Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts

Diskutiere Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Mein Passat (BJ 99) 1.9 TDi hat seit kurzem die Angewohnheit ab 100 aufwärts "Rückzieher" zu machen. Es scheint als würde er kurz nicht...
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #1

masa

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mein Passat (BJ 99) 1.9 TDi hat seit kurzem die Angewohnheit ab 100 aufwärts "Rückzieher" zu machen. Es scheint als würde er kurz nicht beschleunigen, dann wieder normal, dann wieder kurz nicht, usw.. Beim Fahren merkt man das insofern als dass das ganze Auto leicht zu ruckeln beginnt. Mittlerweile war ich auch schon beim ÖAMTC, wo der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, der jedoch leer war und mir der Rat gegeben wurde, in eine VW-Werkstatt zu fahren.

Bevor ich das tue: Hat schon mal wer von euch so ein Verhalten erlebt? Wo lag der Fehler?

Danke,
Martin
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #2

Hossi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
ganz heißer kandidat: LMM (Luftmassenmesser) :wink:
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #3

masa

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
ist der recht teuer?

Danke
Martin
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #4

Hossi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
ich denke so 90,- im austausch... abr frag doch einfach deinen :)

das ding kannst du übrigens auch spielend selber wechseln...
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #5

masa

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
okay, das ist erträglich. ;)

Danke für die rasche Antwort!

Martin
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #6

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Wenn es schon ein PD ist hört es sich ganz stark nach den Dichringen der PD Elemente an.
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #7

masa

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
nein, ist noch kein PD. Leider! :D
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hoppels18t schrieb:
Wenn es schon ein PD ist hört es sich ganz stark nach den Dichringen der PD Elemente an.

Naja, da ist es keine "Wellenförmige" Beschleunigung, sondern eher Ruckeln :wink:
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #9

masa

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
wellenförmig .. das beschreibts wohl am allerbesten. werd mir das Wort für meinen Freundlichen merken :D

Ist das eigentlich ein typisches Gebrechen? Oder eher die Ausnahme?
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Normal, es gibt ne Rep-Anleilung dafür. Er sollte mit der Beschreibung wissen worum es geht. :wink:
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #11

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo Martin,

bei deinem Passat liegt ein Fehler in der Ladedruckregelung vor.

Kommt bei den 110PS TDI`s mit VTG-Lader (Variable Turbinen Geometrie) des öfteren vor.

Über die Messwerteblöcke den Ladedruck kontrollieren lassen!
In Messwertblock 10 u. 11 ist dann das Schwanken des Ladedrucks zu sehen.
Meist ist der Verstellmechanismus des VTG-Laders schwergängig.

Aber mal die komplette Ladedruckregelung checken lassen.

mfg
Gerhard
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #12

masa

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hab einen 90 PS TDi. Hat der auch so ein Teil? Sorry, I kenn mi leider nur wenig mit Autos aus.

Martin
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
gph schrieb:
Hallo Martin,

bei deinem Passat liegt ein Fehler in der Ladedruckregelung vor.

Kommt bei den 110PS TDI`s mit VTG-Lader (Variable Turbinen Geometrie) des öfteren vor.

Über die Messwerteblöcke den Ladedruck kontrollieren lassen!
In Messwertblock 10 u. 11 ist dann das Schwanken des Ladedrucks zu sehen.
Meist ist der Verstellmechanismus des VTG-Laders schwergängig.

Aber mal die komplette Ladedruckregelung checken lassen.

mfg
Gerhard

Aua aua, selten sowas **** gelesen in letzter Zeit... VTG klemmen hat nichts mit Wellenförmigen Beschleunigen zu tun :idea: Da klemmt die Verstellung an einer bestimmten Stelle, da kommt es zum Ladedruckeinbruch (evtl mit Notlauf) oder es wird kein Ladedruck aufgebaut, bzw startk verzögert. Je nachdem wo die VTG klemmt. :idea: Klemmen, nicht klemmen, klemmen, nicht klemmen (welle) kenn ich bis dato noch nicht :rofl: Aber man lernt ja nie aus ;D


Und ein 66/90 kann eine VTG haben, kommtg auf den MKB an.
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #14

masa

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Mein Freundlicher tippte auch gleich auf den Luftmassenmesser. Nächste Woche wird er ausgetauscht. Hoffentlich ist es damit getan! :D
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #15

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich hab auch nicht geschrieben, dass etwas klemmt, sondern, dass der Fehler in der Ladedruckregelung liegt und der Verstellmechanismus schwergängig ist.

Falls hier wirklich der LMM defekt ist hab ich wieder was dazu gelernt.
Würd mich echt interessieren, wo der Fehler liegt.

mfg
Gerhard[/b]
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
gph schrieb:
Hallo zusammen,

ich hab auch nicht geschrieben, dass etwas klemmt, sondern, dass der Fehler in der Ladedruckregelung liegt und der Verstellmechanismus schwergängig ist.

