Leistungsverlust oder doch nur Einbildung ????

Diskutiere Leistungsverlust oder doch nur Einbildung ???? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, habe meinen 1.8T vor ca. 4Wochen Chippen lassen bin jetzt ca. 1500KM mit dem Chip gefahren und keinerlei Probleme gehabt. Aber jetzt...
  • Leistungsverlust oder doch nur Einbildung ???? Beitrag #1
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe meinen 1.8T vor ca. 4Wochen Chippen lassen bin jetzt ca. 1500KM mit dem Chip gefahren und keinerlei Probleme gehabt.
Aber jetzt habe ich den Eindruck wie wenn er nicht mehr so beschleunigt wie kurz nach dem Chip-Einbau. Er geht schon noch viel besser als ohne Chip. Aber irgendwie kommt mirs so vor wie wenn er halt min. schlechter geht???

Was kann das sein????

- mir ist mal durch den zu hohen Druck der Ansaugschlauch abgefahren und dieser war innen feucht.
Kanns das evtl. sein????
Und wie kann ich die nässe aus dem System bekommen???

- Kann es am N75 Ventil liegen das sich langsam verabschiedet, hab noch das org. drin. N75K liegt aber schon bei mir im Schrank, muß nur mal auf besseres Wetter warten.

- Oder evtl. am Blow-Off (Bailey´s DV 026 :gruebel: ) ??? Aber beim schalten in höheren Drehzahlbereichen zischt es schon noch richtig laut. Das Ventil ist auch erst ca. 3Monate alt bzw. verbaut.

- Kann es auch an der Drosselklappe liegen die evtl. neu Justiert werden muß???

- Oder Luftmengenmesser ????

ODER IST ES EVTL. DOCH NUR DIE EINBILDUNG UND MAN HAT SICH SCHON WIEDER AN DIE MEHRLEISTUNG GEWÖHNT ????

Ich danke euch für jeden Tip.

Gruß Jan
 
  • Leistungsverlust oder doch nur Einbildung ???? Beitrag #2

mad44

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jan,

was soll ich Dir sagen. Technisch gesehen kann jede deiner aufgezeigten Möglichkeiten eine Ursache sein.

Ich fahre einen relativ neuen Skoda Ocativa Kombi mit dem 1.8 Liter, hier die 132 kW Version. Mal habe ich das Gefühl, die Karre rennt wie Sau, dann glaube ich eher, dass ich höchstens noch mickrige 150 PS habe (Tschuldigung).
Irgendwie ist es mir aber zu lästig, mich jedesmal darüber aufzuregen. Es ist einfach nur ein ganz normales Auto und solange ich neben dem miesen Gefühl auch immer wieder das Gefühl eines Superrenners habe, kann ich damit leben.
Im Übrigen spart man so auch einen Haufen Kohle und Nerven.

Bleib cool und wenn das nicht geht, dann lass die Werkstatt ran.

Gruss mad
 
  • Leistungsverlust oder doch nur Einbildung ???? Beitrag #3

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte das selbe Problem mit meinem 1.8T. Es ging ca 1Wo nach dem Chiptuning los.

Habe auch alle relevanten Sachen erneuert (LMM,N75,POP Off) und immer in der Hoffnung das es nicht der Turbo ist.

Und was war das Ende von Lied.......defekter Turbo..... :cry: :cry: :cry:

Ich würde erstmal abwarten und beobachten ob es schlimmer wird. Wenn es der Turbo ist wie bei mir wirst du es bald merken.

Wieviel km hat dein Passi denn runter?
 
  • Leistungsverlust oder doch nur Einbildung ???? Beitrag #4
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also das mit dem Turbo kann eigentlich net sein. Mein Passat hat erst im Januar einen neuen verpasst bekommen.

@DKW-Motorsport

Ja ich habe schon noch interesse an einem Steuergerät aber bei mir siehts im Moment mit der Kohle recht schlecht aus. Wenns wieder besser ist melde ich mich nochmal.

Gruß Jan
 
Thema:

Leistungsverlust oder doch nur Einbildung ????

Leistungsverlust oder doch nur Einbildung ???? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Ruckeln nach Abstellen: Hallo ich brauche dringend Hilfe ich habe einen 1,8T AEB Motor 1998(Gechipt) Seid ca. 3Monaten ist auch eine Prins VSI Anlage verbaut worden und...
Schlechte Leistung 1,8T!: Hallo an alle! hab mich die letzten Tage hier im Forum durchgelesen. Hab an meinem Passat 1,8T, Baujahr 1998 mit AEB Motor und 67000KM folgendes...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten