Mehreres auf ein Mal..

Diskutiere Mehreres auf ein Mal.. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Morgen, nein guten Tag :P Habe folgendes Problem, handelt sich um ein 3BG Variant. Nachdem ich nach dem SW ausbau mein Xenon manuell neu...
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #1
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen, nein guten Tag :p

Habe folgendes Problem, handelt sich um ein 3BG Variant.


Nachdem ich nach dem SW ausbau mein Xenon manuell neu einstellte, bemerkte ich, dass nun im Cockpit das Symbol für die Nebelschlussleuchte mitleuchtet, bzw. leicht mitleuchtet (Nur wenn ich das Abblendelicht anhabe) Wenn ich die Nebelschlussleuchte betätige, wird das Symbol heller (Nebelscheinwerfer habe ich nicht). Was hat das zu bedeuten?
Dasselbe passiert, wenn ich die Blinker betätige, dann leuchtet das Symbol ebenfalls mit, unabhängig ob ich das Abblendelicht an oder aus habe.

und

Da mein linker hinteren Blinker nicht mehr ging, wechselte ich die Birne. Nun geht er manchmal, manchmal nicht. Ich denke das liegt an der Blastik-Fassung, in der die Birne drin steckt oder? Hat irgendwie ein Wackler oder so..wer weiß denn, wo ich so eine Plastik-Fassung her bekomme? Könnt es denn daran liegen?

Grüße, mAx
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #2
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Leuchtet denn nur das Symbol im Ki oder auch die Nebelschlussleuchte selbst?
Hast du auch am Lichtschalter was gemacht oder nur an den SW?
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #3
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Es leuchtet nur im Ki..die Schlussleuchte leuchtet nicht..

Habe nur an den SW was gemacht..habe den Lichtkegel an den 2 Rädchen für die Vertikale und Horizontale eingestellt. Erst danach erschien das Symbol.

Unmittelbar nach dem SW einbau, war nichts. Bin dann erst 3 Tage gefahren, bis ich Nachts merkte, dass der Lichtkegel zu sehr auf der Straße hängt.

Grüße
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #4
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hmm du könntest ja mal messen ob am Ki die Spannung ankommt für das Nebelschlussleuchtensymbol. Kann auch sein dass es Massegeschaltet ist, weiß ich gerade nicht genau. Ansonsten hat irgendwas im Ki eine Macke.

Übrigens sollte man Xenon nur mit Hilfe eines Diagnosegerätes einstellen. Dazu die SW in Grundstellung fahren lassen und dann manuell einstellen.
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #5
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
am besten mal zu VW fahren, Xenon richtig einstellen lassen udn gleich den fehlerspeicher auslesen. vielleicht ergibt sich da etwas
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #6
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Echt? Wieso kann man das Xenon nicht selber einstellen? Hat wunderbar geklappt :D
Geht so was kaputt oder wie!?

Mh..wieso trat das Problem mit dem Symbol im Ki erst auf, als ich die SW einstellte? Gibts da ein Zusammenhang oder war das "zufall"!?

Joa, werde wohl den Fehlerspeicher auslesen lassen müssen..habe so ne VAG-COM Freeware Software, vllt sagt die ja schon was :p

LG mAx
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #7
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Du hast Xenon und aLWR (sofern Xenon ab Werk) und damit hast Du auch ein Steuergerät zum einstellen der SW. Solltest dich vielleicht mal über die Technik in deinem auto belesen
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #8
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Bei Xenon stellt sich das Licht automatisch auf den Beladungszustand des Fahrzeugs ein. Um das Licht nun richtig ein zu stellen müssen dazu die Scheinwerfer in Grundstellung gefahren werden. Ansonsten ist keine genaue Einstellung möglich.
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #9
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
der bärliner schrieb:
Solltest dich vielleicht mal über die Technik in deinem auto belesen

Natürlich, habe ja sonst nichts besseres zu tun, als jedes Technische Detail über mein Auto nachzulesen..um bei einem eventuellen Defekt sofort bescheid zu wissen. Da wäre ich ja noch in zwei Jahren dran! :?

