KlotzamBein
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
Nach einigem Theater mit Treiber und Co musste ich feststellen, das Win7 64 der Auslöser der letzten beiden schlaflosen Nächte ist und nun läuft das verhasste Vista32 als zusätzliches BS auf meinem Lappy :ugly:
Wichtig war aber, das das VCDS funktioniert und das ist nun der Fall.
Danke an dieser Stelle nochmal an Robin :top:
Nun zu den Fehlern. Die Suche ergab, zumindest für den einen Fehler (17521), das es den anscheinend nicht gibt :/ und die wiki bestätigt das. Aber wie geh ich nun damit um?
Zum anderen werden Symptome wie Ruckeln usw. beschrieben.
Ich habe mit dem Auto keine Probleme. Hab zwar keinen direkten Vergleich aber denke mein Auto läuft wie ne 1. :ja:
Hier also mein erster Scan
Mittwoch,06,Oktober,2010,11:00:53:37085
VCDS Version: DRV 10.6.1
Datenstand: 20100907
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 31 - VW Passat B3
Scan: 01 02 03 08 15
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\058-906-018-ANB.lbl
Teilenummer: 4B0 906 018 AG
Bauteil: 1.8L R4/5VT 01 0005
Codierung: 05501
Betriebsnr.: WSC 44253
VCID: 66C911822815
2 Fehlercodes gefunden:
17521 - Bank 1 Sonde 1: Innenwiderstand zu groß
P1113 - 35-10 - - - Sporadisch
16795 - Sekundärluftsystem: Durchfluss fehlerhaft
P0411 - 35-00 - -
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei:
VCID: 55AB264E8573
Ende --------------------------------------------------------------------
Nach einigem Theater mit Treiber und Co musste ich feststellen, das Win7 64 der Auslöser der letzten beiden schlaflosen Nächte ist und nun läuft das verhasste Vista32 als zusätzliches BS auf meinem Lappy :ugly:
Wichtig war aber, das das VCDS funktioniert und das ist nun der Fall.
Danke an dieser Stelle nochmal an Robin :top:
Nun zu den Fehlern. Die Suche ergab, zumindest für den einen Fehler (17521), das es den anscheinend nicht gibt :/ und die wiki bestätigt das. Aber wie geh ich nun damit um?
Zum anderen werden Symptome wie Ruckeln usw. beschrieben.
Ich habe mit dem Auto keine Probleme. Hab zwar keinen direkten Vergleich aber denke mein Auto läuft wie ne 1. :ja:
Hier also mein erster Scan
Mittwoch,06,Oktober,2010,11:00:53:37085
VCDS Version: DRV 10.6.1
Datenstand: 20100907
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 31 - VW Passat B3
Scan: 01 02 03 08 15
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\058-906-018-ANB.lbl
Teilenummer: 4B0 906 018 AG
Bauteil: 1.8L R4/5VT 01 0005
Codierung: 05501
Betriebsnr.: WSC 44253
VCID: 66C911822815
2 Fehlercodes gefunden:
17521 - Bank 1 Sonde 1: Innenwiderstand zu groß
P1113 - 35-10 - - - Sporadisch
16795 - Sekundärluftsystem: Durchfluss fehlerhaft
P0411 - 35-00 - -
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei:
VCID: 55AB264E8573
Ende --------------------------------------------------------------------