motor kaputt?

Diskutiere motor kaputt? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; - ölverbrauch ca. 1l pro 1000 km. - leicht wellige beschleunigung (rennt super) - vmax kein thema - nach dem schiebebetrieb blaue wolken, aber...
  • motor kaputt? Beitrag #1

sailor

- ölverbrauch ca. 1l pro 1000 km.
- leicht wellige beschleunigung (rennt super)
- vmax kein thema
- nach dem schiebebetrieb blaue wolken, aber NUR, wenn ich vorher jenseits der 6000 gefahren bin
- 5W40
- benzinverbrauch unter 11l
 
  • motor kaputt?

Anzeige

  • motor kaputt? Beitrag #2
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
ich meine in der Betriebsanleitung gelesen zu haben ,das ein Ölverbrauch bis zu 1,5 l im Toleranzbereich liegt.
Das mit den blauen Wolken könnte am Öl liegen fährst immerhin 5W40.

Jens
 
  • motor kaputt? Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
dürfte durchaus normal sein - immerhin gabs das bei alten BMW Motoren auch - wenn die Drosselklappe geschlossen wird (Unterdruck steigt) saugt der Motor halt etwas Öl in die Brennräume; und bei Drehzahlen um die 6000 1/min wird das Öl eben etwas wärmer...........
könnte allerdings auch sein dass etwas mit den Ventilschaftabdichtungen nicht stimmt - wo der Motor bei geschlossener Drosselklappe auch Öl ziehen würde :roll:

ich würd mir da keine allzugroßen Sorgen machen - füll halt beim nächsten Ölwechsel dickeres Öl (evt. 10W 60?!) ein, und das Rauchen sollt weniger werden (könnte nämlich u.Umständen den Kat killen)

mfg Nebelwerfer
 
  • motor kaputt? Beitrag #4

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
sailor schrieb:
- ölverbrauch ca. 1l pro 1000 km.

ich finds viel ! da ist normal schon einiges undicht, wo soll das ganz Öl denn hin ?? wieviel KM hast du denn drauf ?
 
  • motor kaputt? Beitrag #5

Hardstyler

1l auf 1000km gibt VW als normal an...

Ich tippe auf Ventilschaftdichtungen...deshalb der blaue Qualm
 
  • motor kaputt? Beitrag #6
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
sicherlich stimmt es das vw einen ölverbrauch von 1 l auf 1000 km als "normal" angibt. meiner meinung nach ist so ein hoher ölverbrauch bei keinem motor normal, ganz egal was vw behauptet.

hast du schon mal die kompression messen lassen ? wäre interessant wie der zustand vom motor ist...

bzgl ölverbrauch wäre dieser thread interessant:
http://www.meinpassat.de/forum/t48162.html
 
  • motor kaputt? Beitrag #7
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
@Hawk

Der Beitrag ist Ur-Alt . Der Fehler wurde schon längst gefunden !!!

Hatte mehrere Ursachen ! Ich verstehe auch nicht warum immer auf die Ventielschaftdichtungen getippt wird ??? Die Fahrzeuge sind doch nicht 15 Jahre Alt oder werden Ständig überhitzt !
 
  • motor kaputt? Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
4-Runner schrieb:
@Hawk

Der Beitrag ist Ur-Alt . Der Fehler wurde schon längst gefunden !!!

Hatte mehrere Ursachen ! Ich verstehe auch nicht warum immer auf die Ventielschaftdichtungen getippt wird ??? Die Fahrzeuge sind doch nicht 15 Jahre Alt oder werden Ständig überhitzt !
Und warum ist der Betroffene dann nicht so nett und stellt die Ursachen für den hohen Ölverbrauch hier rein? Imo könnte das vielen anderen, die mit den gleichen Symtomen kämpfen, weiterhelfen! Schließlich lebt ein Forum auch vom Feadback der User!

Anscheinend kennst du ja die Probleme, die sailor damals hatte, vielleicht wärst du so nett (oder sailor selbst) uns mal aufzuklären was damals an dem Motor nicht in Ordnung war, anstatt hier mit solchen Sprüchen ("Ich verstehe auch nicht warum immer auf die Ventielschaftdichtungen getippt wird ??? Die Fahrzeuge sind doch nicht 15 Jahre Alt oder werden Ständig überhitzt !") zu kommen... :roll: :wink:

Ist nicht böse gemeint, aber einige (z.B. Hawk) machen sich Gedanken zum Thema - auch wenns schon etwas älter ist - und andere schmeissen hier nur solche Sprüche in den Raum... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • motor kaputt? Beitrag #9
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Die Aussage mit den Ventielschaftdichtungen war eher allgemein gemeint !

Der Fehler bei Sailor kann man nicht beschreiben in dem man sagt "dieses Teil war defekt".
Die haupt Ursache war ein verstopfter Auspuff durch Kat-Teile. Nach Wechsel des linken Auspuffes mit Kat ist der Ölverbrauch um 85% gesunken ! Das Fahrzeug hat danach auch keine blauen Ölwolken mehr gemacht !

Komischerweise hatte das Fahrzeug keinen spürbaren Leistungsverlust !
 
  • motor kaputt? Beitrag #10

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Welches 5W40 fährst du?
Mein Tipp ist ein Wechsel auf das vollsyntetische 5W40 von Meguin, vorher eine Ölspülung mit MotorClean und zum neuen Öl solltest du das hier geben:
http://www.wynns.de/consumer/engine_oil_stop_leak.htm
oder das hier:
http://www.wynns.de/proprodukt/engine_oil_stop_leak.htm

Wenn du etwas mehr für Öl ausgeben magst, dann bist du mit Mobil1 5W50 besser bedient. Du weisst ja selbst aus leidvoller Erfahrung, dass dich der Verbrauch die Kats kosten kann. Ich würde das Programm mal testen, meiner brauch immer weniger (1l auf 5.000km, so wenig wars noch nie), würde es also als Erfolg bezeichnen!
 
  • motor kaputt? Beitrag #11
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
4-Runner schrieb:
@Hawk

Der Beitrag ist Ur-Alt . Der Fehler wurde schon längst gefunden !!!

naja ich habe den beitrag ja nicht ausgegraben und auf das datum des ersten beitrags schaue ich wirklich nicht... :evil:
 
  • motor kaputt? Beitrag #12

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
4-Runner schrieb:
Nach Wechsel des linken Auspuffes mit Kat

Wie wechselt man bei einem Syncro nur die Linke Hälfte der Abgas Anlage??? :roll:

Schneiden Schweissen oder wie?
 
  • motor kaputt? Beitrag #13

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
gute Frage :D

naja, die Kats li/re gehen schon extra, oben gleich nach dem Krümmer aufmachen und unten beim MSD. Beim Schalter ist das eh alles kein Problem, beim Automaten ein Horror.

Der MSD ist aus einen Stück, da geht nix mit "links tauschen". Erst danach wieder.
 
Thema:

motor kaputt?

motor kaputt? - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Kaltstartprobleme - Sekundärluftgebläse -: Hallo, erstmal zu mir... Ich bin begeisterter Passat 3b Variant Fahrer. Das Auto ist BJ 12/1999 und hat 122000 km gelaufen. Es ist ein Benziner...
Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
Motorwartung AFN bei 300tsd: Hallo zusammen, mein 3B läuft und läuft, ich nähere mich der 300tsd Marke. Seit ca. 150tsd mache ich die Wartung selbst, ich bin dabei nur bei...
Oben Unten