Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe

Diskutiere Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! Nächste Woche soll´s bei mir mit dem LS Umbau losgehen. Lautsprecher werden die Helix Blue werden. Sind wohl unter 100€ die...
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #1

Andi2004

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Nächste Woche soll´s bei mir mit dem LS Umbau losgehen.
Lautsprecher werden die Helix Blue werden. Sind wohl unter 100€ die besten. Beim Verstärker bin ich noch am schauen.
3 ganz wichtige Fragen hätte ich noch:

1.: Ich brauche nur 2mal Line Out für den Verstärker (2Kanal).Nur für die vorderen LS. Die hinteren sollen original am Gamma bleiben. Wie regel ich das mit Adapter und so?

2.: Ich habe in Threads und Umbauanleitungen gelesen, daß ich die Befestigungsnieten der alten LS aufbohren muß. Wie vermeide ich, daß mir da was hinter die Verkleidung fällt?

3.: Ich hab in einem Thread Maße für die Adapterringe gefunden:

Aussendurchmesser 174mm,
Innendurchmesser 143mm,
Befestigungslochkreis 157mm / M4,
Materialstärke 37mm,
Wandstärke unten 19mm 2mal

Außen und Innendurchmesser sind klar, Befestigungslochkreis und Materialstärke auch. Aber was ist dann mit Wandstärke gemeint? Gibt´s da evtl. ne Zeichnung?

Beste Grüße und Danke,

Andi
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
zu 2 kann ich dir nur sagen, dass ich mit einem staubsauger gearbeitet habe, hinterher noch die tür mit einer dünnen düse (schlauch) ausgesaugt.
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #3

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Moin Andi,

es gibt ja einen Line Out Mini ISO Adapter ( Gelber Stecker ) zu kaufen. Also Line Out ist nicht das Problem. Aber wie Du das mit dem Fading hinbekommen willst kann ich Dir leider auch nicht sagen, es sei denn Du nimmst für die hinteren LS auch eine Endstufe, dann sollte das wohl wieder gehen.

Gruß

Floppmann
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #4

Andi2004

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
@tom9210:
Komme ich da mit dem Staubsauger rein, wenn was reinfällt?

@floppman:
Ich dachte mir, daß ich die hinteren ganz normal am Radio lasse. Also nur Line out für die vorderen zwei. Dann kann ich da doch auch ganz normal faden, oder nicht?
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Andi2004

Wenn Du nur den vorderen Kanal benutzt, kannst Du ganz normal zwischen hinten und vorne Faden.

Gruß Lutschi
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #6

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@andy

wenn du en dünnen schlauch mit ner langen düse hast kommste eingentlich ganzgut ran.

also viel spaß beim einbau.

mfg
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #7

joho

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
@all:

Wer eine Zeichung von einem Adapterring haben möchte, schickt mir seine e-mail-Adresse an [email protected].
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #11
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
:respekt:
DANKE
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #12
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ joho

Kann ja sein das ich mich irre, aber diesen
Adapter den Du da als Zeichnung hast, der
ist wohl nicht für unseren Passi gedacht, oder?
Scheint eher ein Adapter von 130 auf 165
zu sein - für den Passi braucht man aber nur
einen Distanzring ... :gruebel:
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #13

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

auf jeden fall ist er aus akustischer sicht ein greul ! Der Lsp kann überhaupt noch atmen nach hinten !

mfg tobias
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@alien2020

Hast Du eventuell eine bessere CAD Zeichnung? Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gießer oder ich lass mir die Drehen.

Silver Surfer
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #15

leoleo

Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Bevor du auf die Idee kommst die Nieten beim bohren mit der Hand zu halten damit die nicht reinfallen lass sie lieber reinfallen und mach es wie beschrieben mit dem Staubsauger.

Ist nicht so Schmerzhaft (Spreche aus Erfahrung) :lol:

Gruss Leo
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #16

Andi2004

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe, ich war da jetzt nicht zu schnell!

Ich hab jetzt nach der Zeichnung von Joho zwei Ringe in Auftrag gegeben. Ich hab mich zwar gewundert, daß die etwas aufwendiger sind als die, die sonst beschrieben werden, aber wenn ich die Maße vergleiche, dann sollten die schon passen.

Grüße,

Andi
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #17

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
ist zwar rückläufig auf einen anderen Thread bezogen, aber.....
@moby911
in dem Thread "Qs oder RS 2.16" sagtest du, dass ich aufpassen soll, dass die LS-Abdeckungen hinten offen sind. normal sind sie verschlossen ..
was soll das eigentlich bitte heißen?
und wo bekomme ich solche Adapterringe her! wollte sie eigentlich nicht in Auftrag geben....
und hat ein anderer mit denCAP 17.2 Erfahrung gemacht, sonst werden es die Canton QS 2.16....
Danke im vorraus
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #18

joho

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
@all:

Die Adapter sind natürlich nicht für 130er Woofer gedacht, wie sie standardmässig drin sind, sondern für 160/165er (in meinem Fall MB Quart PCE216 oder QSD216). Daher sind sie vom Aussendurchmesser und somit auch innen grösser (wenn eine gewisse Wandstärke Stabilität gegen Schwingungen geben soll).
Da sie ja aber in die Originalbohrung passen müssen, ist die innenliegende Stufe nötig (wenn auch akustisch nicht optimal). Die angebrachte Fase soll den Übergang einigermaßen "glätten".

Andy2004 kann jedenfalls beruhigt sein, meine haben bei einer Probemontage im 3BG gepasst.

Gruß. joho
 
  • Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe Beitrag #20

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey joho

es gibt en button der heisst edit ;-)

Die Adapter sind natürlich nicht für 130er Woofer gedacht, wie sie standardmässig drin sind

wir haben 130er woofer im passat? is mir neu ;-) ausserdem bei 13ern von woofern zu redne is auch ein wenig.... "eigenartig"

Da sie ja aber in die Originalbohrung passen müssen, ist die innenliegende Stufe nötig (wenn auch akustisch nicht optimal). Die angebrachte Fase soll den Übergang einigermaßen "glätten".

Das passen sie auch OHNE nach hinten enger zu werden! Ich kenne sogar leute deren LSP ringe werden nach hinten WEITER!! ;-) Wie gesagt aus akustischen gründen kannst du DIESE Lautsprecherringe total vergessen da der lautsprecher nach hinten nicht richtig atmen kann. D.h. es staut sich hinter dem lautsprecher luft an und er wird von hinten bei jeder bewegung gedämpft und kann somit nicht so frisch und kraftvoll aufspielen wie wenn er atmen könnte.

Andy2004 kann jedenfalls beruhigt sein, meine haben bei einer Probemontage im 3BG gepasst.

da bin ich gespannt ! was fährst DU für ein auto?

@agenius/silversurfer (was issen der "richtige nick" ?) leider nein tut mir leid nein aber die maße und bilder von den käuflichen lsp ringen gibts in anderen threads ;-)
 
Thema:

Line out für vorne/Nieten aufbohren/ Adapterringe

Oben Unten