LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern

Diskutiere LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich war gestern bei meinem örtlichen Umrüster um Termin zu bestättigen (nächste Woche) für eine Prince VSI mit 73l Tank in Reserveradmulde und...
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #101
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wie siehts denn eigentlich mit dem Umrüsten von TSI Motoren aus? Aus anderen Foren (motor-talk) wird teilweise berichtet, das das problematisch sein könnte. Wer kann hier mit Fakten weiterhelfen?

Gruß, Skymax

Ich war gestern bei meinem örtlichen Umrüster um Termin zu bestättigen (nächste Woche) für eine Prince VSI mit 73l Tank in Reserveradmulde und innenliegendem Tankanschluß (Hinter Tankklappe).

Habe auch nach FSI gefragt. Seine Aussage: "Es ist etwas in Vorbereitung und soll noch dieses Jahr zum Einsatz kommen." Genaueres konnte/wollte er mir nicht sagen oder bestättigen.

Edit: gerade entdeckt: Passat FSI mit LPG
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern

Anzeige

  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #102
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
So, nachdem ich einen Tank leer habe kurze Daten von meinem Umbau:

Anlage: Prince VSI
Tank: 73 Brutto / 58 Netto, Rund und in Reserveradmulde.
Umbau: 3 Tage für 2490,- inkl. Schmierzusatz, 2 Adapter und Tankeinfüllstutzen hinter der Tankklappe.

Alles sehr schön verlegt.

Nach 525 km kam das Piepen und der Tank war leer.

Einziger Punkt zum meckern:

Auf der LPG-Tankanzeige sind vier LED´s.
Der erste und letzte gehen sehr spät aus, kein Problem.
Die beiden in der Mitte eher zu früh, k. A. ob normal oder nicht.
Und natürlich die obligatorische Kofferraumanhebung von ca. 30 mm,
das stört mich aber wiederrum nicht.

Fotos gibt es jetzt:

Der Tank:
6666366438323631.jpg

Vorratsanzeige:
6636343335653465.jpg

Steuergerät:
3665363961663833.jpg

Blick unter Saugbrücke auf Einspritzdüsen:
6633326636646534.jpg

Gesammtbild:
6238623162643561.jpg

Verdampfer:
6164303462663038.jpg

Tankeinfüllstutzen:
6630373564313735.jpg
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #103

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi

bin seit ca 3000km auch zufriedener Gasfahrer ein paar Details:

Anlage: Prins VSI
tank: stako 60l brutto
reichweite: ca. 350 km
verbrauch Benzin 9-10l
verbrauch LPG 12-13l
Kosten inkl. allem: 2500,-EUR

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Anlage. Sie ist bisher einmal neu eingestellt worden weil ich meine Lambdasonden ersetzt habe.
Was jetzt noch gemacht werden muss ist die Tankanzeige. Diese zeigt mir im Moment keine Reserve an.

noch ein paar Bilder:
lpg1.jpg


lpg2.jpg


lpg3.jpg

Unter dem Flashlube Behälter ist auch der Verdampfer verbaut.

Gruß

Tim
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #104

3b-passi

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
@rettungjim
der einbau sieht gut aus :D
aber warum hast du den dir ein Flashlube Behälter einbauen lassen ???
Das braucht man doch nur wenn die Ventile und -sietze nicht gehärtet sind :gruebel: ???
Ich habe den 1.8l und fahre ohne Flashlube Behälter
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #105

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi

@3b-passi

War im Preis mit inbegriffen, und gesehen habe ich es erst als der Umbau schon fertig war.. Schaden wird es wohl nichts... Hoffe ich.

@all

Habt ihr eigentlich auch Probleme mit der Tankanzeige der Prins Anlage?
Wie schon geschrieben zeigt meine keine Reserve an?

Gruß

Tim
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #106

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Die Tankanzeigen sind im allgemeinen recht ungenau. Die arbeiten mit dem Druck im Tank und der schwankt nunmal staendig. Ich verlasse mich inzwischen mehr auf die gefahrenen km Nach 50000 km auf Gas hab ich das ganz gut im Gefuehl.
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #107

3b-passi

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
@ rettungjim

wahr bei mir auch konnte 200km mit Gas fahren obwohl die Anzeige Rot geleuchtet hat :wink:
Du mußt dein Tank ganz lehr fahren bis er auf Benzin umschaltet dann zur Werkstatt die füllen dein Tank bis zur hälfte und stellen deine Tankanzeige neu ein.
Bei mir haben Sie es so gemacht und jetzt geht es... :top:
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #108

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
3b-passi schrieb:
Du mußt dein Tank ganz lehr fahren bis er auf Benzin umschaltet dann zur Werkstatt die füllen dein Tank bis zur hälfte und stellen deine Tankanzeige neu ein. Bei mir haben Sie es so gemacht und jetzt geht es... :top:

Jo, so habe ich das heute auch gemacht. Bin mal gespannt.

Noch ne Frage zu den Rails, ich habe hier irgendwo gelesen (Ich glaube das war von Airwalk in diesem Thread) das die nicht liegend verbaut werden dürfen. Bei mir sind die ja schon sehr "liegend" verbaut ist das noch in Ordnung so?

Gruß

Tim
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #109

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Die Rails sollten leicht in Richtung Motor nach unten zeigend verbaut werden. Ich kann Sonntag bei Bedarf ein Foto machen.
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #110

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi

lpg1.jpg


OK, leicht zum Motor geneigt sind die ja, dann sollte das ja in Ordnung sein.
Wäre aber toll wenn Du trotzdem mal ein Foto posten könntest.

Gruß

Tim
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #111

Black_Knight

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin!!!!

Habe mit gerade die Anzeigen im Forum angesehn und muss sagen das die Werkstätten im großen und ganzen sehr gut gearbeitet haben.

Fahre selber auch ein LPG Fahrzeug und bin , buis auf einpaar klei´nigkeiten SEHR GUT zufreiden.

Die Mängel bei der LPG Anlage wurden hier ja schon beschreiben, daher erspare ich mir noch weitere kommentare!!!!!!!!!


Ich stelle hier mal meine Daten "SHOW"

Fahrzeug: 3GB
Baujahr: 2003
Motor: 2,0 / 115 PS

Laufleistung bei Umrüstung: 34000 km
gelaufen auf lpg : ca. 20tkm

- FEHLERFREI -

Anlage: Prins VSI :zustimm:
Tankvolumen: 63l brutto
Reichweite: ca. 450-500 km
verbrauch Benzin 7,6l
verbrauch LPG 8.8l

Der Tankstutzen ist in den Tankdeckel integriert, das sieht
meiner meinung nach besser aus!!

Kosten für die Umrüstung incl. Eintragung : 2250,-EUR


Es gibt kein spürbarer Leistungsverlust.


- Bilder werden selbstverständlich nachgereicht ! -

MfG :evil:
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #112

thorsten5678

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand von euch vielleicht ein Bild von seinem Kofferraum wie man das Problem von den höheren Gastank in der Reserveradmulde löst? Außerdem passen in meinen 67L Tank irgendwie nie mehr als 44L rein wie kann das sein?
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #113

rettungjim

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi

ich habe einen 60l Tank von Stakko, hier passen ca 48l netto rein.

Mein Umrüster hat den Plastikboden der über dem Gastank ist einfach ausgebaut, die Stange abgemacht und die Plastikstege die unten an der Klappe sind weggeflext danach passte alles.
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #114

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Ein paar Bilder findest Du hier

Es ist ein 70 / 56 Liter Tank (650 x 270 mm).
Den Plastikdeckel habe ich entfernt und eine Holzabdeckung angefertigt.
Eine leichte wölbung nach oben hat der Boden nun.

Der Schwimmer am Multiventil sorgt für das Abschalten der Tanksäule.
Entweder Schwimmergestänge verbogen, falsches Multiventil, defektes Multiventil, mehr fällt mir dazu nicht ein.
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #115

teufel77tiertier

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hallo!
ich klinke mich mal mit ein,nächste woche baue ich meinen passat 3b auf gas um und wollte mal wissen ob es machbar ist das der gaseinfüllstützen hintern tankdeckel kommt?weil ja da alles aus plastik ist.
oder was ist die beste lösung?
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #116
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
teufel77tiertier schrieb:
hallo!
ich klinke mich mal mit ein,nächste woche baue ich meinen passat 3b auf gas um und wollte mal wissen ob es machbar ist das der gaseinfüllstützen hintern tankdeckel kommt?weil ja da alles aus plastik ist.
oder was ist die beste lösung?

Sicher, guckst Du bei mir:

6630373564313735.jpg
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #117
LupusKBW

LupusKBW

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Mon Männers und Frauens natürlich....

da ich diesen Fred ja mal gestartet haBE wollte ich mal updaten...

fast 70tkm auf gas bei 220tkm gesamtleistung. bis jetzt ohne fehler und ausfälle.
fröhliches Gasen euch noch...

Lupus
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #118

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
habe einen 60l Tank von Stakko, hier passen ca 48l netto rein.

so einen ähnlichen tank fahr ich im v6 auch... passen gut 50liter rein bei mir. allerdings steht er bei meinem superb ca 2cm in den kofferraum rein was aber mit etwas schaumstoff schnell wieder gerichtet war ;)

Anlage:

BRC P& D

seit 10tkm ohne ein prob ;)

fahrleistungen sind laut messgerät sogar besser als werksangaben ? ( evtl auch zufall )

verbrauch ist beim 2,8 v6 sehr human. im alltag bei 120-150 auf der bahn 10,5-11 liter und sportlich 12-13. und rein digitale fahrweise immer über 200 sollte man um die 15 liter einrechnen. aber ohne das ich drauf achte sparsam zu fahren komm ich fast immer bei 10,5-11,2 liter raus wenn ich beim tanken nachrechnen.

was auch recht komisch ist, mein bc geht selbst bei gas recht genau :top:
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #119

Jan.S

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hallo
da unser 3bg mit dem 2l Benziner und der Automatik doch recht durstig ist (ca. 12 l / 100 km) denken wir auch über eine Umrüstung nach. Gibts da was besonderes zu beachten?
 
  • LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern Beitrag #120

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Welcher 2L? 85KW oder 96KW?
Den 96KW habe ich seit 147tkm mit einer Prins VSI am laufen. Bisher keine Probleme.
 
Thema:

LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern

LPG Autogas umrüstungsthread mit Bildern - Ähnliche Themen

Seit gestern habe ich LPG ( Autogas ): Hy@all, für alle, die es ( nicht ) Interessiert, ich habe seit gerstern LPG in meinem 3B Variant mit ADR Motor ( 125 PS ) eine sequensielle LPG...
Oben Unten