Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern

Diskutiere Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, habe nun Xenonlookscheinwerfer verbaut und muss sagen das ich von der Lichtausbeute nicht begeistert bin. Normale Scheinwerfer sind heller...
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #1

Walhalla

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Moin,

habe nun Xenonlookscheinwerfer verbaut und muss sagen das ich von der Lichtausbeute nicht begeistert bin. Normale Scheinwerfer sind heller. Ist das bei euch auch so? Wie kann ich abhilfe schaffen? Habe in das Abblendlicht neue Lampe mit angeblich 30% mehr Lich eingebaut, aber Irgendwie ist es schlechter als mit der Originalen H4. Wenn mir einer Entgegen kommt sieht es so aus als wenn ich ohne Licht fahre. Sieht schick aus von Aussen aber wie gesagt bringen tuts nicht wirklich viel.

MfG Julian

dsc00371fx2.jpg



dsc00373ig1.jpg
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Sicher das Du Xenon verbaut hast.Die Xenons beim 3 B sind sehr gut.Oder es liegt ein technischer defekt vor
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #3
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@ tdiler2

er hat xenonlookscheinwerfer verbaut :)


aber genau so war bei mir auch der erste eindruck.
Allerdings denk ich das kommt einem nur so vor, da halt durch die linsen der lichtkegel genauer definiert ist und es nicht so streut..
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #4
nico85

nico85

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
kenn ich ... hab zwar ae's aber die haben ja auch so ein möchte gern xenon aussehen und muss sagen, dass ich auch nicht gerade überzeugt bin ... sieht zwar net schlecht aus aber eben ...
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #5

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Was für eine Glühlampe hast du denn genau drin? Das macht auch einiges aus. Zu weißes Licht sieht zwar gut aus, man sieht aber nicht mehr viel weil der Kontrast fehlt.
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #6

Walhalla

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
man kann aber auch Xenon in diese Scheinwerfer bauen, es steht nähmlich einem H7 12V/55 W und D2S 12V oder so drauf also auch Brenner

dsc00373pv5.jpg


das sind die. Haben auch nur 8 Euro gekostet, sind diese Woche bei uns im Norma. Aber zumindest müssten sie ja mindestens so Hell sein wie normale Halogen.

Werde irgendwann auf Xenon umrüsten, war aber noch nicht so bald geplant.
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #7
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Also erstmal würde ich das Licht einstellen lassen.

In Punkto Ausleuchtung sind die Xenon Look Dinger aufjedenfall ein Griff ins Klo ! Ich hab das selber schon x mal durch, man kommt mit diesen Teilen nicht auf einen Nenner.

Gibt es auch schon mehrere Threads, der Hauptthread "Hella.Depo..wer hat Erfahrung damit" oder so ist leider verschwunden, da stand ne Menge zu drin.

Die einzigen wo die Ausleuchtung noch gestimmt hat, waren die Hella Xenon Look SW, die Depo Dinger sind

:flop:

@Walhalla:

DAS ist jetzt nicht dein Ernst ? Die Norma Birna kannst du in die Tonne hauen und die SW sind sicher nicht für beide Sockel, oder befestigst du die Halogenbirne mit einem Schraubverschluss ? :wink:
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #8

Walhalla

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
@ VW-ler

zumindest denke ich sollten sie so hell sein wie normale, daher finde ich es recht schwach das es nicht so ist. Ja die fassung ist anders aber die Scheinwerfer gibt es auch als Xenon variante mit der Brennerfassung. Mit H7 Fassungsadaptern könnte ich also auch Xenon fahren, wenn LWR und SRA installiert wären
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #9
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
mhh.. das wäre mir neu das es sozusagen SW gibt die beides erlauben.

Ich kenne es so, das ein Schriftzug von beiden durchgestrichen ist oder dergleichen.
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #10

Walhalla

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
vor den beiden angeben sind Kästchen wo ein strich mit nehm Edding oder so gemacht wurde bei H7, aber die Scheinwerfer sind bis auf die Fassung baugleich.

Aber wäre interessant wie ich nun abhilfe schaffen kann mit dem Problemchen
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #11
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
da kannst du nix machen, außer einstellen lassen und ordentliche Leuchtmittel rein, zb.: Philips Blue Vision H7 , mal so als Anregung, die sind für mich die besten Halogen Leuchtmittel wo es gibt :D
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #12

Walhalla

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
ja mein Tüv´er ist ab Donnerstag erst da, wäre ich sowieso hin gefahren. Aber wie das immer so ist schwört der eine auf die Lampe und der andere auf die. Hab auch keine Lust mir 10 verschiedene Sätze Lampen zu kaufen. Naja denn lass ich sie mal einstellen und wenn nix hilft müssen erstmal 100 Watt rein, ansonsten fällt mir nix ein.
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #13

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
also ich habe die xenon look von hella drin und kann mich nicht beschweren. finde die ausleuchtung okay...
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #14

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Xenonlook kannste vergessen.Habe welche von Depo gehabt und kann froh sein,das mein Passat nicht abgebrannt ist :flop: :flop: :flop:
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #16

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Genau,dann brennt dir dein Passat noch schneller weg.Ich hatte Depo Xenonlook drin mit 100 Watt birnen .Vergiss es und schmeiss den Müll weg
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #17
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
oha, Depo und 100 Watt, gefährliche Kombo... :runterdrueck:
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #18

Walhalla

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
fahre in meinem Golf mit Rallye Front schon 1 Jahr mit 100 Watt und gibt kein Probleme. War heute aber mal bei Atu und hab dorch Philips X-Treme Power Lampe gekauft und muss sagen das Licht ist jetzt absolut Hammer. Hat zwar 45 Euro gekostet aber das ist es echt wert. Schreibe jetzt mal ne beschwerde an Norma, da wären wohl 5 Jahre alte Lampen heller gewesen, das hätte ich echt nicht gedacht. Aber die Philips Lampen sollen bis 80% mehr Licht als normale haben, bin echt begeistert.

hier mal ein Link

http://www.pressebox.de/pressemeldungen/philips/boxid-86503.html
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #19
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Nur mal so, wenn du Leuchtmittel kaufst, geh nicht zu ATU :flop:

schaul mal bei Ebay nach, da bekommst die für ca. 50% des ATU Preises :wink:
 
  • Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern Beitrag #20
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Und was lernen wir daraus. :lol:
Die NoName Lampen kann man alle vergessen. Kommt auch immer wieder in den Test's von den Autozeitschriften raus.
Mit Osram oder Philipps mach man nix falsch (natürlich nicht die Standardlampen)
 
Thema:

Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern

Lichtausbeute bei Xenonlookscheinwerfern - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Asymetrisches Abblendlicht: Morgen, da meine Frau zuletzt über immer schlechter werdendes Licht klagt, habe ich die H7 Lampen gewechselt. Als ich am Abend die Einstellung an...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
Sammelbestellung Tagfahrlicht Österreich: Hi @all, ursprünglich war diese Aktion nur für das Audi Cabrio Forum gedacht. Da ich aber gestern den Manuel getroffen habe und auch er von der...
Frage wegen Beleuchtung Kombiinstrument: Bekanntermaßen hab ich ja einen der "begehrten" grün beleuchteten 3B. Nun hab ich ja bereits vor langer Zeit alles auf die aktuellen Modelle...
Oben Unten