Motor 1.6 unregelmäßig

Diskutiere Motor 1.6 unregelmäßig im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich hab mal ne Frage was das sein könnte, ich hab nen stink normalen Passi mit 101 PS mit Serienbereifung. Nun ist es ja so das das nun...
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #1

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hab mal ne Frage was das sein könnte, ich hab nen stink normalen Passi mit 101 PS mit Serienbereifung.

Nun ist es ja so das das nun nicht unbedingt ne Rennsemmel ist, aber ich hatte heute nachdem ich tanken war ,bedingt das gefühl das er sauberer und vorallem besser beschleunigt.

Das aber bei gleicher Kraftstoffsorte und Tankstelle... dann wollt ichs wissen rauf uffe Bahn und gute 195 und 6000 Umdrehungen ohne größere Probleme erreicht. Das war vorher nicht so da quälte er sich immer so ganz knapp anne 190 und dann musste man schon sehr lange warten.

Kann es sein das da irgendetwas mal keine Lust hat zu arbeiten so das da gefühlsmäßig sagen wir 10 oder 20 PS mal keine lust haben?

Auch das Ansauggeräusch bei leiser, vorher war es definitiv beim beschleunigen lauter gewesen. Hörte sich irgendwie effizienter an ^^

Kann das der LMM sein ? Oder Zündkerzen? Sollten aber noch im Rahmen der Lebensdauer liegen... :?:
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #2

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hallo aCiD!
Genau so ein Wägelchen haben wir uns, das heißt mein Schwiegersohn und ich fast zeitgleich zugelegt. Genau die gleichen Symtome hatt ich gehabt. Mein Freundlicher meinte, das liegt am Sprit. Mit ach und Krach ging er bis 160 Km/h. Plötzlich ein kurzer Ruck und es ging sauber bis 200 Km/h durch. Wenn ich in den unteren Drehzahlbereichen fahre und plötzlich kräftig drauftrete, gibt es erst nen kurzen Ruck und dann geht´s los. Das selbe Spiel läuft bei meinem Schwiegersohn auch. Muss ne Macke beim 1,6 er sein.
Tschüss Rottitommi
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rottitommi schrieb:
Mein Freundlicher meinte, das liegt am Sprit. Mit ach und Krach ging er bis 160 Km/h. Plötzlich ein kurzer Ruck und es ging sauber bis 200 Km/h durch.

200... Im 1,6... ;D Ok, normal kann das nicht sein, das es einen "Ruck" gibt und der Wagen plötzlich "40km/h" mehr läuft. Die Tankstellen und die Spritsorten müssen einen gewissen Minimumstandard der Oktanzahlen usw erfüllen. Von daher sollte die Qualität, wenn man es so nennen möchte, minimal schwanken.

Wenn ich in den unteren Drehzahlbereichen fahre und plötzlich kräftig drauftrete, gibt es erst nen kurzen Ruck und dann geht´s los.

Das könnte die Drosselklappe sein, bzw Schaltsugrohr usw, es sind ja je nach Motor leckere Sachen verbaut. Daher ist der Weg des Sprit's relativ lang, und bei pötzlichem Abfordern, auch evtl mit einer Gedenksekunde verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #4

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
du wirst lachen ich hab auch "nur" ne 1,6er maschine..... ich habs mit super+ sogar auf 210 auf gerader strecke gebracht.


das ruckeln hab ich auch... aber nur wenn die klima an is und ich aufs gas trete und die klima dann ausschaltet, dann gibt es nochma nen richtigen schub....
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Passat-3B-Variant schrieb:
du wirst lachen ich hab auch "nur" ne 1,6er maschine..... ich habs mit super+ sogar auf 210 auf gerader strecke gebracht.

