
kalkreiber80
- Beiträge
- 384
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
habe meinen 1.8T vor ca. 4Wochen Chippen lassen bin jetzt ca. 1500KM mit dem Chip gefahren und keinerlei Probleme gehabt.
Aber jetzt habe ich den Eindruck wie wenn er nicht mehr so beschleunigt wie kurz nach dem Chip-Einbau. Er geht schon noch viel besser als ohne Chip. Aber irgendwie kommt mirs so vor wie wenn er halt min. schlechter geht???
Was kann das sein????
- mir ist mal durch den zu hohen Druck der Ansaugschlauch abgefahren und dieser war innen feucht.
Kanns das evtl. sein????
Und wie kann ich die nässe aus dem System bekommen???
- Kann es am N75 Ventil liegen das sich langsam verabschiedet, hab noch das org. drin. N75K liegt aber schon bei mir im Schrank, muß nur mal auf besseres Wetter warten.
- Oder evtl. am Blow-Off (Bailey´s DV 026 :gruebel: ) ??? Aber beim schalten in höheren Drehzahlbereichen zischt es schon noch richtig laut. Das Ventil ist auch erst ca. 3Monate alt bzw. verbaut.
- Kann es auch an der Drosselklappe liegen die evtl. neu Justiert werden muß???
- Oder Luftmengenmesser ????
ODER IST ES EVTL. DOCH NUR DIE EINBILDUNG UND MAN HAT SICH SCHON WIEDER AN DIE MEHRLEISTUNG GEWÖHNT ????
Ich danke euch für jeden Tip.
Gruß Jan
habe meinen 1.8T vor ca. 4Wochen Chippen lassen bin jetzt ca. 1500KM mit dem Chip gefahren und keinerlei Probleme gehabt.
Aber jetzt habe ich den Eindruck wie wenn er nicht mehr so beschleunigt wie kurz nach dem Chip-Einbau. Er geht schon noch viel besser als ohne Chip. Aber irgendwie kommt mirs so vor wie wenn er halt min. schlechter geht???
Was kann das sein????
- mir ist mal durch den zu hohen Druck der Ansaugschlauch abgefahren und dieser war innen feucht.
Kanns das evtl. sein????
Und wie kann ich die nässe aus dem System bekommen???
- Kann es am N75 Ventil liegen das sich langsam verabschiedet, hab noch das org. drin. N75K liegt aber schon bei mir im Schrank, muß nur mal auf besseres Wetter warten.
- Oder evtl. am Blow-Off (Bailey´s DV 026 :gruebel: ) ??? Aber beim schalten in höheren Drehzahlbereichen zischt es schon noch richtig laut. Das Ventil ist auch erst ca. 3Monate alt bzw. verbaut.
- Kann es auch an der Drosselklappe liegen die evtl. neu Justiert werden muß???
- Oder Luftmengenmesser ????
ODER IST ES EVTL. DOCH NUR DIE EINBILDUNG UND MAN HAT SICH SCHON WIEDER AN DIE MEHRLEISTUNG GEWÖHNT ????
Ich danke euch für jeden Tip.
Gruß Jan