Falls hier wirklich der LMM defekt ist hab ich wieder was dazu gelernt.
Würd mich echt interessieren, wo der Fehler liegt.

mfg
Gerhard[/b]


Es liegt nicht in der Ladedruckregelung, bzw nicht an der VTG :wink: Schwergängig ist nix anderes wie "hackeln"... er klemmt einfach an einigen stellen, geht dann "schwer", allgemein als hakeln bezeichnet.. Und das in den meisten Fällen mit Notlauf. Die "Regeldifferenz" dauert zu lange, wird von der EDC erkannt = Notlauf. Einfach ma die Suche anschmeissen. Zum Thema VTG gibt es hier und in DS-Forum ne Menge Lesestoff. Auch zum Thema wellenförmige Beschleunigung. Da ist es in 990 von 1000 Fällen der LMM und kaum (bzw nicht) die VTG das Verschulden :wink:

PS: Wenn die so aussehen ist es kein wunder das es "hackt" oder? ;D Und die sehen noch guuut aus *gg

11.03.06-2_prot.jpg


11.03.06-5_prot.jpg


11.03.06-3_prot.jpg
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #17

masa

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ich werds euch dann nach der Reparatur wissen lassen :D

EDIT (29.12.2006): Ja, es war tatsächlich der Luftmassenmessor! Das Auto beschleunigt jetzt auch wieder viel besser und die Aussetzer ab 100 aufwärts gehören auch der Vergangenheit an.

Vielen Dank für die Tipps! Echt super Forum hier. :)

Guten Rutsch,
Martin
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #18

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo Robin,

hatte dieses wellenförmige Beschleunigung mal bei meinem 110PS 3A Passat. Nachdem der Mechaniker meines Vertrauens damals den Luftmassenmesser kontr. hat und der i. O. war, wurde die Betätigung des VTG-Laders mit so einer Handpumpe (für Über- u. Unterdruck) ein paar Mal bis zum Anschlag betätigt. Danach war das Phänomen weg.

Hab nun mal nachgefragt und als Auskunft bekommen, dass in 9 von 10 Fällen der LMM schuld ist, aber manchmal auch eine spinnende Ladedruckregelung.

Soll auch schon vorgekommen sein, dass bei Turbos mit Ladeluft betätigter Druckdose, diese sich nach größerer Laufzeit mit Öl füllen kann.
Dann kann ebenfalls diese Beschleunigungsverhalten auftreten.

Hab wohl zu vorschnell von meinem alten Passi auf die Neuen geschlossen. :oops:

Aber nochmals Danke für die Lehrstunde.

Mfg
Gerhard
 
  • Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts Beitrag #19
doubleT

doubleT

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo, werte Freunde dieselbetriebener Raketen.

Würde dieses Thema, dank Suche, gerne mal aufgreifen, da unseren 2001er ähnliche Mätzchen macht.
Ab ca. 140 beginnt er ab und zu zu vibrieren und zu ruckeln, ähnlich wie hier beschrieben.

Dank Euch weiß ich ja jetzt wenigstens schonmal, dass es der LMM sein könnte.

Nach einigen miesen Geschichten mit dem örtlichen :) sind wir über einen Bekannten im Moment bei einer Freien Werkstatt gelandet.
Der hatte meiner Mutter (ich teile mir das Arbeitstier mit ihr und ich hatte bei dem Werkstattbesuch leider keine Zeit) gesagt, dass wohl die Düsen "verstopft" seien und eine Art Lösungsmittel als Zusatz in den Tank gegeben.

(Meine Meinung: Lösungsmittel, Gummischläuche ... :? )

Sollte das nicht anschlagen, müssten die Düsen erneuert werden, was, laut meiner Mutter "angeblich bei ca. 500 € / Düse" liegen soll :!: :?:

Was mich nun ein wenig verunsichert, ist die Frage, ob's ein PD ist oder nicht. Woran erkenn ich denn das nu?

Sollte dies mit dem Lösungmittel funktionieren, wie lange würde es dauern, bis sich eine Besserung einstellt?

Und: Beim langsamen Beschleunigen (nicht durchtreten) kommt er teilweise dennoch ganz ohne ruckeln bis 210 (Tacho).
Hab's ein, zweimal probiert, mit Angstschweiß, um dieses Ruckeln selber (bisher nur Hörensagen meiner Mutter) zu "provozieren" um es beschreiben zu können. Ob's jetzt wellenförmig ist? kA, so leicht abgehackt halt.

Würd mich freuen, wenn ihr aus den Symptomen was erkennen oder mal Eure Meinung zu dem Lösungsmittel kundtun könnten.
Wär ja schon fast schön, wenn's "nur" der LMM wäre. :roll:

Danke & schönes Wochenende!
Gruß,
Torben
 
Thema:

Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts

Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts - Ähnliche Themen

Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
"Unrunder" Lauf bei niedrigen Drehzahlen (Automatik + Tempomat): Hallo! Ich habe seit kurzem folgendes "Komfort"-Problem: Bei meinem Passat (2.0 / 115PS / AZM / 4-Gang-Automatik /110tkm) ist bei niedrigen...
Unangenehmes Fahrgefühl [Gasanlage]: Einen wunderschönen guten Tag allen zusammen. Ich habe mir am 14.02.2016 einen Passat 3B Variant gekauft. Daten: Bj. 1997 1.8T AEB ~ 205.000 km...
3BG manchmal sehr träge: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum da ich mittlerweile auch zu den 3BG Fahrern gehöre. Genauere Vorstellung mit Bildern kommt noch. Nun...
Oben Unten