt habe:
1. der Motor rasselt: beim fahren hört man es nicht, da es ein nicht all zu lautes, eher hochfrequentigeres Rasseln ist. Wenn der Wagen steht und man die Motorhaube auf macht, hört man es allerdings. Sowohl zentral als auch rechte Zylinderbank. Was man allerdings hört, ist einen rhytmisches Geräusch, wenn ich auf der Autobahn komplett vom Gas gehe
2. es kommt jetzt immer mal wieder vor, dass das Getriebe die Gänge etwas zu ruckartig einlegt. Auf der Heimfahrt von Südtirol nach Nürnberg z.B. so ca. 3 mal. Ausserdem reagiert es spürbar träger was Gangwechsel angeht. Da es ein Austauschgetriebe von RAR ist, hat es bisher allerdings nur so ca. 40 tkm drauf.
3. seit gestern hab ich ein klackerndes Geräusch von vorne rechts, wenn ich rückwärts fahre, mit nach rechts eingeschlagener Lenkung
Da das jetzt alles ein bisschen viel auf einmal ist, folgende Frage: hat jemand einen Tipp für einen Schrauber/eine Werkstatt aus dem Großraum Nürnberg, der Lust und vor allem das Know-How besitzt, die Karre, insbesondere den kompletten Antriebsstrng, mal auf Herz und Nieren zu prüfen?
Dass sowas nicht billig werden dürfte, ist klar. Aber sicher noch günstiger als zum Freundlichen zu gehen oder gar gleich ein neues Auto anzuschaffen.
Oder hat wer sonst irgendwelche Tipps, was ich am besten machen soll? Ich will den Wagen im Moment so wenig wie möglich bewegen, am besten gar nicht, ausser in eine Werkstatt.
Ganz lieben Dank für eure Hilfe!
1. der Motor rasselt: beim fahren hört man es nicht, da es ein nicht all zu lautes, eher hochfrequentigeres Rasseln ist. Wenn der Wagen steht und man die Motorhaube auf macht, hört man es allerdings. Sowohl zentral als auch rechte Zylinderbank. Was man allerdings hört, ist einen rhytmisches Geräusch, wenn ich auf der Autobahn komplett vom Gas gehe
2. es kommt jetzt immer mal wieder vor, dass das Getriebe die Gänge etwas zu ruckartig einlegt. Auf der Heimfahrt von Südtirol nach Nürnberg z.B. so ca. 3 mal. Ausserdem reagiert es spürbar träger was Gangwechsel angeht. Da es ein Austauschgetriebe von RAR ist, hat es bisher allerdings nur so ca. 40 tkm drauf.
3. seit gestern hab ich ein klackerndes Geräusch von vorne rechts, wenn ich rückwärts fahre, mit nach rechts eingeschlagener Lenkung
Da das jetzt alles ein bisschen viel auf einmal ist, folgende Frage: hat jemand einen Tipp für einen Schrauber/eine Werkstatt aus dem Großraum Nürnberg, der Lust und vor allem das Know-How besitzt, die Karre, insbesondere den kompletten Antriebsstrng, mal auf Herz und Nieren zu prüfen?
Dass sowas nicht billig werden dürfte, ist klar. Aber sicher noch günstiger als zum Freundlichen zu gehen oder gar gleich ein neues Auto anzuschaffen.
Oder hat wer sonst irgendwelche Tipps, was ich am besten machen soll? Ich will den Wagen im Moment so wenig wie möglich bewegen, am besten gar nicht, ausser in eine Werkstatt.
Ganz lieben Dank für eure Hilfe!