Dafür gibts doch die Foren, um das Wissen zu teilen und sich gegenseitig zu helfen ;)

passi150 schrieb:
Bei Xenon stellt sich das Licht automatisch auf den Beladungszustand des Fahrzeugs ein. Um das Licht nun richtig ein zu stellen müssen dazu die Scheinwerfer in Grundstellung gefahren werden. Ansonsten ist keine genaue Einstellung möglich.

Steuergerät, Grundeinstellung hin oder her, ich sehe ja nun wunderbar, hat doch geklappt mein "fälschliches" Einstellen! Das war aber nicht meine eig. Frage..

LG mAx
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #10
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Und das du andere Verkehrsteilnehmer damit blenden könntest ist dir egal?

Auf deine Frage gab es auserdem auch schon antworten, lass den Fehlerspeicher auslesen und wenn da nichts drin steht mal am Tacho messen. Vielleicht hilft es auch einfach mal die Batterie für 10 Minuten ab zu klemmen.
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #11

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
The blackmen schrieb:
der bärliner schrieb:
Solltest dich vielleicht mal über die Technik in deinem auto belesen

Natürlich, habe ja sonst nichts besseres zu tun, als jedes Technische Detail über mein Auto nachzulesen..um bei einem eventuellen Defekt sofort bescheid zu wissen. Da wäre ich ja noch in zwei Jahren dran! :?

Dafür gibts doch die Foren, um das Wissen zu teilen und sich gegenseitig zu helfen ;)

Aber alles selber machen wollen...

Ich sehe u hast die Schrauben nun gefunden und richtig eingestellt.

Sonst noch irgendwas an oder abgesteckt? Irgendein Kabel nicht richtig rauf...?

Ansonsten wie oben, Fehlerspeicher ...
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #12

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Sicher, dass hinten nix mitleuchtet? Mach mal blinker, rückwärts, licht an. Wird alles dunkler werden. Dort ist vermutlich die Masse zur Rückleuchte hin.

Hast du ne AHK?
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #13
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
passi150 schrieb:
Und das du andere Verkehrsteilnehmer damit blenden könntest ist dir egal?

Lass das mal meine Sorge sein, da geb ich schon drauf acht.. vllt. habe ich mir ja ne Makierung gesetzt??? ;)

mailman schrieb:
Aber alles selber machen wollen...

Sicher! :D
Ich renn nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werlstatt..erst wenn ich nicht mehr weiter komm. Wo bleibt sonst der Spaß? Nebenbei muss ich doch dem "Geizigen Deutschen" gerecht werden!

passi150 schrieb:
Sonst noch irgendwas an oder abgesteckt? Irgendein Kabel nicht richtig rauf...?

Nicht das ich wüsste, oder erkannt habe..

der_Dave schrieb:
Sicher, dass hinten nix mitleuchtet?

Ja..habe mehrmals geschaut..

der_Dave schrieb:

Nein..

der_Dave schrieb:
Wird alles dunkler werden. Dort ist vermutlich die Masse zur Rückleuchte hin.

Was meinst du damit?? Was ist die Masse!?

Mh..denkt ihr das hat vllt. was mit dem Blinker-defekt/wackler zu tun? Wohl eher nicht oder?

passi150 schrieb:
Auf deine Frage gab es auserdem auch schon antworten

Ich meinte, ob es Zusammenhänge zwischen dem Xenon einstellen und/ oder dem defekten Blinker und dem leichten Leuchten des Symbols im Ki gibt..das habe ich noch nicht verstanden..wenn ja, müsste ich den Fehler ja dort irgendwo suchen!?

Aber ich werde jetzt erstmal wie ihr mir alle empfohlen habt, den Fehlerspeicher auslesen.

