Luftansaugweg brummt an der Motorhaube

Diskutiere Luftansaugweg brummt an der Motorhaube im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ! Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass der Luftansaugweg bei meinem Passi (3BG, Bj.2002, 1,9TDI 130PS) an meiner Motorhaube...
  • Luftansaugweg brummt an der Motorhaube Beitrag #1

Paeppie

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass der Luftansaugweg bei meinem Passi (3BG, Bj.2002, 1,9TDI 130PS) an meiner Motorhaube schnarrt. Zwei Freundliche haben das Problem schon beheben wollen (Dämmstreifen unkleben). Aussage: "Passatkrankheit, Fehlkonstruktion, das Teil leiert immer wieder aus, neues Teil hält nur ein halbes Jahr, das machen wir so."

Es handelt sich dabei um den Bogen im Luftansaugweg, welcher direkt hinter dem Beifahrerscheinwerfer liegt. Dieser springt im hinteren Bereich (da, wo er nach unten abknickt) immer aus der Wulst heraus und legt sich dann schön unter die Motorhaube. Okay, der Dämmstoff verhindert das herausspringen, nur habe ich jetzt die Motorvibrationen schön an der Motorhaube und somit akustisch auch in geringem Maße im Innenraum.

Wer hat ähliche Erfahrungen und was kann man machen ? Blechschrauben durch den Flansch? Anstatt Dämmstreifen vielleicht ?

Danke und Grüße !

Carsten
 
  • Luftansaugweg brummt an der Motorhaube Beitrag #2

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das ist ein bekanntes Problem. Es gibt Ersatz dafür. Also die tauschen halt immer wieder gegen ein neues.

Schau mal in der Suche nach dem Thema. bzw. in der Rubrik "Motor und Co "

Es wird immer wieder von Filzstreifen berichtet die rumgewickelt werden.
 
  • Luftansaugweg brummt an der Motorhaube Beitrag #3
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Der MikeF hat einen geändertes Luftfiltergehäuse bekommen. Mein :) beteuert aber immer, daß es aber kein neues gibt. Mittlerweile ist die Garantie abgelaufen.
Ich habe mit einem Gummikeil, der zwischen dieser Fehlkonstruktion und dem linken Innenkotflägel steckt, dem Gerappel ein Ende gemacht.
 
  • Luftansaugweg brummt an der Motorhaube Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Rudi!
Stimmt nicht :!: Ich habe zwar ein neues Gehäuse samt Kanal bekommen, aber kein :!: geändertes. Damals hat es noch keines gegeben. Und ob es heute eine Änderung gibt kann auch keiner so richtig sagen :roll:
Losrappeln tut sichs früher oder später immer wieder weil -> Fehlkonstruktion. Also auch bei mir. Ich habe mir wie immer selbst geholfen.
Aber wer kann sagen ob es nun in diesem Bereich eine Änderung vom Werk gibt oder nicht :?:

Greetz
 
  • Luftansaugweg brummt an der Motorhaube Beitrag #5
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Das hatte ich wohl falsch in Erinnerung, Mike.

Ich habe, glaube ich, mindestens 2 mal einen neuen Ansaugkanal bekommen ... nach ein paar hundert bzw. tausend km rappelte es wieder. Da muß man letztendlich selbst ran 8) .
 
  • Luftansaugweg brummt an der Motorhaube Beitrag #6

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Kann man da nicht einfach eine oder zwei kleine Schrauben reindrehen??????????
 
  • Luftansaugweg brummt an der Motorhaube Beitrag #7
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Geht natürlich auch, aber warum gleich das Äußerste? Versuche es doch auch mal mit Festklemmen. Bei meinem Passi funktioniert das seit über einem Jahr 100%ig.
 
Thema:

Luftansaugweg brummt an der Motorhaube

Oben Unten