Leistungsprobleme bei 2,5 TDI

Diskutiere Leistungsprobleme bei 2,5 TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Habe einen 2,5 TDI Automatik 150 PS Allrad der Motor wurde kürzlich mit einem Neuem LMM und Luftfilter ausgerüstet.(Nockenwellen neu)...
  • Leistungsprobleme bei 2,5 TDI Beitrag #1

Lamperjack

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Habe einen 2,5 TDI Automatik 150 PS Allrad der Motor wurde kürzlich mit einem Neuem LMM und Luftfilter ausgerüstet.(Nockenwellen neu)
Danach habe ich ihn zum Chipen gebracht,die Leistung nach dem Tuning war so wie erwartet.Es ist mein zweiter 2,5 denn ich dort habe machen lassen.
Auch der erste ging wie Hölle.
Nun seit gestern nimmt er nur noch sporadisch das gas an.
Bei vollgas geht erst etwas ab 3000 Umdrehungen.
Von unten kommt gar nichts mehr.
Habe heute noch LMM getauscht keine Verbesserung.
Bitte helft mir weiter kann es an der Automatik liegen?
Ist es ihm zu kalt?
Sollte vielleicht noch dazu schreiben das ich schon etwa 2500 Kilometer ohne Probleme gefahren bin.
 
  • Leistungsprobleme bei 2,5 TDI Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was sagt der Fehlerspeicher? Ladedruck-Verlauf, Luftmasse usw?

Nun seit gestern nimmt er nur noch sporadisch das gas an.
Bei vollgas geht erst etwas ab 3000 Umdrehungen.
Von unten kommt gar nichts mehr


Symtome klingen nach Turbo. VTG fest oder zb Verstelldose defekt. Schleunigst prüfen sonst droht ein Turboschaden!! Ist leider kein Einzelfall oder selten. Auch im T4 gehen die reihenweise hoch :roll:
 
  • Leistungsprobleme bei 2,5 TDI Beitrag #3

Lamperjack

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Was sagt der Fehlerspeicher? Ladedruck-Verlauf, Luftmasse usw?

Nun seit gestern nimmt er nur noch sporadisch das gas an.
Bei vollgas geht erst etwas ab 3000 Umdrehungen.
Von unten kommt gar nichts mehr


Symtome klingen nach Turbo. VTG fest oder zb Verstelldose defekt. Schleunigst prüfen sonst droht ein Turboschaden!! Ist leider kein Einzelfall oder selten. Auch im T4 gehen die reihenweise hoch :roll:

Konnte heute noch nicht zum Freundlichen werde Montag einen Termin vereinbaren.
Stellt sich nur die frage sollte ich weiter fahren oder lieber stehen lassen?
 
  • Leistungsprobleme bei 2,5 TDI Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wenn es das vermutete sein sollte: STEHENlassen... So nen Lader inkl Einbau kost nen paar Euro... Wenn de pech hast und er Öl ansaugt haste nen Selbstläufer und dann nen Totalschaden am Motor... :?
 
Thema:

Leistungsprobleme bei 2,5 TDI

Leistungsprobleme bei 2,5 TDI - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Passat 2,5 TDI - Probleme Saugrohrdrucksensor und/oder Nadelhubgeber?: Hallo Passat Freunde, ich habe mich durch die Suche gewühlt, aber nichts passendes gefunden, evtl war/bin ich aber auch nur blind... Folgendes...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftau.: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Leistungsverlust beim 3B6 TDI: Passat TDI 3b6, AVB, Bj. 2002, 5 Gang Schalter, 190T Km Hallo liebe Passat-Freunde, weil ich nicht genug Probleme habe und zu viel Zeit, hab ich...
Oben Unten