Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB

Diskutiere Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kurze Frage: grün und gelb sind Einspritzzeiten? Auf dem Bild sieht man es schlecht: Sackt erst die Drehzahl oder erst die anderen Werte ab...
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #21
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Kurze Frage: grün und gelb sind Einspritzzeiten?

Auf dem Bild sieht man es schlecht: Sackt erst die Drehzahl oder erst die anderen Werte ab?
Luftmasse sieht im rechten Teil des Bildes eigentlich ganz gut aus.

Kontrollier evtl. nochmal die Stecker im Steuergerätekasten. Einer war ja irgendwie locker.

VG
Matthias
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #22
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ja grün und gelb sind die Einspritzzeiten. Das ist MWB2 in VCDS
Die Drehzahl sackt danach ab, Der Rest ist zeitgleich
Das mit dem Stecker wäre eine Alternative, aber wo der lose war, sprang der Wagen ja auch nicht an. Das war doch die lange Suche gewesen bei der Fertigstellung des Einbaus.
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #23

thundang

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Zündspulen auch mal gecheckt?
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #24
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
thundang schrieb:
Zündspulen auch mal gecheckt?
Sind quergetauscht mit einer aus meiner Reserve, keine Änderung
eben auf der Autobahn hat er teilweise wieder richtig gut gezogen, dann aber kamen wieder Ruckler
Knapp 6000 Umdrehungen bei 225 KMH nach Tacho, weiter habe ich nicht testen wollen
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #25

thundang

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Die Spulen deuten einen schleichenden defekt an. hatte dies bei meinem Cabrio mit 1.8T APP war immer mal nen Ruckeln, Fehlerspeicher stand nix, obwohl von manchen gesagt wird bzgl Zündaussetzer, hab dann gleich alle 4 getauscht und weg war es. Gerade die Alten machen gerne Probleme
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #26
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Eventuell bekomme ich am Wochenende ein paar Spulen uzm testen, auf alle Fälle kann ich dann einen LMM quertauschen und nächste Woche eventuell auch mal den Benzindruckregler. Habe da etwas mehr Zeit für das ganze bevor der neue Job los geht.
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #27
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Update:
Habe heute ein paar Zündspulen und auch den LMM getauscht (allerdings nur den älteren vom AEB, der neuere mit der Austauschmöglichkeit ist verbaut gewesen)
Fazit, er zieht wieder viel besser, kein ruckeln. Allerdings pfeift er ganz schön
Dave, wenn das Angebot mit morgen noch steht, gib mir mal Bescheid wann und wo.
Habe nächste Woche 4 Tage frei, bevor ich meine neue Arbeit antrete und schlechtere Arbeitszeiten habe als bisher. da will ich die Kiste fertig bekommen
Danke
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #28
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Weiteres Update für die, die es interessiert.
der_dave hat eben eine ausführliche Testfahrt gemacht. Dabei kam raus, das der Höhenkorrekturgeber den Wert -23,4 ausgegeben hat, was laut dave zuviel ist.
Desweiteren lief der Wagen auch zu fett.
also den Geber abgeklemmt, Der Wagen zog dann wieder viel besser ab, LMM hat 160 ausgegeben (vorher mit angeklemmten Geber max 135)
Geber wird jetzt ein anderer besorgt und dann hoffe ich das wieder alles im Lot ist
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #29
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenn du noch nen Höhengeber brauchst, sag Bescheid.
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #30
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Danke fürs Angebot, habe es jetzt in der Bucht geholt, da ich nicht weis ob du sowas immer gleich vor Ort hast.

Update
Höhenkorrekturgeber ist getauscht, Fehler gelöscht, Lernwerte gelöscht, Drosselkpappe neu angelernt.
Fazit, Wagen zieht wieder schön ab :D
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #31

Laserrider

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja schon ewig her das ich diesen Thread eröffnet habe :eek:

Mein Passat ruckelt immer noch, ich habe nur irgendwann die Lust verloren :(

Jetzt schaue ich mal wieder rein und lese was von einem Höhenkorrekturgeber.
Kann der dieses "Konstantfahrruckeln" erzeugen?
Wo sitzt dieses Teil eigentlich und was kostet es?

@der_bärliner:
Mal ´ne Frage: Da ich auch aus dem Raum Berlin komme (bei Potsdam),
könnten wir uns vielleicht mal Treffen und Du schaust mal, ob es bei meinem Passat genauso ruckelt wie bei Deinem.
:bia:
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #32
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Tausch des Höhenkorrekturgebers hat ein wenig geholfen, die Werte in VCDS passen da jedenfalls wieder.
Meiner ruckelt ab und an immer noch und die Leistung ist bei weitem nicht mehr so wie im März, wo Matthias den Motor eingebaut hat.

Klar können wir uns treffen, schick Dir gleich meine Nummer per PN
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #33

H5N1Martin

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Gemeinde.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe schon die Suche benutzt und habe vieles gelesen jedoch hatten die meisten andere Symptome als ich.

Seit gestern habe ich das Problem das ich zwischen 2000 und 3500 Umdrehungen ein ruckeln bei Gas geben habe. Jedoch wirklich nur unter Vollgas ansonsten dreht er sauber hoch. Leerlauf ist auch ruhig keine anderen Anzeichen.

Eben gerade auf dem Weg zum freundlichen lief er sogar ganz normal egal wie oft ich es gemacht probiert habe. Dann nach paar min stan Zeit hab ich es wieder.


Vllt hat jemand von euch da ja auch schon Erfahrungen gemacht.

Habe leider momentan keinerlei Freizeit wodurch ich einfach hoffe das man vllt aus Erfahrung sagen kann das ist dies oder das.


Lg und danke schon mal.
H5N1Martin<br /><br />-- 26.11.2013 - 21:17 --<br /><br />Hab jetzt mal ausgelesen.

Was drin stand war.

Fehlercode 18010

Versorgungsspannung KI -30 Spannung zu niedrig.


Was heißt das?
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #34

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Solar Autos haben im Winter nicht so viel Leistung.
Oder fährt dein Auto noch mit Verbrenner Motor?
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #35

H5N1Martin

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ach Sry.

Ist ein vw passat 1.8t Motor kennbuchstabe AEB<br /><br />-- 26.11.2013 - 22:52 --<br /><br />Das meintest du doch oder?

Lg
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #36
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Vermutlich ja.
Kontrollier mal die Ladeluftstrecke, könnte ein Riss in einem Schlauch oder dem LLK sein. Oder im günstigsten Fall nur eine lockere Schelle.

VG
Matthias
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #37

H5N1Martin

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Werde ich mal schauen.
Habe gestern noch mal bisschen probiert nach der Arbeit.
Ich meine zu bemerken das dass stottern erst kommt wenn ich vollen ladedruck bekomme Also ca ab 2000 Umdrehungen.
Bin gestern untertourig gefahren im 4. Gang und habe dann Vollgas gegeben und Ruckeln trat erst auf als meine ladedruckanzeige mir zeigte das ich vollen ladedruck habe.
Ich glaube auch das mir etwas Leistung fehlt oben Rum.
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #38
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Wenn du LDA hast, schwankt die wenn es ruckelt?
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #39

H5N1Martin

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ja total. Fällt dann eigentlich komplett zusammen baut sich eben nur direkt wieder auf weil er dann wieder zieht so ist zumindest meine Einschätzung.

Schwankt auf jeden Fall sehr.
 
  • Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB Beitrag #40
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke!
 
Thema:

Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB

Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB - Ähnliche Themen

1.8T Sporadische Vibration/Schütteln des ganzen Fahrzeuges nach Kalt oder Warmstart egal. Video: Hi Community, alle 2-3 bis dreimal beim anlassen ruckelt/wachkelt/schüttelt sich mein passarati 1.8T AWT "Checkheft" im Stand als würde er nur auf...
Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern.: Hallo zusammen, Ich kann mir vorstellen, dass die Profis hier das nicht mehr lesen können, aber auch mein Auto ruckelt seit ca. 3 Wochen. Ich...
1,8T AEB leichte Kalstartprobleme,Leistungsverlust + ruckeln: Hallo, bin am Sonntag mit meinem 97er 3B 1,8t AEB mit 158tkm auf der Autobahn gefahren, bei Vollgas fing er bei 3000u/min an mit ruckeln, gas...
sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T: Hallo, habe schon seit längerem ein kleines Problem mit meinen Passi. Jedesmal wenn mein Passi warm gelaufen ist und ich wieder den Motor...
Oben Unten