limo kofferraum schließmechanismus ausbauen

Diskutiere limo kofferraum schließmechanismus ausbauen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Neulich stelle ich doch tatsächlich fest, dass mein Kofferraum nicht mehr absperrt, weder per schlüssel noch per zv. Also erstmal Verkleidung...
  • limo kofferraum schließmechanismus ausbauen Beitrag #1

Floll

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Neulich stelle ich doch tatsächlich fest, dass mein Kofferraum nicht mehr absperrt, weder per schlüssel noch per zv. Also erstmal Verkleidung runter und gucken. Der Übeltäter war schnell ausgemacht: Der ZV-Stellmotor ist kaputt und blockiert. Ich hab dann erstmal WD40 probiert, was auch half, aber eben nur für die nächsten 2-3 schließvorgänge...
Also bin ich auf zum Teilemenschen und hab mal 13€ in einen neuen Stellmotor investiert und dachte mir "nur noch austauschen und alles ist gut". Von wegen!
Der Stellmotor ist von oben (Kofferraum offen) bzw. hinten (Kofferraum geschlossen) am gesamten Schließmechanismusträger verschraubt. Um den Stellmotor auszubauen muss ich ja scheinbar den gesamten Träger samt schloss ausbauen. Wie mach ich das?
Oder gibts irgendeine andere Möglichkeit den Stellmotor auszutauschen?
 
  • limo kofferraum schließmechanismus ausbauen

Anzeige

  • limo kofferraum schließmechanismus ausbauen Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hi,
siehst du wenn du hinaufschaust keine Schrauben?

Wenn nein, dan schick mir mal deine E-Mail und ich sende dir dann die Ausbauanleitung fürs gesamte Schloss!
 
  • limo kofferraum schließmechanismus ausbauen Beitrag #3

Floll

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
ich sehe zwei für den schließmechanismus relevante schrauben, allerdings hängt der ganze Metallträger scheinbar noch am Schloss selbst.

ps: @bullyedition: du hast post.
 
  • limo kofferraum schließmechanismus ausbauen Beitrag #4

3b2schrauber

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
ich sehe zwei für den schließmechanismus relevante schrauben, allerdings hängt der ganze Metallträger scheinbar noch am Schloss selbst.

ps: @bullyedition: du hast post.
der Kofferraum ließ sich nicht mehr öffnen und dann konnte ich nur mehr über die umgelegte Rücksitzbank und Ausbauen der Verkleidung das Gestänge betätigen.

Der innere Schließmechnismus ist mit allen Endschaltern voll in Funktion, jedoch scheinen die äußeren beiden Griffmulden in der Griffleiste nich mehr richtig verankert zu sein, daher ist der weg auf das Gestänge etwas zu gering und es ist kein Öffnern mehr möglich. Die Griffe machen außen gefühlt weniger Weg als es früher mal war.

Wie bringt man die Griffleiste weg- habe die 4 Stk. M6 Muttern bereits gelöst aber die ganze Leiste hängt scheinbar noch am Schloß oder der Verbindung innerer Betätigungshebel-äußere Griffmulden.

bitte um eure Hilfe, habe leider noch keine derartigen Beiträge gefunden
welche Teile muss man in diesem Falle tauschen ?

vielen Dank im Voraus
lg
Wolfgang
 
  • limo kofferraum schließmechanismus ausbauen Beitrag #5

3b2schrauber

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Problem gelöst, die Flachkopfschraube unter den Griffen hat soviel Rost aufgetragen, dass der Griff blockiert wurde. habe die verrosteten inneren Schrauben durch die beiden äußeren neuwertigen ausgetauscht
 

Anhänge

  • IMG_1973.JPG
    IMG_1973.JPG
    2,7 MB · Aufrufe: 203
  • IMG_1972.JPG
    IMG_1972.JPG
    2,7 MB · Aufrufe: 251
  • IMG_1971.JPG
    IMG_1971.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 239
  • IMG_1966.JPG
    IMG_1966.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 213
Thema:

limo kofferraum schließmechanismus ausbauen

Oben Unten