Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo?

Diskutiere Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo. Ich habe vor ein Makrofon im Motorraum von meinem V6 zu verbauen. Es soll eigentlich schon ein Festeinbau werden, dass ich es von innen mit...
  • Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo? Beitrag #1
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich habe vor ein Makrofon im Motorraum von meinem V6 zu verbauen.
Es soll eigentlich schon ein Festeinbau werden, dass ich es von innen mit Schaltern bedienen kann.

Nun meine Frage(n):

Wo ist ein geeigneter Ort dafür? Is ja vielleicht doch nicht gerade klein das Ding.
96d9_2.JPG

Wie schließt man es an, dass ich es von innen mit 1-Klick.Betätigung "aktiviren" kann?
(dachte an sowas
3U0857237B41_a_tn.jpg
)
Wo mache ich die Druckluftflasche hin? Ich dachte da an ne kleine 5-10l Flasche!


Wenn eich noch andere mögliche Probleme einfallen, dann schreibt sie bitte auch!
 
  • Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo?

Anzeige

  • Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo? Beitrag #2
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
vom platz her dürfte es im V6 wohl eng werden, oder?
eventuell irgendwo an der spritzwand?
etwas platz könnte auch unter der batterieabdeckung sein. also zwischen pollenfilter und batterie
willst du das große und das kleine verbauen oder nur eins davon?
für eine 1-klick-aktivierung brauchst du auf jedenfall nen taster.

achja, vergess nicht das fach für die ohrstöpsel. :lol:
die dinger sind im normalfall verdammt laut. zumindest die bei uns in der firma verbaut werden.
 
  • Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo? Beitrag #3

datenschleuder

airmax schrieb:
vom platz her dürfte es im V6 wohl eng werden, oder?
eventuell irgendwo an der spritzwand?
etwas platz könnte auch unter der batterieabdeckung sein. also zwischen pollenfilter und batterie
willst du das große und das kleine verbauen oder nur eins davon?
für eine 1-klick-aktivierung brauchst du auf jedenfall nen taster.

achja, vergess nicht das fach für die ohrstöpsel. :lol:
die dinger sind im normalfall verdammt laut. zumindest die bei uns in der firma verbaut werden.

Für was ist so ein Ding überhaupt gut? :roll:
 
  • Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo? Beitrag #4
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
Ein Makrofon ist eine Einrichtung an Fahrzeugen, mit dem ein lauter Warnton mit fester Frequenz erzeugt werden kann. Es findet Anwendung bei Einsatzfahrzeugen und Schienenfahrzeugen.
Beim Makrofon wird eine Schwingung erzeugt, die im Bereich der hörbaren Frequenz (etwa 20 Hz bis 20 kHz) liegt. Dabei wird komprimierte Luft über ein Metallplättchen geleitet. Sie verlässt das Makrofon dann über einen Schalltrichter, wodurch der Ton erzeugt wird.

Bei neueren Schienenfahrzeugen (etwa beim ICE) wird das Makrofon benutzt, um Personen und andere Verkehrsteilnehmer vor dem herannahenden Zug zu warnen. Das Makrofon ersetzt hierbei die Pfeife, welche bei älteren Schienenfahrzeugen verwendet wurde. Es ist vergleichbar mit der Hupe eines Kraftfahrzeugs, jedoch deutlich lauter. Zudem werden meist zwei Makrofone mit verschiedenen Frequenzen (z. B. Baureihe 101: 370 Hz und 660 Hz) verwendet, die gleichzeitig angesteuert werden. Dadurch ergibt sich ein bewusst disharmoischer und durchdringender Warnton, von dem man sich eine besondere Signalwirkung erhofft. Häufig können die beiden Makrofone aber auch einzeln angesteuert werden.

Bei Einsatzfahrzeugen werden ebenfalls zwei Makrofone verschiedener Frequenz verwendet. Diese werden aber nicht gleichzeitig, sondern abwechselnd verwendet

das habe ich bei wikipedia darüber gefunden
sind quasi vergleichbar mit der hupe des autos
 
  • Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo? Beitrag #5
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
airmax schrieb:
das habe ich bei wikipedia darüber gefunden
sind quasi vergleichbar mit der hupe des autos

Nur viiiieeeel lauter! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


So, da das jetzt geklärt is, zurück zu meinen Fragen! :?
 
  • Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo? Beitrag #6

datenschleuder

MAl abgesehen davon, ob so etwas im Sinne der STVO STVzO zugelassen ist oder ob man so ein Ding braucht oder nicht...

Einbau wird verdammt eng. Kann bei mir zwar nur vom 1.9 TDI ausgehen, aber selbst dort wird es schon verdammt knapp mit zur Verfügung stehendem Platz und ich gehe davon aus, daß der V6 da noch beengter ist. Bliebe evtl. der Bereich vor dem Wasserkasten etwa über dem Kraftstoffilter. Für die Pressluftflasche käme eigentlich nur der Kofferraum oder evtl. der Bereich unter dem Armaturenbrett (Handschuhfach) in Frage... Im Motorraum sehe keine Möglichkeit die Flasche unterzubringen, es sei denn du willst auf 1,6 umrüsten :lol:
 
Thema:

Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo?

Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten