MFD mit Anlage Störungen Help !!!!

Diskutiere MFD mit Anlage Störungen Help !!!! im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ihr Profis ich hab am We Folgendes im Passat 1998 Variant verbaut. - MFD Navi + Dietz Adapter 1412 - in den Türen 16er Phase Linear vorn...
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #1

Balllon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr Profis ich hab am We Folgendes im Passat 1998 Variant verbaut.
- MFD Navi + Dietz Adapter 1412
- in den Türen 16er Phase Linear vorn und hinten.
- Audiosonic DVD Player (ausm Blödiamarkt) (originales Cinchkabel
benuzt) im Handschuhfach verbaut
- Endstufe von Ifinity Ra6006 6 Kanal
- vor Endstufe 2 Endstörfilter
- von MFD Line out zur Endstufe mit Dietz Cinchkabel
- Crunch Sub
- Cap 1F

jetzt meine Frage, ich habe jede Menge Störungen im Sound was kann ich ändern damit sie weg sind.Ihr wißt schon das heulen der Lichtmaschine usw.Die ärgern mich ganz schön, können die Störungen von dem originalen Cinchkabel von DVD Player zu Dietzadapter sein ???Liegt ja alles in der Konsole und da liegt ja so eineiges was Strom betrifft.

Danke euch für eure Hilfe im Voraus!!!!
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!!

Anzeige

  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #2
Lord

Lord

Beiträge
484
Punkte Reaktionen
0
Hast auch richtig masse, und wo hast die angezapft :?: musst mal die chinch kabel gerade verdrehen :D meistens ises aber masse :!:
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #3

Balllon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hi hab sie mir von dem Bolzen der unter der Rücksitzbank ist wo der Gurt befestigt ist.Vielleicht hat der ja nicht richtig Kontakt.
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #4
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Wo hast du das Chinchkabel und Stromkabel für den Verstärker lang gelegt ???
Schon mal das Chinckabel vom DVD vom Navi abgezogen und gehört ob das Pfeifen noch da ist ??
Wie schon geschieben, hast du einen ordentlichen Massepunkt ??? den Massepunkt ordentlich abgeschliefen ??
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #5

Balllon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Also auf jedenfall sind die Störungen nur dann da wenn ich den DVD Player einschalte.Über Radio läuft alles ohne Störung.Mit dem Massepunkt ist wohl ne gute Idee aber ich hab ja über Radio keine Störungen!Besser ist wohl wenn ich das orig.Cinchkabel gegen ein neues und abgeschirmtes tausche oder???Was Anderes fällt mir nicht mehr ein!
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #6
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
So richtig viel Ahnung habe ich auch nicht von dieser Materie, aber ich habe schon des öfteren gelesen/gehört, dass alle Geräte im Auto die mit Audio/Video zu tun haben am besten den gleichen Massepunkt (blank geschliffen und Kupferpaste oder Polfett drauf) haben sollten. Am allerbesten ist es wohl Masse direkt von der Batterie zu holen.

Berichtigt mich wenn ich falsch liege!
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #7

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte auch das Problem.
Habe einfach ein Kabel vom DVD-Player-Gehäuse zum MFD-Gehäuse gezogen da war es fast weg, dann noch so eine Entstördrossel und jetzt ist Ruhe.
Nimm die Entstörfilter beim Verstärker weg das sind Klangfresser und setz einen Zwischen DVD und MFD, leider dort auch Verluste aber wenigstens klingen CDs wieder besser.
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #8

Balllon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Das ist ne gute Idee.Ich hab die Masse vom DVD Player an den normalen Din Stecker mitangeschlossen und ich denke ds bringt es nicht.Also einfach DVD Gehäuse Kabel MFD Gehäuse.

Danke Danke
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #9
Lord

Lord

Beiträge
484
Punkte Reaktionen
0
Hättest das gleich gesagt das das nur bei dvd ist . Holl dir wo anderst die masse leg aber ein und EXTRA KABEL ziehs nicht von nem gehäuse ab :/ ,wenn dann machs richtig :D ich kenn das problem von nem kumpel
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #10

Balllon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Also Masse für den DVD Player von nem anderen Punkt.Richtig?
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #11
Lord

Lord

Beiträge
484
Punkte Reaktionen
0
Genau von nem anderen Punkt dann geht das :top:
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #12

Balllon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Danke an alle !!!!
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #13

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Masse sollte alles an EINEM Punkt kommen ! Also aucd der DVD-Player nach hinten.

Dann das Orginal Videokabel gegen nen besseres tauschen. Liegt oft auch daran. Gibt ein gutes von Connection-Audison das ich sehr oft nutze !

Gruß
Ralf
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #14
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Hi, habe mir gedacht den sound in meinem 3b nen bissel zu verbessern, also habe ich mir bei nen 1800 Watt verstärker / alte beta radio raus und nen neues rein / nen power cap und mir so nen kabel set von media markt wo nen 5m langes chinch, powerkabel und ein ein meter langes power kabel für die masse und nen parr kabelschuhe und noch nen paar kleinigkeiten. Habe mir auch neue boxen gekauft und alles erst mal ins auto gelegt und angeschlossen, als masse bin ich erst mal an minus der batterie gegangen, plus ebend so sicherung zwischen power cap auch noch und an den verstärker, jetzt ist aber auch noch so nen kleines kabel zwischen dem chinch kabel, dieses musste auch an den verstärker und das andere ende ins auto radio, da aber am radie nirgends mehr ein anschluss mehr für diese kleine kabel ist und es aber an 12v musste habe ich es an das speicherkabes vom radio angeschlossen, die 12v zufuhr ging zwar auch und die antenne auch aber bei der antenne wer die qulität nich wirklich gut und in der 12v zufur vom radio habe ich jede kleinigkeit in der box gehör, sogar ob die cd jetzt schnell oder langsamm dreht. Also habe ich mich für die speicherung entschieden. Nur mein problem ist jetzt das es voll laut surrt wenn der motor läuft, und es auch lauter wird wenn ich gas gebe, aber wenn ich am radio lauter drehe übertöhnt die musik das surren. Ich weiß nicht mehr weiter .
ICH BRAUCHE EURE HILFE :cry: :frown:
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #15

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Das ist ein klarer Fall für die FAQs und die Suche.
Wenigstens kein neuer Thread gestartet
Brav
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #16

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Unbedingt mal zu jemanden der sich mit sowas auskennt ! Scheint ja nen echtes Wirrwarr zu sein...........*ggg*

Sind zwar nur 12V.....brachten aber schon so manches Auto zum brennen :flop:

Daher FINGER WEG wenn man gar keinen Plan hat !

Remote an 12V Speicherspannung ? Dann würde der Amp ja permanent laufen ! :flop:

Masse an der Batterie, muss nicht sein. Gurtschraube, Batterieseitig ! Und gut.

Strom und Signalkabel getrennt ?

Sicherung zwischen den Caps und der Endstufe ???? HÄ ???

1800W ??? Was das denn für ne Endstufe`? Welchen Kabelquerschnitt hast denn verwendet ? Hoffe mindestens 35mm² !

Gruß
Ralf
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #17
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
1. Ja es ist das fernschaltkabel, welches angeblich (sagt die anleitung) in die speicherspannung des radios mus, weil auf dem verstärker steht einmal B+ und auf dem kabel der speicherspannung ebendfals, nur wie man den verstärker jetzt an und ausschalten kann frage ich mich auch, er bleibt die ganze zeit an :cry: .
Aber wie sonst???
2.Das minus kabel habe ich nur zum testen an die batterie geklemmt.
3. ???
4. Ne die sicherung im powerkabel, vor dem power cap.
5. Kabelquerschnitt glaube ich nur 30mm² , der vom mediamarkt meint es reicht. :(

Ich fahre gleich mal nach D&W und lass mich mal nen bissel beraten.
Ist glaube ich das beste.

Gruß Thomas
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #18

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Wow.............D&W ???

Also wenn die Endstufe die Leistung wirkklich macht brauchst auch mind. das 30mm² wobei ich nur 35mm² kenn. Oder eben 20/25mm².

Sicherung muss spätestens 30cm nach Batteriepol rein ! Ganz wichtig !

Remote für den Amp an die Antennensteuerung. Nicht an Dauerstrom !

Mein Tip ! Geh zum FACHHÄNDLER ! :!: :!: :!:

Gruß
Ralf

PS: Oder jemand in der Nähe der sich auskennt ?
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #19
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
So habe mal wieder nen halben tag gebastelt und gefummelt und habe nun alles richtig angeschlosse und die kabel schön unter den schwellern versteckt.
Am stören ist auch nix mehr nachdem ich mir nen massepunkt an der karosse gesucht, angeschliffen und mit kupferpast eingeschmiert habe.
Hattet recht, ich muss an die antennen versorgung nicht in die speicherspannung, jetzt klappt es auch wie es sein sollte, nur was mich jetzt noch aufregt ist das wenn der kofferaum auf ist ich in innenraum einen super bass habe, aber sobald ich die kofferaumklappe schließe kommt kaum noch was im innenraum an, das nummernschild ist am klappern aber im wagen hört man kaum etwas, hilft auch nix wenn ich sitze umklappe, der sound ist nur in ordnung wenn der kofferaum auf ist.
Gibbet da irgend eine ander lösung als sie bei der faht offen zu lassen :?:

Ich muss ja noch sooooooo viel lernen :roll: :oops:

Gruß Thomas
 
  • MFD mit Anlage Störungen Help !!!! Beitrag #20

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Limo oder Variant ?
Wenn Limo, Skisack ?

Gruß
Ralf

PS: Welcher Woofer genau ? Welche Trennfrequenz an der Endstufe ?
 
Thema:

MFD mit Anlage Störungen Help !!!!

MFD mit Anlage Störungen Help !!!! - Ähnliche Themen

HELP! Lichtmaschinenpfeiffen?!?!?: Hi Leutz. Ich könnt so kot...! Habe heute endlich mein Auto fertig bekommen (Komplettzerlegung) und unter anderem habe ich ja auch eine (in...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten