Lenkradsperre

Diskutiere Lenkradsperre im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hi zusammen, weis einer von Euch wie die elektronische Lenkradsperre im 3C funktioniert? Weil der hat doch nur noch den Schlüssel als...
  • Lenkradsperre Beitrag #1

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

weis einer von Euch wie die elektronische Lenkradsperre im 3C funktioniert?
Weil der hat doch nur noch den Schlüssel als Starterknopf.
Also wie wird die Lenkradsperre deaktiviert und wie aktiviert? Fährt dort nen Dorn elektrisch Betrieben ein uns aus, oder wie?
 
  • Lenkradsperre

Anzeige

  • Lenkradsperre Beitrag #2

Stromer

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Jep, so ähnlich. Wie es genau funktioniert müsste sich irgendwo im Internetnachlesen lassen :D

Aber Du musst nichts machen, geht automatisch, wenn Du den Schlüssel abziehst. :)
 
  • Lenkradsperre Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ja is nen E-Motor drin. Hab so nen Teil ma zerlegt.
 
  • Lenkradsperre Beitrag #4

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@stromer,
doch ich muss ja was machen. :)
Ich will nen anderes Auto mit nem START Knopf ausstatten.
Da ich in dem Zug auch gleich das ganze Schloss einsparen will bin ich am überlegen wie ich die Lenkradsperre dann mach. :)
Und da kam mir in den Sinn man könnte es ja wie im 3C machen. ;)
 
  • Lenkradsperre Beitrag #5
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die ELV (Elektronische Lenksäulen Verriegelung) funktioniert elektromotorisch. Das Modul (faustgroß) befindet sich beim 3C unmittelbar an der Lenksäulenmechanik. Bei der Verriegelung wird ein Bolzen in die Verzahnung der Lenkstange gefahren, der dann dazu führt, dass die Lenkstange blockiert und sich nicht mehr drehen lässt.

Die ELV ist aber darüber hinaus noch mit 'ner Menge Elektronik bestückt. So wird die Freigabe der ELV aus Gründen des Sabotageschutzes über eine signalcodierte Spannungsversorgung vom Komfortsteuergerät bedient. Die ELV ließt zudem über den Schalter für die Startberechtigung die Lesespule der WFS ein und stellt verschiedene Signale für den Start-Drückknopf bereit.
Die ELV ist also ein kleines Multitalent. ;)

Man kann den Motor der ELV aber auch ohne den ganzen Elektronik-Kram separat ansteuern, wenn man das Teil zerlegt. Das ist dann interessant, wenn man z. B. in einem 3BG die Startberechtigung des 3C einbauen möchte.
Elektrisch also kein Problem. Ich habe bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch ein funktionierendes System aufgebaut. Sogar das Einlesen des Transponders über den Start-Knopf funktioniert und lässt sich ohne große Änderungen an den 3BG anpassen. Natürlich müssen die Schlüssel (Transponder / Funkeinheit) umgebaut werden.

Einzig und allein scheitert der Einbau in meinen Passat noch an der Mechanik der ELV. Wenn ich das einbaue, soll's auch möglichst original sein, sprich die ELV muzss an der Lenkstange des 3BG befestigt werden. Ich möchte nicht darauf verzichten. Und die Lenkstangenmechanik des 3BG ist leider zu der des 3C grundzügig verschieden. Ich habe zu Hause eine Stange vom 3C inkl. ELV demoniert. Man könnte nun die ELV-Mechanik irgendwie an den 3BG anpassen. Aber so weit bin ich bis heute noch nicht gekommen. Schade eignetlich, denn der Rest funktioniert ja und macht Lust auf mehr! ;)

Also: Nur ran an die Buletten. Wenn jemand von Euch eine Lösung mit der ELV hat, lasst es mich bitte wissen. :!:
 
  • Lenkradsperre Beitrag #6

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@s_heinz
bei mir solls ja nichtmal in nen 3BG rein.
Mein kleiner entschärft die WFS im Motorsteuergerät wenn man per FFB das Auto öffnet. Dann hat man 30sec Zeit den Motor zu starten. Ansonsten geht die WFS wieder an. Am Steuergerät gibts nen Ausgang der Hi ist wenn die WFS an ist und Low wenn Sie aus ist. Könnte man ja also perfekt für die ELV nehmen?
Dann ist also nur noch der Einbau zu klären. Und ich denke daran wirds dann scheitern.
 
Thema:

Lenkradsperre

Lenkradsperre - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Elektrischer Heckdeckel Antriebsmotoren: Hallo zusammen, meine Motoren an elektrischen Heckdeckel streiken. Passat 3C Variante 2.0TDI, 170Ps, BMR Motor , Modelljahr 2008 Mal fährt der...
Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Kessy fehler schlüssel nicht gefunden: Hallo zusammen bei meinem Passat 3C funktioniert das Kessy System leider nicht mehr ich kann weder an den Türgriffen das Türöffnen noch mit dem...
Oben Unten