Paeppie
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo !
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass der Luftansaugweg bei meinem Passi (3BG, Bj.2002, 1,9TDI 130PS) an meiner Motorhaube schnarrt. Zwei Freundliche haben das Problem schon beheben wollen (Dämmstreifen unkleben). Aussage: "Passatkrankheit, Fehlkonstruktion, das Teil leiert immer wieder aus, neues Teil hält nur ein halbes Jahr, das machen wir so."
Es handelt sich dabei um den Bogen im Luftansaugweg, welcher direkt hinter dem Beifahrerscheinwerfer liegt. Dieser springt im hinteren Bereich (da, wo er nach unten abknickt) immer aus der Wulst heraus und legt sich dann schön unter die Motorhaube. Okay, der Dämmstoff verhindert das herausspringen, nur habe ich jetzt die Motorvibrationen schön an der Motorhaube und somit akustisch auch in geringem Maße im Innenraum.
Wer hat ähliche Erfahrungen und was kann man machen ? Blechschrauben durch den Flansch? Anstatt Dämmstreifen vielleicht ?
Danke und Grüße !
Carsten
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass der Luftansaugweg bei meinem Passi (3BG, Bj.2002, 1,9TDI 130PS) an meiner Motorhaube schnarrt. Zwei Freundliche haben das Problem schon beheben wollen (Dämmstreifen unkleben). Aussage: "Passatkrankheit, Fehlkonstruktion, das Teil leiert immer wieder aus, neues Teil hält nur ein halbes Jahr, das machen wir so."
Es handelt sich dabei um den Bogen im Luftansaugweg, welcher direkt hinter dem Beifahrerscheinwerfer liegt. Dieser springt im hinteren Bereich (da, wo er nach unten abknickt) immer aus der Wulst heraus und legt sich dann schön unter die Motorhaube. Okay, der Dämmstoff verhindert das herausspringen, nur habe ich jetzt die Motorvibrationen schön an der Motorhaube und somit akustisch auch in geringem Maße im Innenraum.
Wer hat ähliche Erfahrungen und was kann man machen ? Blechschrauben durch den Flansch? Anstatt Dämmstreifen vielleicht ?
Danke und Grüße !
Carsten