LLK-Schlauch aus LLK rausgedrückt: Abschleppwagen

Diskutiere LLK-Schlauch aus LLK rausgedrückt: Abschleppwagen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Freitag mußte ich die Mobi-Garantie (zum 3. mal) wieder in Anspruch nehmen: der Ladeluftschlauch war aus dem Stutzen zum Ladeluftkühler...
  • LLK-Schlauch aus LLK rausgedrückt: Abschleppwagen Beitrag #1
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Freitag mußte ich die Mobi-Garantie (zum 3. mal) wieder in Anspruch nehmen: der Ladeluftschlauch war aus dem Stutzen zum Ladeluftkühler rausgeflogen. Der Motor hatte danach auch keine Leistung mehr. Abgeschleppt in die Werkstatt und notdürftig alles repariert. Gestern haben sie mir einen neuen Schlauch eingebaut. Den Alten hat es zerlegt.

Mit dem Passi wird es nie langweilig. Ein Auto auf das man sich verlassen kann (,daß immer wieder mal was neues kaputt geht)

So langsam reicht´s mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LLK-Schlauch aus LLK rausgedrückt: Abschleppwagen

Anzeige

  • LLK-Schlauch aus LLK rausgedrückt: Abschleppwagen Beitrag #2

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo Rudi,

kann Dein Ärger verstehen - hatte für das Geld auch mehr Qualität erwartet.

Aber zum Thema LLK Schlauch, habe gerade auch etwas Probleme mit der AGR & den LLK Schläuchen, wie sah denn Dein Schlauch innen aus ?

Bei mir ist am Abgang des LLK öliger Schmand nach unten auf den Rahmenträger getropft und im Schlauch zur Ansaugbrücke / AGR steht ca. 0,5 cm hoch eine schwarze ölige Brühe drinnen (lt. Freundlichem ist das bis zu einer gewissen Menge normal ??? Wieviel sagt er nicht).

Würde mich daher mal interessieren ob und wenn ja wie viel da bei Dir so drinnen war.

Wie viel km hast Du mitlerweile drauf (meiner ist 08/2002 und hat 33tkm)?

Gruss Roland
 
  • LLK-Schlauch aus LLK rausgedrückt: Abschleppwagen Beitrag #3
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem (fast 20.000 km) sind die Schläuche von innen auch ganz ölig.
Es kommt an den Verbindungsstellen (Schlauch zum LLK-Einlaß und auch unten beim Auslaß) schon raus. Auch ist schon etwas vom LLK auf die untere Motorabdeckung getropft.

Als ich Freitag wg. des abgeplatzten Schlauches in der Werkstatt war, habe ich dem Meister alles gezeigt (er baute sogar deswegen die Motorabdeckung ab). Der untere Auslaß des LLK war auch total mit Öl versifft. In den Schläuchen war eine richtige Pfütze Öl drin. Na was sagte der wohl? Alles normal. Die schwitzen alle Öl aus den Schläuchen raus. Das Öl kommt vom Turbo (Öldampf). Bei dem einen weniger, bei dem anderen mehr. Bei meinem ist es wohl etwas mehr :cry:

Wie es oben bzw. bei der AGR aussieht? Daran mag ich gar nicht denken. Irgendwo muß das Öl ja hin. Alles große Sch...

Ach ja, der Ölverbrauch ist sehr gering. Ich schätze so ca. 0,2 ltr. auf 10.000 km. Wenn die aber durch den Turbolader gequetscht werden, dann mal prost Mahlzeit!!

So langsam hat der Ford Mondeo TDCI eine reelle Chance mein neues Auto zu werden!
 
  • LLK-Schlauch aus LLK rausgedrückt: Abschleppwagen Beitrag #4

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo Rudi,

erst mal Danke für die Antwort - zumindest bin ich nicht alleine mit meiner Brühe in den Schläuchen - schwacher Trost aber zumindest etwas :?

Das mit dem Mondeo würd ich mir nochmal überlegen - Bekannter von mir hat den seit 1 1/2 Jahren und ist von der Verarbeitung nicht sehr angetan (Innenraum - zB. der Lack der Griffe an der Türpappe ist stellenweise abgeplatzt ...)
Vielleicht wird das ja mit dem Facelift besser ...????

So long, Gruss Roland
 
Thema:

LLK-Schlauch aus LLK rausgedrückt: Abschleppwagen

LLK-Schlauch aus LLK rausgedrückt: Abschleppwagen - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten