Das ist immer eine sehr sehr schwere Frage, bei meinem wirtschaftlichem Totalschaden vor 5 Wochen, war mir eigentlich sofort klar, der muß wieder fertig gemacht werden.
Im Nachhinein denke ich wäre es vielleicht doch sinnvoller gewesen den Schrott zu verkaufen.
Sinnvoll vielleicht, aber jetzt bin ich froh, das er wieder bei mir vor der Türe steht trotz des ganzen Stresses und Ärger, wer weiß wie es mit einem anderen geworden wäre. Und ich hätte es glaube ich nicht ertragen, wenn er wieder fertig gemacht worden wäre (das wäre er mit Sicherheit) und hier wieder duch den Ort fährt, mit jmd anderes.
Was sagt denn der Gutachter, lohnt sich der Wiederaufbau? Das ist doch erstmal die Frage.
Und was ist genau kaputt? Mir haben sie gesagt solange die Karosserie noch i.O. (nicht großartig verzogen) ist, kann man das gut wieder hinbekommen.
Wenn du ihn behälst, hast du einen Unfallwagen der nicht mehr viel Wert ist.
Wenn du es dir leisten kannst einen neuen zu kaufen, dann würd ich das evtl. tun. Jenachdem ob du einen würdigen Nachfolger für das Geld das du bekommst finden kannst.
Wenn du ihn eh loswerden wolltest, ist das die Gelegenheit!
Wenn du schon einiges reingesteckt hast und du ein wenig an dem Wagen hängst, wirds schwer. Nochmal von vorn anfangen.
Je nachdem.