Hallöchen,
ganz schön was passiert hier am Wochenende. Versuchen wir mal nach und nach durch die Dinger durchzugehen.
1) Zündwinkelrücknahme
Die Werte sehen eigentlich gut aus, Werte zwischen 3-4° sind, vor allem mit den schmalbrüstigen Einspritzdüsen der AEB, im hohen Drehzahlbereich recht normal. Gechippt würden diese Werte "schlechter" aussehen da die Tuner den Zündwinkel weiter zurücknehmen (müssen) um genügen Sprit zu bekommen. Mein AWT fährt bei >5600RPM auch mit einer maximalen Zündwinkelrücknahme von 3°. Wichtig hierbei ist jedoch das möglichst alle Zylinder gleichmäßig zurückgenommen werden.
2) Short Term / Long Term Fuel Trim
Die Werte sind m.E. ok, die meisten Wagen laufen besser wenn das MSG die Einspritzzeiten etwas verlängert (positive Werte, Gemisch zu mager) als wenn es die Zeiten verkürzt. Die Werte bedeuten unterm Strich das die Kennfelder des Motorsteuergerätes um dies Faktoren angepaßt werden. Beim additiven (Leerlauf) Trim um Fixe werte, beim multiplikativen (Fahrt) Trim um entsprechende Prozente.
Diese Werte bedeuten übrigens nicht das der Motor fett oder mager läuft, sondern dass das MSG eingegriffen hat um zu verhindern das er fett/mager läuft. In dieser Regeltoleranz ist alles im grünen Bereich.
3) Lambda
Ich habe sogar im Kopf das die Lambdasonde 4x pro Sekunde abgefragt wird. Aus diesem Wert wird dann die Korrektur berechnet. Wenn z.B. 120 Werte mager und 120 Werte fett sind dann paßt es für das MSG im Mittel und die Verbrennung ist optimal. Je nachdem wie das Verhältnis von fett:mager ist macht das MSG anpassungen, je größer die Differenz ist umso größer ist auch die Anpassung.
Zu Wert 9.2 kann ich mir keinen Reim machen, ich finde aber auch keine aussagekräftigen Informationen dazu was dieser Wert eigentlich macht. Die einzige Info die halbwegs sinnvoll klingt ist die, das dieser Wert anpaßt wie oft das MSG die Sonde abfragt.
Ich kann auch keinen Vergleich über meinen Wagen ziehen, dieser hat den Wert in dieser Form gar nicht mehr. Eventuell kann jemand anderes mit einem AEB ja mal diesen Wert protokollieren und schauen wie er sich verhält.
Ansonsten vielleicht mal schauen ob man eine Lambdasonde günstig auf ebay bekommt, die gehen meistens so um die 25€ weg, oftmals sind es nagelneue, laut infos in den englischen Foren halten die Sonden meistens um die 80-90.000 Meilen - das entspricht ja so etwa den 135.000km.
@DFF: Zu deinen Verbrauchswerten - ich würde hier nicht alles für bare Münze nehmen. Ich verbrauche mit meinem auch 11.5l/100km und denke das ganze ist auch ok (ok, gechippt, sportlich unterwegs etc). Verkehrssituationen, persönliches Fahrverhalten etc spielt da einfach ziemlich rein. Deine Werte sehen echt gut aus, man müßte nur mal dem 9.2er Wert auf die Spur kommen.
Gruß,
Morton