Mächtig Ärger mit dem Freundlichen

Diskutiere Mächtig Ärger mit dem Freundlichen im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hay. Naja jetzt ist es soweit. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe im letzten Jahr(Dezember) mit meinem Golf IV TDI ein Getriebe...
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #1

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hay.

Naja jetzt ist es soweit.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe im letzten Jahr(Dezember) mit meinem Golf IV TDI ein Getriebe Problem gehabt.
Ich bin zum :D gefahren und die haben festgestellt ,das u.a Synchronringe schaltwelle etc im Ar... sind.
Da der wagen Gabrauchtwagengarantie hatte,sollte der :D den Wagen reparieren.Die Garantie hatte Zahlungszusage gegeben.
Der :D rief mich am nächsten Tag an, und sagte,das ich mit einer selbstbeteiligung von 150 euro rechnen müßte.Ich sagte es ist in Ordnung.
Am Abend bekam ich einen Anruf,das die Kupplungsscheibe in mitleidenschaft gezogen wurde.ICh sagte,das Sie die Kupplungscheibe mit wechseln sollten,und fragte natürlich vorher was mich der Spass Kosten würde insgesamt.Man sagte mir ca 300 Euro alles zusammen.
Der Golf war repariert und man wollte mir die Rechnung nachschicken..Nach einem Monat bekam ich die rechnung, 2110,23 Euro :eek:
Der Eigenanteil 585,08 Euro.Ich angerufen und gefragt ,was los wäre,das mir ja was anderes gesagt wurde.
Der Meister wollte es überprüfen und sich melden,das war Im Dezember 2003.
Ich habe ein halbes Jahr nichts gehört,bis auf einmal im Juli 2004 eine zahlungserinnerung kam.ich angerufen und gefragt,was das sollte.Ja Sie haben die rechnung noch nicht bezahlt.Ich dem Buchhalter das erklärt,wie es war.Ja erwollte es abklären und sich melden.
Heute kam Post vom Anwalt,da ich die Rechnung ja immer noch nicht bezahlt.Mit allen Unkosten 715,43 Euro..
Ich she ja irgendwie nicht ein die rechnung zubezahlen,da der :D âlles gewechselt hat.
Schwungrad etc..

KFZ Schiedsstelle??
Anwalt??

Mal gut das ich jetzt Passat fahre.

Danke TDiler2
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #2
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Also wenn der Freundliche mir so kommen würde ,dann wäre die wahl leicht . Ich würde sofort zum Anwalt gehen ,dann kann der Freundliche ja mal alle Unterlagen bereitstellen ,.. vor allem den Unterschrieben Auftrag , dann die Versicherungunterlagen ,was die Versicherung an Vergütung gezahlt hat . Und wenn auf dem Autrag ,keine Kupplung steht oder Schwungrad ,die erneuert werden sollten ...so habe ich das auch nicht in Auftrag gegeben .Dann kann sich der Freundliche die Kupplung ja wieder ausbauen .



mfg Duke
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Auf dem Auftrag steht,Getriebe überprüfen,Schaltprobleme, mit Kunden in Verbindung setzten.
Werde morgen die KFZ Schiedsstelle anrufen und mal ein wenig wind machen.
Kupplung ausbauen ist schlecht,da ich den Wagen im Januar etwas kürzer gemacht habe, und der neue Besitzer das nicht Interessieren wird.

Tdiler2
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #4
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ tdiler2

wenn Rechtschutzversichert, dann Anwalt, ansonsten KfZ Schiedsstelle.
Alles andere macht hier keinen Sinn mehr.

Gruß,

Michael
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #5
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Daniel, Du hast aber auch immer Pech mit Deinen Auto´s.
Ich würde mir auch sofort Rechtsbeistand besorgen und das nicht auf mir sitzen lassen. Ich glaub Dein :) -spinnt ja wohl!
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #6

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

eigentlich bin ich ein Fan der Schiedsstelle aber in Deinem Fall würde ich eher zum Anwalt laufen.

Aus der Ferne kann man dazu wenig konkretes sagen. Es gibt zwar einen Auftrag aber der ist total unpräziese. Du hast Aufträge erteilt, aber nur mündlich und unter anderen Voraussetzungen (niederige Kosten, Beteiligung der Versicherung). Der Manhung hast Du wiedersprochen aber auch nur mündlich usw. usw.

Fordert die Werkstatt von Dir die gesamte Rechnung (2,110.23€) oder nur den Eigenanteil (585,08€)?

Allzeit gute Fahrt
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #7

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Eigenanteil plus Nebenkosten von insgesamt 713 euro
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #8

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Dann sieht es für Dich eher schlecht aus. Schade

Die Rechtslage ist wie folgt:

Mit Fälligkeit der Rechnung (war wohl im Januar 04) schuldest Du dem Autohaus auf jeden Fall den unstrittigen Teil (300,00€). Da die Aussage ca. 300,00€ lautete sind auch Abweichungen nach oben möglich. Kein Richter in D würde zucken Dich auf eine Zahlung von 360,00€ zu verdonnern.

Nun wissen wir alle das die Werkstätten uns gerne netto Preise ohne MwSt nennen, das ist zwar nach der Auszeichnungsverordnung nicht statthaft, aber auch hier wirst Du kaum einen Richter finden der dies beanstandet (läuft bei denen gerne unter allgemeiner Lebenserfahrung). 360,00€ plus Eichelanteil macht 417,60€.

Dann bleibt als strittiger Teil nur noch 585,08 minus 417,60 gleich 167,48€ offen.

Wenn der Werkstattmeister jetzt noch behauptet das die Aussage 300,00€ sich nur auf die Kupplungsscheibe bezog und die 150,00€ aus dem anderen Auftrag stammen dann ist eigentlich gar nichts mehr strittig gewesen.

Die Kosten des Mahnverfahrens (hier 715,43€ - 585,08€ = 130,35€) hat lt. BGB der säumige Schuldner zu tragen.

Hättest Du im Januar/Februar die unstrittigen 300,00€ überwiesen und den Rest beanstandet, dann würde ich einem Gerichtsurteil gelassen entgegen sehen. Da aber bisher keine Zahlungen geleistet wurden wirst Du nur mit viel Glück einen Richter finden der sich Deiner Auffassung anschließt.

Da die Kosten eines Rechtsstreits der Verlierer trägt, würde ich Dir empfehlen darauf zu verzichten. Es sei denn Du bist Rechtsschutzversichert, bekommst für diesen Streit eine Deckungszusage und Dein Anwalt sieht eine realistische Chance die Forderung zu kürzen.

Wenn nicht, dann überweise sofort den unstrittigen Teil und mache einen letzten Versuch die Werkstatt zum Verzicht auf den anderen Teil zu bewegen.

Tut mir leid das ich Dir keine bessere Auskunft geben kann.

Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #9

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Aktueller zwischenstand.
Die Schiedsstelle der KFZ Innung hat den fall übernommen.
Ich habe schriftlich gemacht ,was passiert ist.
Die Innung setzt sich jetzt mit dem Autohaus S.... in Verbindung.Sie müssen jetzt auch eine stellungsnahme machen.Dann wird die schiedsstelle ein Urteil fällen.Dies wird am 6 Dezember erfolgen.
Den unstrittigen Teil würde ich ja bezahlen.
Rechtschutz habe ich, will es erst mal ausser gerichtlich versuchen.

Tdiler2 daniel
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #10

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Schreibe auf jedem Fall wie es ausgegangen ist.
Wir drücken Dir die Daumen!!
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #11

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Habe gestern ein Schreiben von der Schiedsstelle bekommen.
Das bei der Sitzung beschlossen wurde,das ich und der Meister des Autohauses zum nächsten Termin geladen werden.
Bin mal gespannt,wie das jetzt weiter geht.

Tdiler2
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Was sagt denn Dein Anwalt zu dem Ganzen :?:
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #13

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Anwalt ist noch nicht eingeschaltet.Versuch es erst über die Schiedsstelle.
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich würde ihn an Deiner Stelle einschalten.
Will keine Panik machen, aber es sieht für Deinen :freude: (Stegel....?) nicht so schlecht aus.
Die Auftragsstellung war unpräzise.
...und wie ich weiss, bist Du doch mit Eurem Anwalt auf Du und Du ;D

Kannst ja am DO mehr darüber berichten.
Bin gespannt.

Viel Glück im Voraus :!:
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #15

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Habe am Donnerstag ein Schreiben von der Schiedsstelle bekommen ,wo wir alle für den 17 Jan. geladen wurden.
Am Donnerstag Nachmittag bekam ich einen Anruf vom Autohaus St.
Ich wüßte ja um was es geht, und er soll von der Geschäftsleitung fragen, ob wir uns nicht einigen könnten.( Guter Kunde bla bla bla)
Worauf ich sagte , das ich bereit bin die 300 Euro zzgl MWST zubezahlen.
Und was musste ich hören?? Wenn Sie noch den Mietwagen von 28 Euro übernehmen, ist die Sache aus der welt.
Wir haben uns auf 360 Euro pauschal geeinigt.
Heute hab ich ein Schreiben bekommen, wo mir dies alles Schriftlich bestätigt wurde und die Schiedsstelle auch angeschrieben wird.
In dem Schreiben war auch eine Gutschrift von 355 Euro nkl. Anwaltsgebühren.

Es geht doch wenn man erst über die Schiedsstelle versucht.


TDIler2 Daniel
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
So ist es auf jeden Fall für alle besser als ein Rechtsstreit.

Gut gemacht
:top:
 
  • Mächtig Ärger mit dem Freundlichen Beitrag #17
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ tdiler2

Glückwunsch :!: :top:
Jetzt haben wir hier auch mal 'ne Story als Musterverlauf für andere. :top: :wink:

Gruß

Michael
 
Thema:

Mächtig Ärger mit dem Freundlichen

Oben Unten