Loch im Tank

Diskutiere Loch im Tank im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin moin. ich hab ein sehr großes Problem. Am wochenende haben wir meine neue Anlage ins auto eingebaut und da hat n kollege ein loch in die...
  • Loch im Tank Beitrag #1

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Moin moin.
ich hab ein sehr großes Problem.
Am wochenende haben wir meine neue Anlage ins auto eingebaut und da hat n kollege ein loch in die reserveradmulde gebort weil er einen massepunkt gesucht hat.
so aber dann haben wir erst später herausgefunden, das er dabei den tank beschädigt hat. wollt nun fragen ob ich das flicken lässt oder nicht, und wie man es dann flicken könnte.


mfg paddy
 
  • Loch im Tank Beitrag #2

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Also einen Bekannten ist das mal am Poloo passiert. Der hat einen Blechtank und êin neuer ist kein Schnäppchen. Der hat ihn entleert, ausgebaut, entlüften lasen und anschließend wieder zugeschweißt. Klingt heftig schweißen am Tank aber es war wieder dicht. Sonst bleibt nur ein neuer. MIt Benzin ist ja nicht zu spaßen.

Gruß Ralf
 
  • Loch im Tank Beitrag #3

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich mich nicht irre sind unsere Tanks nicht aus Metall. :?
Kann man sowas evtl. "kleben"??
 
  • Loch im Tank Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ich würde da keine Experiemente eingehen mit Kleben/Schweisen und Co.

Einfach ein neuer rein auch wenns an der Kasse weh tut. Hat der Kumpel keine Versicherung über die man es abwickeln kann ?

Denn Sicher ist sicher :wink:
 
  • Loch im Tank Beitrag #5

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Also ich denke auch über die Versicherung sollte das doch kein Problem darstellen. Das Problem bei meinem Kumpel war, dass er estens selber das Loch gemacht hat und zeitens der Polo wahrscheinlich nicht mal mehr den Schweißdraht wert war. War aber ein geiles Heizerauto. Hat immer Spaß gemacht mit dem zu fahren. Gott habe in selig.

Gruß Ralf
 
  • Loch im Tank Beitrag #6

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Naja mein kollege ist seit dem einbau nicht mehr sehr gut auf mich zu sprechen weil er mich danach noch angemacht hat von wegen, warum er denn kein geld bekommen hat bla bla.....
und daher wird er sich wohl kaum auf das spielchen einlassen.....

=/
die inna werkstatt meinten, ich solle doch den tank bis zur reserve leerfahren und dann dahin weil die dann ne schraube wieder durchjagen mit dichtmasse dran die auch benzinbeständig ist ;)

mal schaun ob das funkt. :?

würd mich über mehr hilfreiche postys freun ;)

mfg paddy
 
  • Loch im Tank Beitrag #7

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Das is ja ein geiler Typ :eek:
Du kannst "Freunde" haben :?
Sowas kann passieren, aber er sollte dir lieber zur Seite stehen als so eine Reaktion an den Tag zu bringen.

Wenn er so gut im Löcher machen ist..sollte er sich auf Schweizer Käse spezialisieren :evil:

Hoffe das diese "Idee" mit der Schraube funzt. Noch ´ne Idee wäre, eine passende kleine Kunststoffplatte aufzukleben...natürlich auch mit dem entsprechenden Kleber.

@all
Karosseriedichtmasse ist nicht kraftstoffverträglich, oder?
 
  • Loch im Tank Beitrag #8

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Wenn es ein "Freund" wäre dann macht man so eine Aktion auch nicht für Geld sondern für einen gemütlichen Grillabend mit der Frau noch zusammen unter freiem Himmel...So das musste mal gesagt werden.

Also ehrlich, bei uns hat der wo was gemacht bekommen hat immer was zu Essen und Getränk mitgebracht. Wir das Werkzeug und die gute Laune. Der Spaß kommt von allein :D

Zum Thema:

Alles was Silikon ist oder auf Silikonbasis arbeitet geht bei Benzin nicht. Es soll auch gehn einfach eine Blechtreibschraube in das Loch zu quälen.

Ob es wirklich funktioniert weiß ich nicht.......
 
  • Loch im Tank Beitrag #9

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Naja ist nicht wirklich kollege von MIR gewesen sondern von meiner freundin und als ich ihr das mit dem Loch geschrieben hab, is die voll abgegangen und hat den typen erstmal richtig zur sau gemacht, wie scheiße er doch ist und so.... von daher glaub ich kaum das er so nett ist, und das seiner versicherung meldet.....
hat das eigentlich irgendwélche folgen wenn er das seiner versichrung meldet....bzw kann es sein das die sich weigert das einzubaun????
 
  • Loch im Tank Beitrag #10

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, auch wenn er das aus Freundschaft oder unendgeldlich, so muß er doch für den durch ihn entstandenen Schaden aufkommen. Den das ist schon Sachbeschädigung, hätte mal besser vorher nachgesehen wo er hinbohrt diese Leuchte.

Gruß Andreas
 
  • Loch im Tank Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Möglich, aber gar nicht freundlich, wäre eine Selbstanzeige wegen Schwarzarbeit. Du bekommst eine Strafe aber er bekommt ebenfalls eine Strafe und wird verurteilt den Schaden zu begleichen wegen grober Fahrlässigkeit und weil ein Einbaupreis vereinbart wurde. Allerdings mußt Du dann auch den Einbaupreis bezahlen.

Wie gesagt das ist gar nicht freundlich, und zahlt sich nur bei höherer Schadenssumme aus. Eventuell lässt sich das Szenario als Druckmittel benutzen damit er Dir den Schaden begleicht, oder von seiner Versicherung begleichen lässt.

Aber nun mal meine Meinung:

1. Bist Du selber Schuld, denn wenn jemand bei meinem Wagen einen Bohrer auspackt schau ich Ihm ganz genau auf die Finger.

2. Muß er, bevor er mal anfangen darf zu bohren, erklären warum das eigentlich notwendig sein soll. In meinem Wagen (trotz umfanreichen Einbauten) gibt es kein Loch was nicht serienmäßig vorhanden wäre.

Greez
 
  • Loch im Tank Beitrag #12

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ich würd erst mal nee Poppniete reindrücken sofern das kein 10ner Loch ist event. noch nee kleine Gummiunterlegscheibe und dicht sollte der Spass sein ?
Versicherung :lol: der Type hat doch wohl auf verlangen gebohrt oder ......soll für Dummheit die Versicherung herhalten, was solln dien noch bezahlen ....der nächste wuchtet sein Rad selber und bei 200 Autobahn bezahlt dan die Versicherung :?: für umherfliegende Teile....glaub nicht !°
 
  • Loch im Tank Beitrag #13

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab ihn nicht gesagt wo er bohren soll. ich war die ganze ezit mit kabel verlegen udn so beschäftigt und mit fls einbau. da schau ich doch nicht was er macht. er meinte er kann das und bei den wagen die ich von ohm sehn hab, saß auch gut aus. aber bei mir is nun halt pech.

was würde mich das denn kosten wenn ich ne eigentanzeige mach?

ich geb den wagen nachher inne werkstatt und die wolln das versuchn, ne schraube mit entprechender dichtmasse reinzudrehen. soll mich so je anch aufwand 50-70 € kosten, weil die ja komplett alles unten wegnehmen müssen. mal schaun was das bringt.

meld mich wenns geklappt hat.....

aber werd nun sicher niemand anderes mehr an mein auto basteln kann außer "große" firmen.
hab das ma durchgerechnet, und der ganze sprit und alles was so nebenbei dafür draufgegangen ist (Nerven nicht mitgerechnet) hätte ich das von den kosten her auch bei nem carhififachgeschäft einbaun lassen können. das wäre verbünftiger und besser geworden mit garantie. naja aus fehlern lernt man.

bei meiner nächsten aktion (wagen tieferlegen per federn) steht mir wenigstens n kollege (kfz-meister) zur seite mit passender werkstatt. *glückgmfg paddy
 
  • Loch im Tank Beitrag #14
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Das Loch bekommt der :) auf jeden Fall mit der schraube zu, habe es bei einen kumpel selbst erlebt, nur ihm ist es selber passiert.

Das größere Problem bzw. Kosten waren dan die Spritleitungen zu reinigen, denn es hatte sich Späne in die Schläuche gesetzt, ich hohhe mal für dich, das es nicht soweit kommt :top:
 
  • Loch im Tank Beitrag #15

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
naja so schlimm wirds nicht sein weil er einfach nur ne 8 cm lange spackschraube darein gejagt hat ohne anchzudenken. daher sind keine spähne oder sowas drin denk ich mal..... ansonsten hab ich pech gehabt..... lass es einfach drauf ankommen....

naja wolln wir hoffen er bekommt das schnell und gut dicht....
mfg paddy
 
  • Loch im Tank Beitrag #16
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
könnte man das loch vielleicht auch mit glasfasermatten und polyesterharz zu machen ? ist das zeug kraftstofffest ? is nur so eine idee...
 
  • Loch im Tank Beitrag #17

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
ja teilweise.kommt drauf an was fürn kunststoff das ist. nicht auf jeden kunststoff hällt polyesterharz....ansonten nette idee ;)
 
  • Loch im Tank Beitrag #18

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
so ein aufatmen ist zu verzeichnen. wagen war den nachmittag inna werkstatt und die haben das wieder repariert mit ner schraube und dichtmasse. bin dafür nun 40€ losgeworden. denk das is doch n angemessener preis wenn man bednekt wie teuer mir das gekommen wäre, wenn ich das inna vw werkstatt mit tankwechsel gemacht hätte....
 
Thema:

Loch im Tank

Loch im Tank - Ähnliche Themen

Parkhilfe Fehler nach einbau von Ahk: Moin, Ich habe vor kurzem eine gebrauchte Westfalia AHK in meinen B7 (2011 140 ps) mit einem k electronics e satzt eingebaut. Dabei ist mir ein...
Unangenehmes Fahrgefühl [Gasanlage]: Einen wunderschönen guten Tag allen zusammen. Ich habe mir am 14.02.2016 einen Passat 3B Variant gekauft. Daten: Bj. 1997 1.8T AEB ~ 205.000 km...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten