Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb

Diskutiere Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kommt bestimmt auch von der Spannung. Madness Schaltung einbauen, dann sollte Ruhe sein. Das was Boss das verbaut in der Zuleitung ist bestimmt...
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #41
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Kommt bestimmt auch von der Spannung. Madness Schaltung einbauen, dann sollte Ruhe sein.
Das was Boss das verbaut in der Zuleitung ist bestimmt ein Schwarzes leeres Gehäuse :D

Gruß Lutschi
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #42

Rosi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich habe auch das pfeifen kann mir einer so ein teil bauen.


mfg rosi
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #43

Turbo2703

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen,

ich habe mir letzte Woche auch einen Boss 3000B und den Dietz 1412 für mein Passi geholt und in der MAL eingebaut hat eigentlich alles super geklappt mit dem Einbau nur habe ich jetzt ebend das Problem mit bem brummen und pfeifen wenn der Motor läuft hatte mal bei ACR nachgefragt die meinten ich solle mal Alufolie um die Chinchkabel wickeln aber danach war das kabel so steif da hätte man jemand mit erschlagen können und das pfeifen und brummen war immer noch da ich mich leider nicht zutraue das Teil von Madness selber zu bauen wollte ich mal fragen was ihr von diesen Teilen haltet und ob die vielleicht schon jemand hat

[url]http://www.reichelt.de/index....ARTIKELID=48055;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=IC4[/url]

http://www.reichelt.de/index.html?S...ARTIKELID=48085;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=IC4

MfG
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #44

SonicSL

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Turbo2703 schrieb:

Also den Mantelstromfilter kannst schon vergessen. Schau Dir mal den Frequenzbereich an... 40 - 32000Hz
Gerade Frequenzen unter 40 Hertz machen die Musik doch erst "lebendig" :gut:
Und der Trick mit der Alufolie... Also von nem :stupid: ACR-Shop :stupid: hätt ich mehr erwartet...
Das klappt höchstens, wenn Du Cinchkabel für 1,50 Euro das Stück verbaust und diese direkt neben dem Kabelbaum verlegst.

Gruss

SonicSL
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #46

manubu

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich habe die Schaltung von Madness nachgebaut. Allerdings habe ich die Basis des Transistors mit einem 0,1µF Kondensator mit der Masse verbunden und die ganze Schaltung in einem Metallgehäuse gepackt. Beide Maßnahmen machen die Schaltung unempfindlich gegen HF-Störungen, z.B. durch ein Handy.
Diese Schaltung in Verbindung mit einem Filter im Cinch-Kabel haben das Pfeiffen vom 3000B komplett eliminiert.

Gruß
manubu
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #47

manubu

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich habe die Schaltung von Madness nachgebaut. Allerdings habe ich die Basis des Transistors mit einem 0,1µF Kondensator mit der Masse verbunden und die ganze Schaltung in einem Metallgehäuse gepackt. Beide Maßnahmen machen die Schaltung unempfindlich gegen HF-Störungen, z.B. durch ein Handy.
Diese Schaltung in Verbindung mit einem Filter im Cinch-Kabel haben das Pfeiffen vom 3000B komplett eliminiert.

Gruß
manubu
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #48
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, :D
bin gerade am Teile zusammen stellen für den Einbau eines DVD Players (3000B), Dietz 1412 habe ich schon!
Nun meine Frage, kommt das Pfeifen bei jedem Auto vor? Oder ist es abhänging von der Maschine oder der Kompenenten?
Sollte man ein Abgeschirmtes Chinchkabel verwenden?
...weil sonst baue ich sofort ein Filter ein...und fange nicht später an zu Bauen....


Viele Grüße, Martin 8)
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #49

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Es kommt auch darauf an wo du den Player anschließt.

Ich habe meinen direkt am Stromversorgungskabel ( :) ) vom Navi und es gibt keine Störgeräusche.

Ein abgeschirmtes Chinchkabel ist nie verkehrt.
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #50
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Das hatte ich so vor, ist auch am einfachsten! Einfach per Kabeldieb oder nicht? Und den Strom für den Dietz auch einfach vom Navi abgreifen?? Ist doch sinvoll oder nicht?

