Mein Passat geht immer aus!

Diskutiere Mein Passat geht immer aus! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin moin. ich hab das problem, das wenn ich z.B. mich an die kreuzung rollen lass und einfach die kupplung trete, mir der wagen mit der drehzahl...
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #1

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Moin moin.
ich hab das problem, das wenn ich z.B. mich an die kreuzung rollen lass und einfach die kupplung trete, mir der wagen mit der drehzahl in den keller geht und dann ausgeht.
war schon in der vw werkstatt, die haben dann für 400 tacken ne neue drosselklappe eingebaut und nach nem monat war das prob wieder. dann nochmal dort gewesen und die meinen wenn die damit fahren haben die das problem nicht. bin nun ziemlich ratlos weil mich das ziemlich ankotzt und das auch peinlich is wenn man laut mucke anhat und der wagen aufeinmal ausgeht =(

bitte um hilfe.

danke
paddy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Allgemeine Hinweise zur Zündanlage
◆ Das Ab- und Anklemmen der Batterie darf nur bei ausgeschalteter Zündung erfolgen, da sonst das Motorsteuergerät beschädigt werden kann.
◆ Zur einwandfreien Funktion der elektrischen Bauteile ist eine Spannung von mindestens 12,7 V erforderlich. :wink: Darunter können Leistungsendstufenschäden auftreten und Lernwerte verloren gehen. Gruß an die BassFraktion :wink:
◆ Bei einigen Prüfungen kann es vorkommen, daß vom Steuergerät ein Fehler erkannt und gespeichert wird. Deshalb ist nach Beendigung aller Prüfungen und Reparaturen der Fehlerspeicher abzufragen und ggf. zu löschen.
◆ Springt der Motor nach der Fehlersuche, Reparatur oder Prüfungen von Bauteilen nur kurz an und geht dann aus, kann das daran liegen, daß die Wegfahrsicherung das Motorsteuergerät sperrt. Dann muß der Fehlerspeicher abgefragt werden und ggf. das Steuergerät angepaßt werden.
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #3

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ja ne fehlerspeicherauslese haben sie auchs chon gemacht und da haben die nichts gefunden. das is sehr nervig =/..

bitte hilfe !!!!!!!!!!!
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #4
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
vielleicht hilft es ja die leerlaufdrehzahl um 50-100 u/min anzuheben ?

was is es eigentlich für ein motor.
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #5

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
also die in der Werkstatt meinten, mann könnte die drehzahl nicht anheben.
das is n 1.6 L 75 kW Benzin motor.
und wenn die den durchschécken wollen in der werkstatt, dann soll ich pro tag 5 meisterarbeitsstunden bezahlen und denn kann ich mir genausogut n neuen wagen kaufn :eek:
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
powerfussel schrieb:
also die in der Werkstatt meinten, mann könnte die drehzahl nicht anheben.

Das ist richtig :wink:

Die Leerlaufdrehzahl kann nicht eingestellt werden. Die Leerlaufdrehzahl wird vom Motorsteuergerät über die Drosselklappensteuereinheit geregelt. Sollwert: 760...960 1/min

Ich würde mit dem Prüfen (Säureheber sowie Flüssigkeitstandstand) und Laden der Batterie anfangen, den Ladestrom der LiMa prüfen, und dann die Drosselklappe neu justieren. Dann mal eine Weile ohne Musik und andere Verbraucher, den Zustand "testen".


:)


Zusatz: Prüfe bitte mal auf Falschluft, entweder alles absuchen/hören oder: Große Falschluftmenge => Meßwerteblock lesen, Anzeigegruppe 03 (Grundwerte), Anzeigegruppe 08 (Leerlaufstabilisierung) bzw. Anzeigegruppe 99 (Betriebszustand der Lambdaregelung) im Motorsteuergerät...
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #7

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
also als die tüv und au gemacht haben, konnten sie soweit nichts feststellen und alle werte waren ok. die baterie ist schon etwas schwach aber im testebricht haben sie letztendlich geschrieben das sie die wieder geladen haben. werd mir aber denn mal demnächst eine neue zulegen.
das dei drosselklappe erneuert wurde und nach 1 monat das wieder anfing mit dem ausgehn, hab ich die nochmal neu grundeinstellen lassen aber das hat nur wenig gebracht. nach ca 1 woche fing alles wieder neu an.

aber das wird doch bestimmt recht teuer wenn die mit der LiMa prüfen sollen und die battierie nachschaun oder???
s :(

aber erstmal danke für den ratschlag ...ich werd mal schaun was die werkstatt dazu sagt.

manche behaupten ja auch das es an dem Luftmengenregulierer liegt.
ich hab es ausprobiert in dem ich einfach mal den Stecker zum Luftmengenmesser herausgezogen habe und er läuft zwar etwas unruhiger aber er geht nicht mehr aus.....
kann es denn vielleicht auch sein das er da einfach ein falsches signal bekommt????
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
powerfussel schrieb:
aber das wird doch bestimmt recht teuer wenn die mit der LiMa prüfen sollen und die batterie nachschaun oder???
s :(

Das kann jede freie Werkstatt für ein Obulus für die Klassenkasse. Mit einem Säureheber (3€ etwa) die Batterie und einem Voltmeter kannst Du das auch alleine :wink: :top:


manche behaupten ja auch das es an dem Luftmengenregulierer liegt. Ich hab es ausprobiert indem ich einfach mal den Stecker zum Luftmengenmesser herausgezogen habe und er läuft zwar etwas unruhiger aber er geht nicht mehr aus..... kann es denn vielleicht auch sein das er da einfach ein falsches signal bekommt????

Das manche hat mir gefallen :wink: Du kannst den LMM prüfen ja. Passend dazu die Sicherung 29. Die sollte heile sein :wink: Oder prüfen lassen. Auslesen wegen der Fahrt. Kann auch eine freie Werkstatt oder jemand der einen Laptop und die Software hat. Es kann sein, das der LMM ein Problem hat, das sieht man beim testen in 90% aller Fälle. Du kanst auch selber wie folgt prüfen:

Ziehen Sie den 3fach-Stecker vom Luftmassenmesser ab.
Schließen Sie das Multimeter zur Spannungsmessung an Kontakt 3 des Steckers und Motormasse an.
Starten Sie den Motor und lassen ihn im Leerlauf laufen. Sollwert: 11...15 V
-Schalten Sie die Zündung aus.
-Ist die Spannungsversorgung i.O., prüfen Sie die Signal-und Masseleitung
Ist keine Spannung vorhanden:

-Prüfen Sie die Leitungsverbindung vom Kontakt 3 zum Kraftstoffpumpenrelais (J17).

Signal- und Masseleitung für Luftmassenmesser prüfen

-Prüfen Sie die Leitungen auf Unterbrechung. Leitungswiderstand: max. 1,5 ω
-Prüfen Sie zusätzlich alle Leitungen auf Kurzschluß untereinander. Sollwert: ∞ω
Wenn kein Fehler in den Leitungen festgestellt wird:

-Ersetzen Sie den Luftmassenmesser (G70)
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #9

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Jo dankeschön. werd ich mal machen bzw machen lassen. muss morgn eh zu ATU. die solln das denn mal machn.
mal schaun was dabei rauskommt.
ich werd denn bei gegebener zeit nochmal reinschreiben was draus geworden ist....

erstmal viel dankeschön an euch und eure ratschläge....für weitere gute sachen bin ich natürlich immer zu haben.
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #10

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
also ich war mit dem wagn inna werkstatt und die haben die Lima sowie die batterie gecheckt und alle werte sind im normalbereich,........
und den lusftmengenmesser haben sie auch getestet und das is auch nciht das problem.
nun meinten die wiederum das könnte nochmals die drosselklappe sein oder das steuergerät das spinnt (was natürlich noch schlechter wäre)
naja vielleicht postet noch jemand mehr und hilfereichere sachen

mfg paddy
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #11

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Powerfussel

hast du dein Problem beheben können hab momentan das Gleiche leider kann mir bis jetzt keiner helfen. (das Problem bestehet seit etwa 2 Jahren, passierte aber nur selten) war deswegen in mehreren werksteten ohne Erfolg, seit einiger Zeit tritt es aber so massiv auf das es nicht mehr lustig ist.

Also wen du bei deinem Passat weiter gekommen bist HILFEEEEE :cry:


MFG
P,R
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #12

*Chris*

Ich leide auch unter diesem Problem.

Wenn ihr eine Lösung habt Posten
 
  • Mein Passat geht immer aus! Beitrag #13

passatvariant1.8T

Das Problem mit dem Ausgehen hatte ich auch schon 2 mal. Dazu kahm noch das der Motor beim untertourigen beschleunigen geklingelt hat und er wenn er warm war schlechter ansprang und dann unruhig lief. Wie auf 3 Zylinder. Im Fehlerspeicher stand sporadisch "Luftmassenmesser Signal zu klein"
Die haben beim 1.mal 3 Tage gesucht und dann die Drosselklappe gereinigt. Dann war wieder alles schön. Das passiert so alle 40 bis 50tkm. Wird immer schlimmer und nach dem Reinigen und Anpassen ist es wieder gut.
 
Thema:

Mein Passat geht immer aus!

Mein Passat geht immer aus! - Ähnliche Themen

3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
3B5 ADR Odyssee: Hallo zusammen, ich stell mich mal kurz vor: Ich höre auf den Namen Pascal, komme aus der Nähe von Lüneburg und bin mittlerweile 30 Jahre alt...
Kaltstartprobleme - Sekundärluftgebläse -: Hallo, erstmal zu mir... Ich bin begeisterter Passat 3b Variant Fahrer. Das Auto ist BJ 12/1999 und hat 122000 km gelaufen. Es ist ein Benziner...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Drosselklappe anlernen nicht möglich !?: Moin zusammen ! Zunächst ein dickes Lob und Respekt für dieses Forum. Ich hab mich gestern hier angemeldet um dem Fehler meines 98er 3B 1,6 l...
Oben Unten