LG mAx :)
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #14
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich persönlich glaube nicht dass es zwischen dem Xenon einstellen und der Kontrollleuchte einen Zusammenhang gibt.

Du könntest außer Fehlerspeicher auslesen noch einen anderen Lichtschalter ausprobieren, wäre nicht der erste der einen Defekt hat. Ansonsten ein Wackler im KI zB.

Ansonsten verstehe ich eure Aufregung nicht. Wenn er anhand von Markierungen an einer Wand sein Licht richtig eingestellt hat dann blendet es auch nicht.
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #15
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Ansonsten verstehe ich eure Aufregung nicht. Wenn er anhand von Markierungen an einer Wand sein Licht richtig eingestellt hat dann blendet es auch nicht.

Dankeschön!! :top:

pmboma schrieb:
Ich persönlich glaube nicht dass es zwischen dem Xenon einstellen und der Kontrollleuchte einen Zusammenhang gibt.

Ich irgendwie auch nicht..

Werde berichte, was im FS stand..

Gute nacht :)
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #16

knox

"Glimmende" Kontrollleuchten deuten in fast allen Fällen auf schlechte Masseverbindung hin. Evtl. beim Wechsel der Blinkerbirne die Masseverbindung beschädigt? Das Massekabel führt nach meiner Erinnerung im linken Seitenfach auf einen Massepunkt, vielleicht ist dort etwas lose. Oder ganz einfach den Stecker vom Rücklicht nicht richtig drauf?
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #17
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Was ist Masseverbindung genau? Sind das die Kabel die zum Ki führen? Werde gleich mal nachschauen, ob da was lose ist..danke :)
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #18
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
masse geht immer irgendwo an die karrosserie, meist braune Leitungen
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #19

knox

Als "Masse" wird der Bezugspunkt für alle Potentiale (= Spannungsunterschiede) in einem elektrischen System bezeichnet, sozusagen das Nullniveau. In deutschen Autos ist immer der Minus- Pol der Batterie auf die Karosserie gelegt, die somit als Bezugspunkt = Masse gilt. Ausländische Fahrzeuge können auch den Pluspol als "Masse" aufgelegt haben. Kleine Eselsbrücke: die Karosserie hat viel Material, also auch im physikalischen Sinn "Masse".
Wenn der Hersteller sich an die DIN 72551gehalten hat, ist ein direkt(!) mit der Karosserie verbundenes Massekabel immer braun, ohne zusätzliche Kenn- Streifen. (Einzige Ausnahme sind die Kabel an die Batterie sowie Massebänder, weil hier sofort erkennbar ist, wo sie angeschlossen sind.)
Die Kabel der Türkontaktschalter sind z.b. braun mit weißem Kennstreifen, weil sie eben nicht unmittelbar auf Masse gehen, sondern erst beim Öffnen der Tür auf Masse geschaltet werden. Das bezeichnet man als "geschaltete Masse" bzw. "massegeschaltet".
 
  • Mehreres auf ein Mal.. Beitrag #20
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Supi Knox, jetzt ist mein Horizont etwas weiter, was Autos angeht.. Dankeschön :top:<br /><br />-- 13.07.2011 - 18:24 --<br /><br />Ok, fehler gefunden..hatte was mit der Fassung der Blinker-Birne zu tun.. Da haben sich die zwei Pole berührt.. Hingebogen und jetzt ist alles gut. (Hatte ich beim 1. und 2. Mal begutachten nicht bemerkt)

Danke, eurer Hilfe ;)

LG mAx
 
Thema:

Mehreres auf ein Mal..

Mehreres auf ein Mal.. - Ähnliche Themen

Einbau Linsenrücklichter Passat Variant (3BG an 3B): Einbauanleitung: Nachdem in diversen Foren über die Möglichkeit zur Umrüstung diskutiert wurde, habe ich mal den Versuch gewagt, da mir die...
Oben Unten