Würd ich lachen? ;D Mich wunder sowas nur immer weisste :D Der 125PS und der 150 sind mit weit mehr angegeben wie der 1.6, und trozdem fahren 1.6 alle/meisten jenseits von gut und böse :) :top:
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #6

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
jo mein 1,6er is auch nur mit 186 eingetragen,,,,,, hat mich auch gewundert das ich so um die 200-210 damit schaffe... war sogar ma auf da rolle deswegen und habs nachmessen lassen weil ich erst dachte der tacho haut nimmer hin.... aber es sind echt 208km/h lag vieleicht auch dran das super + getankt habe
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #7

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Habe mich wohl nicht korrekt ausgedrückt. Dieses große Leistungsloch hatte ich blos kurz nach der Übernahme gehabt. Der Wagen stand gut 5 Monate über Winter beim Freundlichen auf dem Platz. Da lief der überhaupt nicht richtig rund. Nach 100 Kilometer Autobahn und ner richtig neuen Füllung Super, lief der auch suuuper. Nen 1,6 er ist nun mal keine Rennmaschine. Lässt man ihn mal bis in die unteren Drehzahlen absacken und verlangt dann plötzlich Vollschub, scheint sich das Motörchen doch etwas zu erschrecken. Was solls. Für ne zügige Autobahnfahrt langts doch allemahl. Mit der letzten Füllung bin ich 650 Kilometer gefahren. Auf der Autobahn konstant 140 Km/h. Schont ungemein das Budget. Ich hatte vorsichtshalber mal den Fehlerspeicher auslesen lasen. War aber nix. Alles schön. Bisher! Toi! Toi ! Toi!
Fazit! Ein wenig Ruckelei scheint beim 1,6 er wirklich normal zu sein.
Tschüss Rottitommi
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #8

Enzenburg

Mein Passi 1.6 ist nicht der schnellste, aber in der letzten Zeit hat der Kleine des öfteren kurze Motorazussetzer. Drosselklappe habe ich auch schon gereinigt hat aber auch nichts gebracht. Wer weis, wes mein Kleiner hat?
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Rottitommi: Lampe hat es schon angedeutet, das könnte das Schaltsaugrohr gewesen sein (ich hoffe der hat das wirklich, gehen wir mal davon aus). Da das Auto lange gestanden hat war dieses Schaltsaugrohr vergammelt und hat nicht - oder nur ungenügend -gearbeitet. Plötzlich kam es frei und du hast dieses Leistungsplus.
Das würde alles sehr gut zusammenpassen. Hin und wieder sollte man sich von der Leichtgängigkeit und Funktion des Schaltsaugrohres überzeugen, einfach mit der Hand die Mechanik betätigen. Den Unterdruck bzw die Unterdruckdose mittels einer grossen Veterinärspritze testen (Kolben aufziehen bedeutet Unterdruck) oder einfach nur aus Leibeskräften am Unterdruckschlauch ansaugen. Dabei aber bitte aufpassen dass dich deine Frau nicht erwischt! :D :top:
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #10
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
oder einfach nur aus Leibeskräften am Unterdruckschlauch ansaugen. Dabei aber bitte aufpassen dass dich deine Frau nicht erwischt! :D :top:
Ein Schelm, wer böses dabei denkt... :D :D :D
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #11
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@enzenburg
bei mir haben sie die drosselklappe und einen temp-sensor gewechselt
nur das reinigen der drosselklappe hatte auch bei mir keine abhilfe gebracht
der sensor sitzt irgendwo im motorraum
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
schote schrieb:
der sensor sitzt irgendwo im motorraum

Infos zum 1,6 Benziner

Der Geber ist die Nummer 10 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) mit Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige (G2)

N19-0298.png
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #13

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Link. Jetzt wissen wir auch dass der 1.6er ab Bj. 01/98 eine Saugrohrumschaltung hat.
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #14
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Hallo Lampe,

kannst du mal bitte raussuchen, was so ein Kühlmitteltemperaturgeber für den 1.8T AEB kostet!? Ich hab nämlich das Gefühl, das meiner nicht richtig Warm wird. Welche Temperatur sollte denn das Kühlmittel haben, bei Betriebstemperatur? Bei mir ist die immer so bei ca. 78°C (manchmal auch nur 72 °C) - ist das noch im grünen Bereich?

Vielen Dank!
 
  • Motor 1.6 unregelmäßig Beitrag #15

Enzenburg

Hallo Lampe, wo sitzt den beim 1.6 Benziner die Saugrohrumschaltung?
 
Thema:

Motor 1.6 unregelmäßig

Oben Unten