Mal ´ne Frage zur Climatronic

Diskutiere Mal ´ne Frage zur Climatronic im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, mir ist jetzt aufgefallen, daß wenn ich morgens die Defrostertaste betätige und das Gebläse auf höchster läuft, ist es ab und zu...
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #1
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
mir ist jetzt aufgefallen, daß wenn ich morgens die Defrostertaste betätige und das Gebläse auf höchster läuft, ist es ab und zu so, als ob die Lüftung zwischendurch Luft holt, will sagen, die Drehzahl des Gebläses geht kurz in die Knie :eek:
Letzten Winter habe ich das nicht bemerkt :(

Was kann das sein, oder ist das normal :?: :?:

Im Display der Climatronic ist alles normal, also keine Fehlermeldung oder so :)
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #2

Jörg81

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Das selbe habe ich bei meiner auch schon bemerkt. Aber das ist nicht das einzige. Ab und zu bleibt die Balckenanzeige für die Gebläse stärke auch weg. Die erscheint dann erst mit verzögerung von einigen sekunden.
Letzte woche hatte ich es morgens bei -3C°, das sich die klima nach ca. 10 min fahrt für 2 sec. ausschaltete, also komplett leeres Display. Nur beleuchtung. :eek:
Bei der diagnose via climatronic kam nix bei raus. Und der test per VAG Com war auch ohne fehler.
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #3
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Jörg81
Nee, so ein Theater macht meine nicht - noch nicht :)

Mal abwarten, vielleicht kennt das hier jemand :wink:

Daß bei mir muß ja auch kein Fehler sein, würde halt nur gerne wissen warum er das macht :roll:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #4
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Das interessante ist, das es heute nicht aufgetreten ist, also passiert es wohl nur bei Minusgraden :)

Vielleicht hat da jemand ´ne Erklärung für :wink:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #5

Oli T.

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Bei mir kommt das auch manchmal vor, dass die climatronic kurz die Drehzahl runterfährt, aber nur ganz ganz kurz. Auch kommt das nicht immer vor. Allerdings passiert das bei mir im Sommer und im Winter und nur, wenn man das Gebläse sehr hoch stellt. Aber wie gesagt, das kommt halt auch nur manchmal vor, nicht immer. Komische Sache.
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #6

BlueMax

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

es könnte sein, dass ihr genau den Zeitpunkt meint indem sich der Kompressor zuschaltet. Bei meinem "alten" A4 war das noch viel intensiver zu hören, als jetzt beim Passat.

Nur so´n Gedanke ... :roll:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #7
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@BlueMax
Ich dachte, wenn ich ECON wähle läuft der Kompressor gar nicht mit :gruebel:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #8
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Jürgen 3BG schrieb:
@BlueMax
Ich dachte, wenn ich ECON wähle läuft der Kompressor gar nicht mit :gruebel:

Hi !

Wenn ich die Betriebsanleitung richtig im Kopf hab, steht da, dass der Kompressor mit ECON zwangsweise abgeschaltet wirt, das heisst für mich, er schaltet sich auch nicht von selber wieder ein.
Sost wär die ECON-Taste ja auch irgendwie unsinnig .. :roll:

Gruß Alex
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #9
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Nun habe ich mal den Fehlerspeicher der Climatronic ausgelesen und folgendes gefunden:

25b

4F7

4F8

4FA

Kann mir jemand etwas dazu sagen :?: :?: :?:

Ich weiß nicht was sie bedeuten :roll:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #10
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Guckst du hier :ja:

Demnach wäre das dann folgendes:

025B Stellmotor für Fußr/Defrost-Klappe 0x25
04F7 Stellmotor für Temp.-Klappe
04F8 Stellmotor für Zentralklappe-V70
04FA Stellmotor für Staudruckklappe-V71
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #11
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Kiff
Danke, aber wenn das alles kaputt wäre, müßte ich doch eigentlich richtig Probleme mit der Climatronic haben, aber außer dem oben beschriebenen läuft sie einwandfrei :gruebel: :nixweiss:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #12

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Wenn alle Motoren gleichzeitig einen Fehlereintrag haben hört sich das für mich nach einem Problem an der Versorgung der Rückmeldepotentiometer in den Motoren (5V-Pegel) an.

Vielleicht gibt es da ein Kontaktproblem.

Das erklärt allerdings nicht das Problem mit dem Lüfter, der hat damit nichts zu tun.

Ciao
felzi
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #13

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Ich kann mir vorstellen, daß die kurze Drehzahlschwankung gewollt ist. Und zwar spielt da der Sonnensenor mit rein. Kurz mal eine Sekunde Schatten drauf, schon geht die Drehzal runter
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #14
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@felzi
Was würde der Spaß denn dann wohl kosten, denn wie gesagt, für mein Empfinden läuft sie eigentlich problemlos, oder gibt es da Chance auf Kulanz :?: :?: :?:
Er ist von 06/02 und hat noch keine 40.000km auf der Uhr 8)

Und irgendwie sehe ich nicht ein dem :) Kohle in den Rachen zu werfen, wovon ich nix habe :wink:


@Pasatt
Das klingt an sich ja plausibel, aber es kommt auch morgens, wenn es noch dunkel ist vor :gruebel: :gruebel: :gruebel:
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #15

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
@Jürgen 3BG:
Wenn Du keine weiteren Probleme hast, dürfte auch nichts mit den Motoren sein. Wenn da wirklich nichts mehr gehen würde, wäre das Klima katastrophal. Es könnte sein, dass die Fehler nur sporadisch sind (haben mal angelegen, sind aber nicht mehr aktiv).

Vielleicht gibt es da einen Wackler an der 5V-Versorgungsleitung. Das das Steuergerät defekt ist glaube ich eher nicht. Die interne Treiberschaltung für die 5Vextern ist eine lang bewährte Standardbeschaltung.

Das Problem mit Deinem Lüfter erklärt das aber wie gesagt nicht. Der Sonnensensor kann es nicht sein, der ist ordentlich gefiltert. Ein kurzer Schatten haut nicht gleich auf den Lüfter durch.

Ciao
felzi
 
  • Mal ´ne Frage zur Climatronic Beitrag #16
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, ich werde bei einem der nächsten Treffen, wenn jemand sein LapTop dabei hat, den Fehlerspeicher löschen lassen und dann mal abwarten :wink:

Der Lüfter läuft im Moment auch wieder problemlos 8)
 
Thema:

Mal ´ne Frage zur Climatronic

Mal ´ne Frage zur Climatronic - Ähnliche Themen

3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
Kaltstartprobleme - Sekundärluftgebläse -: Hallo, erstmal zu mir... Ich bin begeisterter Passat 3b Variant Fahrer. Das Auto ist BJ 12/1999 und hat 122000 km gelaufen. Es ist ein Benziner...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Oben Unten