MFA-Radio Kabel

Diskutiere MFA-Radio Kabel im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe bei meinem 3BG vor nem viertel Jahr die große MFA nachgerüstet. Funzt alles wunderbar - nur jetzt wollte ich doch noch die...
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #1

oli1982

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe bei meinem 3BG vor nem viertel Jahr die große MFA nachgerüstet. Funzt alles wunderbar - nur jetzt wollte ich doch noch die Radioanzeige im MFA aktivieren. Habe die Kabel vom Radio (Gamma) zum Kombi gelegt, so wie es sein soll.
Clock 8 --> 30 (Kombi grüner 32-pol ISO Stecker)
Data 9 --> 31 (Kombi grüner 32-pol ISO Stecker)
Enabled 10 --> 32 (Kombi grüner 32-pol ISO Stecker)

Habe dann noch das Kombi und das Radio umcodiert.

Radio letze Stelle +4 und Kombi ersten beiden Stellen +16.

Alles gut und schön, nur im Kombi erscheint dennoch keine Anzeige. :cry:
Habe keinen Wechsler im Auto, aber trotzdem ist mein blauer ISO-Stecker am Radio voll belegt :?: :?: - liegt das evtl an der Freisprecheinrichtung? Wofür ist der kleine schwarze Kasten der versteckt hinter Radio und Klimatronic sein Dasein fristet? :cry:

Mein Kombi hat den CAN-Gateway - und beim Radio Funktiontest über VAG-COM passiert nicht - auch wenn da steht das Lautsprecher getestet werden höre ich nichts und beim Radiotest für die Anzeige im Kombi passiert auch nichts? Woran liegt das?

Danke schon mal


------------------------------------------------
3BG 01/01 174tkm TDI 96KW
 
  • MFA-Radio Kabel

Anzeige

  • MFA-Radio Kabel Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Habe Dir ja schon auf Deine mail geantwortet.

Was für eine Codierung hatte das Kombi vorher. Am Radio wieder alles so Codieren wie es war.

Blauer Mini ISO Secker ist der Wechsler. Schau mal in den Kofferaum, evtl hat der Vorbesitzer den Wechsler ausgebaut. Linkes Seitenteil gehört er normal rein. Erkennst Du auch gleich wenn der Einbaurahmen eingebaut ist.

Gruß Lutschi
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #3
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte das Thema mal wieder auffrischen. Und zwar fahre ich eine 3b vor 98. Da war Serienmäßig noch ein Gamma 4 Radio verbaut. Habe aber jetzt auf Gamma 5 umgerüstet und wollte nun die Radioanzeige in der großen MFA haben. Laut Marc`s Seite muss ich am Radio an Pin 8 (CLOCK) 9 (DATA) 10 (ENABLE) und am Kombi auf Pin 12 (CLOCK) 13 (DATA) 15 (ENABLE). Habe alles angeschlossen und auch Radio und Kombi umcodiert. Funktioniert aber nicht, liegt das jetzt am Baujahr? Habe mich nochmal hier im Forum schlau gemacht und diesen Thread entdeckt wo drin steht dass man am Kombi auf Pin 30, 31, 32 gehen soll. Habe bei mir gleich mal nachgeschaut und bemerkt dass Pin 30 und 32 schon belegt sind. Was ist denn jetzt nun richtig? Ich danke euch für die Hilfe.
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Große MFA haste aber oder?
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #5
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja, schon Serienmäßig verbaut gewesen. Nur vor 98 war ein gamma 4 verbaut und da gab es keine Verbindung zur MFA.
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Vom Radio/Navi zum Steckverbindung 20fach -T20-, rot

12 - Radio/ Navigation - Clock
13 - Radio/ Navigation - Data
15 - Radio/ Navigation - Enable
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #7
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja genau so habe ich es angeschlossen. Aber trotzdem funktioniert es nicht. Woran könnte das denn sonst liegen? Was ist das denn mit den Pins 30, 31, 32 am grünen Stecker? Die stehen ja hier auch im Thread drin.
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem 97er geht das auch. Hast Du aber auch wirklich die große MfA? Die war werksmäßig nur zusammen mit Navi verbaut.
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Wenn der 20 pol. rote Stecker vorhanden ist, geht der 3LB vom Radio nur darüber nicht über den grünen Stecker. Hast Du nach dem Umcodieren auch mal vorsichtshalber 'nen Resett gemacht (Batterie-Masse) ab ?
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
passi150 schrieb:
Was ist das denn mit den Pins 30, 31, 32 am grünen Stecker? Die stehen ja hier auch im Thread drin.

tirfft für den 3bg zu :!:
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ähm, hatte das Gamma 5 das net auch über CAN? Bzw unterstützt den 3LB nicht? War da nich ma was oder verwechsel ich das? Batterie ma testweise abgeklemmt?
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nene, Gamma V noch nicht, erst Delta & Co. waren beim 3BG über Can.
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #13
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja ich habe 100% die große MFA. Habe werkseitig schon das "UrNavi" drin. Also ganz sicher die große MFA. Also direkt nach dem umcodierung habe ich die Masse nicht mal abgeklemmt, aber das ist auch schon etwas her und seitdem war die Batterie auf alle Fälle schonmal raus. Ich werde mich heute nochmal dran setzen und alle Lötstellen kontrollieren.

@Einarmiger: Du hast es mir doch damals umcodiert und die Probleme waren damals schon da.
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Stimmt - das Problem kam mir so bekannt vor .... :lol: Naja, man möge es mir nachsehen: 35 ...
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #15
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ist doch OK, war ja auch kein Vorwurf. Ich setze mich jetzt nochmal dran und gehe alles nochmal ab, dann werde ich heute abend berichten.
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #17
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nein, dass das gleichzeitig nicht funktioniert ist mir klar. Dachte eigentlich dass es so wäre: Radioanzeige dauerhaft an (außer bei Warnungen z.B. Tank leer) und wenn ich das Navi einschalte schaltet sich die Radioanzeige aus. So dachte ich es, also dass das Navi vorrang hat. Aber meine Radioanzeige geht ja garnicht. Nur weiß ich halt nicht ob das mit den Kabeln zusammen hängt die schon an Pin 12, 13 und 15 liegen. Ob die überhaupt zum Navi gehören weiß ich auch nicht.
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #18

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Hast Du die Kabel Navi / Radio "kurzgeschlossen"?
Das ist so nicht vorgesehen, ich habe keine Ahnung was da pasiert, bzw kaputt gehen kann. Ich denke Du bräuchtest eine Art Umschalter für alle 3 Litungen.
Hast Du mal probiert, was passiert, wenn Du nur das Radio anschließt?
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #19
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nicht das ich wüsste. Es funktioniert ja auch sonst alles noch wie es soll. Also seitdem hat sich garnichts verändert. Nur das Radio habe ich noch nicht angeschlossen. Aber ich habe es ja damals von Einarmiger umcodieren lassen und der sagte mir dass das auch so funktioniert, dadurch dass das ein 3-Leiter BUS ist.
 
  • MFA-Radio Kabel Beitrag #20

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Aber Dein Navi hängt doch auch noch am Tacho mit dran?
 
Thema:

MFA-Radio Kabel

MFA-Radio Kabel - Ähnliche Themen

Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Tote FIS/MFA mit zusätzlichen Werten füllen: Hallo passat3b.de, Projekt eingestellt! ich habe im Passatforum ein Modul entwickelt, mit dessen Hilfe man OBD Werte oder Text oder MP3 Titel in...
RNS MFD (D) <-> große MFA: Einen schönen Abend an alle Hilfswilligen, :D ich lese seit fast 2 Wochen alles was mir in Foren zu diesem Thema über den Browser läuft...
Navi MFD -> Gamma, wie wird Zweitisplay angeschlossen ?: Hallo, nach der Entwendung des Navi-MFD (Modell G, aus meinem 3BG Bj. 2003) habe ich mir als hoffentlich weniger begehrten Ersatz ein GammaV...
Keine Radioanzeige in großer MFA: Hallo Leute! Ich habe heute in einen Passat (MJ2001, Benzinmotor), der ohne MFA war ein anderes Kombiinstument mit großer MFA (3B0 920 846)...
Oben Unten