mein Pioneer Radio im Passi

Diskutiere mein Pioneer Radio im Passi im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, habe jetzt seit letzte Woche meine Anlage im Auto, hier mal das erste Bild vom Radio im Auto bei Nachbetrieb... finde durch die...
  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #1

Dennis 550

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
habe jetzt seit letzte Woche meine Anlage im Auto,
hier mal das erste Bild vom Radio im Auto bei
Nachbetrieb...
finde durch die vielen Möglichkeiten der Beleuchtung
finde ich, dass es ganz gut ins Passat-Cockpit passt :D
Radio_imAuto.jpg


ist das Pioneer DEH-P6700MP
angeschlossen (liegend im Handschuhfach) der iPod 60GB 8)

mfg Dennis
 
  • mein Pioneer Radio im Passi

Anzeige

  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Passt zur Optik vom Passi.
 
  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #3

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mal ne Frage. Ich hab ja den ipod am Mfd. Wie sieht bei dir die Bedienoberfläche aus. Stehen bei dir die ID3 Tags im Radio? Welchen Adapter zum Anschluß hast du verwendet? Ice Link?

Mfg Gordon
 
  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #4

Dennis 550

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
hallo gordon...
hab den hier verwendet
CDIB100.jpg

kann im Radio umstellen, ob ich zwischen Interpreten, Playlists, Alben oder Track hin- und herschalte....
ID3-Tags werden schon angezeigt... also Name, Track etc....
muss nur noch schauen, dass ich das Display dazu bringe, "durchzulaufen" da ich zZt nur immer die ersten 8 Buchstaben (Interpret, bzw Album) sehe... aber das wird sich hoffentlich einstellen lassen... ich geb bescheid.
mfg Dennis
 
  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #5

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Danke dir. Mit den ID3 Tags geht ja leider beim MFD nicht, schade. Weil wenn das funktionieren würde, würde ich den ipod auch ins Handschuhfach packen. Naja, man kann nicht alles haben, hehe.

Mfg Gordon
 
  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #6

Berkeley

Hallo,

bin auch diesem Radio interessiert, sieht im Dunkeln ja wirklich klasse aus!

Was mich als tagaktiven Fahrer :) aber interessieren würde: wie weit steht das Radio (vor allem der linke Knopf) aus dem Armaturenbrett raus, und wie fügt sich der Zierrahmen mit den abgerundeten Ecken in den Schacht ein? Ist der Zierrahmen eigentlich schwarz oder (dunkel-)grau?

Kurz: könntest Du eine (seitliche) Nahaufnahme bei Tageslicht einstellen?
Besten Dank in Voraus!

Zumindest in Bonn habe ich dieses Radio bei keinem Händler in Augenschein nehmen können, und blind bestellen wollte ich nun auch nicht.

Gruß Berkeley
 
  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #7

Fleur-Fred

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe das Radio schon nen paar Wochn drin und bin mehr als zufreiden damit. Das einzige kleine Manko sind die Statiosntasten, die mienr Meinung nach ein wenig zu klein geraten sind. Aber wenn man sich dran gewöhnt hat, geht das auch.

@Dennis 550 - soweit ich weiss, ist das Radio so eingestellt, das erst einmal der komplette Titel, Interpret oder Datei-Name (je nachdem, was du eingestellt hast) 1x durchläuft und anschließend nur die ersten 8 Zeichen anzeigt. Wenn du noch mal alles sehen willst, musst du "DISPLAY" gedrückt halten. Ich denke nicht, dass sich diese Einstellung ändern lässt und du die Daten immer durchlaufen lassen kannst.

@ Berkeley - Ich habe nicht nachgemessen, wie weit das Radio raussteht, würde aber sagen, das es maximal 0,5 cm sind. Es fügt sich aber auch tagsüber (Optik) ganz gut in das Cockpit ein. Der linke Knopf (Lautstärkeregler) ist versenkbar. Einfach einmal raufdrücken und er steht überhaupt nicht mehr raus. Im Lieferumfangist auch noch eine Fernbedienung.

Ich habe das Radio bei ProMarkt Online geholt. Da war es um einige Euros günstiger als bei den hiesigen Händlern.



Micha
 
  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #8
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit! Ich habe mir das Radio auch erstanden (MM Limburg). Muss sagen, dass es garkein Vergleich zu meinem vorherigen JVC "Kinderradio" ist. Der Klang ist selbst an meinen Original VW-Lautsprechern im Vari glasklar und ich hör sogar Sachen, die mir beim alten Radio garnet aufgefallen sind. Finds echt geil :D

Wollt mal Fragen ... Dennis 550 hast du schon mal den Subwoofer Vorverstärker mit Sub ausprobiert? Man kann ja (ich glaub 70 W) auf einen Chinchausgang bündeln um damit einen Subwoofer ohne seperate Endstufe betreiben.

Ich wollt ma wissen, ob das jemand schon mal getestet hat und was man davon erwarten kann. Weiss net... 70 W sind ja nicht die Welt und so n Vorverstärker im Radio kann auch schon mal sehr schnell heiss laufen. Vielleicht kann man den Sound ja gebrauchen
h020.gif


Wär nett wenn das mal jemand der das Radio hat mal testen könnte, auch mal über längere Zeit.


naja, Danke im Voraus
mfg
derletztemann
 
  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #10
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Ja genau, das isses. Hier haste noch ma den Pioneer-Link mit allen nötigen Angaben:

http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=9909&taxonomy_id=362-369

Ja, das hat Flip Down, mechanisch also ohne Motor. Zu den genauen Funktionen könnte ich jetzt Seitenweise Text schreiben... lass ich also besser.

Was noch ganz nett finde, ist dass das Radio 5 mal piept, wenn man den Zündschlüssel abzieht, quasi als Erinnerung dass man das Bedienteil mitnehmen soll. Find ich klasse. So vergisst man es fast nicht mehr. Wer Das Bedienteil nicht abnehmen möchtre kann es mit 2 Klammern und Schrauben fest am Gehäuse fixieren!!

Zurück zu meiner Frage: Hat jemand schon mal den Vorverstärker mit nem Sub getestet??

c010.gif



mfg
derletztemann
 
  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #11

Passtard

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
sorry für meine frage, aber was heißt manuell??

muss ich das selber runterklappen??

Lg
 
  • mein Pioneer Radio im Passi Beitrag #12
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Manuell bedeutet, dass das Bedienteil nicht auf Knopfdruck langsam ausklappt wie bei ner Motorsteuerung, sondern:

Du drückst auf den Knopf, das Bedienteil klipst dann oben aud der Halterung und man kannes nach unten klappen, bzw loslassen. Das "fällt" dann runter. Denke, ich hab das jetzt ganz gut erklärt...

Übrigens wenn das Beidienteil zum Wechseln einer CD unten ist, spielt die CD solange weiter, bis man den eject Knopf drückt.


So, genug Details jetzt!! :D


mfg
derletztemann
 
Thema:

mein Pioneer Radio im Passi

mein Pioneer Radio im Passi - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Radio kabelbaum geschmolzen dauerplus: Moin, Erstmals ich komme aus Australien also sorry für das beschissen Deutsch. Und nun habe ich wie im Bild, das dauer-plus kable von Radio...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Altes Radio ?: Hallo Leute, habe mir letzte woche einen Passat 3bg Baujahr 2001 gekauft und bin sehr stolz auf das Teil. Mir gefällt wirklich alles an dem guten...
Oben Unten