Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning

Diskutiere Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo habe mir letztens ein Passat 3BG V5 170Ps gekauft und wollte diesen noch Chiptunen. Nun wurde mir das vom Kumpel abgeraten weil er sagte das...
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #1

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe mir letztens ein Passat 3BG V5 170Ps gekauft und wollte diesen noch Chiptunen.
Nun wurde mir das vom Kumpel abgeraten weil er sagte das der schon zuviel Km hat und den Leistungssprung nicht unbedingt problemlos verkraftet . Was meint ihr ? Laut Schorni würde ich denn knapp 15ps mehr haben.
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Also 110tkm würden mich nicht davon abhalten. Allerdings ob das beim Sauger bemerkbar ist?
Mein V6 hab ich auch optimieren lassen, aber nicht bei Schorni. Man merkt nicht sehr viel. Ich kann meine 225er zur Serien 205er Bereifung ausgleichen.
Aber letztens hab ich mein neuen (TFSi) beim Robin machen lassen und bin mehr als zufrieden.
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3bc_seb schrieb:
Hallo. Also 110tkm würden mich nicht davon abhalten. Allerdings ob das beim Sauger bemerkbar ist?

Des merkt man subjektiv schon. Für V5 hab icbh aber auch NW, Drosselkappe usw im Programm. Dann geht nochmal richtig was. 8)


Aber letztens hab ich mein neuen (TFSi) beim Robin machen lassen und bin mehr als zufrieden.

Freut mich, is aber auch ne alte Kampfsau des Teil :twisted:
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #4
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
und was gibts so fürn V6 ???

R32 Einspritzdüsen vielleicht ???
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #5
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
hab meinen bei ca 135000 chippen lassen(schorni), die letzen 20 tkm ohne probleme...

da würd ich mir keine gedanken machen wegen 110 tkm

wenn er die hufe reißen will macht er das auch ohne tuning
(sind ja eh gedrosselt ab werk)
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #6
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
110tkm würden mich auch net abhalten das ist doch fast nix ^^...

in meinem passat 1.8t ist seit 2002 n chip drin. da war er auch so bei 100tkm.
und jetzt ist er bei 210tkm.
und keine mängel durch den chip.
kommt halt denk ich mal auch drauf an wie du fährst ^^
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bei 110.000km ist der doch grad erst eingefahren worden...
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #8

Chaos79

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Von der Laufleistung her in Ordnung.... kann man auf jeden Fall noch vertreten...

Aber nen Sauger chippen????? :versteck:
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #9

Richi206

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Meiner hat bei 130tkm auch ne Optimierung bekommen (von Schorni) :D .
Bin da super mit zufrieden, bei gleichbleibender Fahrweise fast einen Liter weniger Verbrauch.
Würde ich auf Jedenfall wieder machen.
Und 110Tkm ist doch keine LaufLeistung, bei etwas pflege läuft der Locker nochmal 110Tkm.
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #10

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ok da sind denn ja mal alle einer Meinung. So muss das sein ;-)

Danke
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Chaos79 schrieb:
Aber nen Sauger chippen????? :versteck:

Kumpel hat einen A4 1,6. Den haben wir "aufgerissen" inkl Drehzahlbegrenzer auf fast 7200. Du wirst lachen, der Unterschied ist FRAPPIEREND. Der kleine 1,6'er wird keine Kampfsau, aber der Unterschied war sehr deutlich. 8)
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #12
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
naja aber ob sich das finanziell "lohnt" is ansichtssache.
wegen sagen wir 15PS und ein paar Newtonmeterchen.
Ich würds net machen, mir wärs die Kohle net wert.
Spar auf nen richtigen Motorumbau wenn du Power haben willst ^^.

Aus so nem V5 kann man doch mitn bissl Ladedruck bestimmt auch gut was rausholen, wie im S2 5Zyl-Turbo war das glaube. :D
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Weezah schrieb:
naja aber ob sich das finanziell "lohnt" is ansichtssache.
wegen sagen wir 15PS und ein paar Newtonmeterchen.
Ich würds net machen, mir wärs die Kohle net wert.
Spar auf nen richtigen Motorumbau wenn du Power haben willst ^^.

Aus so nem V5 kann man doch mitn bissl Ladedruck bestimmt auch gut was rausholen, wie im S2 5Zyl-Turbo war das glaube. :D

Nur das der S ein R5 ist, kein VR5... Was 2 völlig verschiedene Motoren sind :twisted:
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #14

woife

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hm, schön zu lesen,
da werd ich mal einen Termin mit dir ausmachen müssen, Schorni.

Ich hab aber nur den hier nicht so beliebten normalen 1,8
aber ein bisschen was geht bestimmt immer. 8)

Gruß
Wolfgang
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #15

le_muhh

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Moin,
wie siehts denn mit Chip-Tuning bei 370.000 km aus?Nur mal so interessehalber.Möglich wird es bestimmt sein, aber könnte man das auch bendenkenlos machen?
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #16
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Das wäre mir zu heiß noch irgendwas am Motor zu modifizieren
 
  • Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3bc_seb schrieb:
Das wäre mir zu heiß noch irgendwas am Motor zu modifizieren


*ggg* mehr als kaputt geht da aber auch nicht :D
 
Thema:

Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning

Lohnt sich bei 110.000km noch Chiptuning - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
Zündaussetzer 3bg V6 - Motorkontrollleuchte an: Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage. Ich war vor 3 Wochen in meiner Werkstatt, da die Motorkontrollleuchte an war und ich musste eh zum...
Oben Unten