Grüße...
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #51

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Die Kabel sind schon etwas dicker (denke entweder 2,5 oder 4mm²).
Da solltest du keine Stromdiebe für verwenden.

Ich habe es bei mir gelötet.
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #52
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
...werde es morgen mal auseinander nehmen....mal sehen ob ich löte oder anderes den Saft abgreife.....

Vielen Dank!


Aber wenn ich es doch richtig verstanden habe nehme ich für beide Sachen (DVD Player + Dietz) den Strom von der Navizuleitung...?!?!?!
....das wäre meine letzte Frage...... :D


Grüße
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #53

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
@ madness Bist du so lieb und erklärst mal kurz die Funktionsweise der Bauteile deiner Schaltung. Vom Prinzip her hast du ja zw. + und - 2 Kondensatoren, aber was der Transistor soll weeß ich noch nicht ganz. Das deine Schaltung funktioniert das stelle ich garnicht in frage, will nur wissen warum :)

Wie groß habt ihr das Wärmeleitblech gemacht? (Für die Leute, die keinen 3bg fahren und den DVDPlayer im Handschuhfach haben)
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #54

Thorsten

Hat jemand von euch mal diese Schaltung bzw. den Schaltplan?

Ich habe einen Boss BV2600U an einem Conexx 9875 und es geht wunderbar am MFD. Sobald der Motor läuft, kommt bei mir drehzahlabhängig das Pfeiffen!

Ich will auch Ruhe haben! :cry: :cry: :cry:
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #55

nick2da

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Der Link zum Schaltplan geht leider nicht mehr. Hat noch jemand den Plan?
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #56

Thorsten

Werde jetzt ersteinmal klären, wo die Störungen reinkommen, spannungsseitig bzw. über Audioleitungen.

Interessant ist, dass bei eigeschaltetem TFL, realisiert durch Pulsweitenmodulation, der Pfeiffton noch schlimmer ist :cry:
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #57
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

mich würde auch der Schaltplan interessieren. Hat den niemand auf seinem Rechner abgelegt und könnte den neu posten :?:
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #58

nick2da

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
hat denn keiner mehr den Schaltplan für die Entstör-Schaltung?
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #59

Thorsten

Es muss doch irgend jemand noch diesen Schaltplan haben :?: :!:

Schaut denn heute keiner mehr DVD oder wie?

Nachtrag:
Ein Dankeschön an powertoni, der mir den Plan zugemailt hat. Ich habe ihn jetzt mal für alle Interessierten hier reingestellt. Bin mal gespannt, ob es funktioniert :)

Für alle Elektroniker unter euch - was bewirkt diese Schaltung eigentlich?

dvd-player-schaltung.jpg
 
  • Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb Beitrag #60

neverarisen

Also ich hatte das pfeifen auch, habs ganz eifach weg bekommen.
Ich habe ein 1,5mm²Kabel ca 10cm abisoliert und die masse der Chinchkabel
zusätzlich an die Karosse gelegt und weg wars. Einfach beim zusammenstecken mit einlegen (darf nicht den + Stift berühren).
 
Thema:

Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb

Lichtmaschinenpfeifen im DVD-Betrieb - Ähnliche Themen

Leerlaufdrehzahl erhöhren.: Hallo, ich fahre einen sehr dankbaren Passat aus dem Jahre 1999. Gern würde ich die Leerlaufdrehzahl etwas erhören. Die Leerlaufdrehzahl wird...
3B 1.8T Bremsschlauch hinten rechts tropft: Hi Leute Mein Passat stand nun 2 Wochen ohne bewegt zu werden. Die Handbremse war nicht angezogen! Als ich gestern los fahren wollte hing die...
Fragen zu Wechsel MFD2 auf Pioneer AVH-X2500BT: Hallo werte Forengemeinde, ich möchte gerne das im meinem kürzlich erworbenen Passat eingebaute RNS MFD2 CD gegen ein Pioneer AVH-X2500BT...
Schiebedach tot undefinierter Spannungsabfall: Hallo Experten -brauche Hilfe! Passat Variant 3B5 Bj 99 1,8T (Komfort Packet) PROBLEM: Schibedachmotor reagiern nicht. Vor ein paar Tage...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten