Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)?

Diskutiere Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin! Mir ist (jetzt nach den ersten zwei Wochen Gewöhnung) folgendes aufgefallen, das mir ein wenig Sorge macht: Wenn ich (eigentlich egal in...
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #1
Smartie

Smartie

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Mir ist (jetzt nach den ersten zwei Wochen Gewöhnung) folgendes aufgefallen, das mir ein wenig Sorge macht:

Wenn ich (eigentlich egal in welchem) Gang beschleunige, reißt der Motor wie er soll ab ca. 1500 U/min. richtig an, wenn das Turobloch überwunden ist. Jedoch habe ich schon öfters, egal in welchem Gang, bei so ziemlich genau 2000 U/min. ein richtig deutlich spürbares nachlassen der Leistung bemerkt. Es ist als würde man leicht vom Gas gehen. Der Druck ist schlagartig weg. Der Wagen zieht zwar noch gut hoch aber irgendwie nicht mehr sooo druckvoll

Ich bilde mir ein, dass der Motor am Anfang besonders im 2. Gang immer richtig ohne dieses Loch hochgezogen hat.

Wenn ich dann bei 2000 U/min. mal richtig vom Gas gehe und dann wieder voll durchtrete ist das subjektive Gefühl, das der Motor dann besser zieht, als er ohne das Lupfen hochbeschleunigen würde.

Ab und an merkt man beim Durchbeschleunigen auch, dass der Motor ab 2500 U/min. noch mal wieder ein wenig mehr anzieht. (Also als hätte man ein "Turboloch" zwischen 2000 U/min. und 2500 U/min.)
:?:

Bin jetzt ein wenig ratlos. Bilde ich mir das ein und ist diese Charakteristik normal ... ?

greetz

PS: Es handelt ich um einen 2004er V6 TDI 2WD mit Handschaltung.
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Teste die VTG-Verstellung. Die wird (sporadisch) hakeln. :wink:
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #3
Smartie

Smartie

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Teste die VTG-Verstellung. Die wird (sporadisch) hakeln. :wink:

Danke für den Rat ... nur gibt es eine Möglichkeit dies ohne die Werkstatt zu prüfen?

Nochwas anderes: Ist Öl-Verbrauch normal bei dem Motor? Habe grade gemessen und es ist unter Minimum. Leider weiß ich nicht wie genau diese Messung war. Hatte schonmal so wenig gemessen und bin dann zum Händler. Beim Messen dort, war dann alles so wie es soll.
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Smartie schrieb:
Danke für den Rat ... nur gibt es eine Möglichkeit dies ohne die Werkstatt zu prüfen?

Ja, lese mal die anderen Threads zum Thema VTG, da ist auch die Testmöglichkeit erklärt. :wink:

Nochwas anderes: Ist Öl-Verbrauch normal bei dem Motor? Habe grade gemessen und es ist unter Minimum. Leider weiß ich nicht wie genau diese Messung war. Hatte schonmal so wenig gemessen und bin dann zum Händler. Beim Messen dort, war dann alles so wie es soll.

Na Du solltest schon etwa eingrenzen wieviel er "verbraucht". Bis zu 1 Liter auf 1000 ist laut VW "normal". :roll:
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #5
Smartie

Smartie

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Smartie schrieb:
Danke für den Rat ... nur gibt es eine Möglichkeit dies ohne die Werkstatt zu prüfen?

Ja, lese mal die anderen Threads zum Thema VTG, da ist auch die Testmöglichkeit erklärt. :wink:

Nochwas anderes: Ist Öl-Verbrauch normal bei dem Motor? Habe grade gemessen und es ist unter Minimum. Leider weiß ich nicht wie genau diese Messung war. Hatte schonmal so wenig gemessen und bin dann zum Händler. Beim Messen dort, war dann alles so wie es soll.

Na Du solltest schon etwa eingrenzen wieviel er "verbraucht". Bis zu 1 Liter auf 1000 ist laut VW "normal". :roll:

Bin jetzt 3500km gefahren und es ist absolute Minimum.

Auf motor-talk.de habe ich das Problem mit dem Öl mal genauer beschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-und-welches-oel-im-120-kw-v6-tdi-t1565661.html
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #7
Smartie

Smartie

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Smartie schrieb:
Danke für den Rat ... nur gibt es eine Möglichkeit dies ohne die Werkstatt zu prüfen?

Ja, lese mal die anderen Threads zum Thema VTG, da ist auch die Testmöglichkeit erklärt. :wink:

Genauso wie unten in diesem Zitat hier beschrieben verhält sich ihmo der Motor

Nebelwerfer_TDI schrieb:
Um mir nicht die Finger wundzutippen zitiere ich hier mal den Text von Uli Blatz ->
Code:
Die Ansteuerung der Druckdose am Turbolader erfolgt über getaktete Magnetventile, die je nach elektrischer Impulsansteuerung (Taktung) längere oder kürzere Phasen geöffnet bzw. geschlossen sind. Somit kann ein im Mittel beliebiger Druck(Bypass-Turbo)/Unterdruck(VTG-Turbo) in der Leitung zur Druckdose aufgebaut und damit der Ladedruck im Turbolader geregelt werden. Ist ein solches Magnetventil für Ladedruckbegrenzung verschlissen, kann es vorkommen, daß es nicht mehr möglich ist den Ladedruck unter allen Betriebsbedingungen richtig zu regeln. Es kommt entweder zu übermäßig hohem Ladedruck bei höherer Drehzahl (ab ca. 1900-2200 U/min) oder aber zu mangelhaftem niedrigen Ladedruckaufbau. In beiden Fällen wird die EDC Einspritzmenge zurücknehmen, was sich spürbar in der Leistung des Motors niederschlägt. Ist der Ladedruck trotz versuchter Ladedruckegelung zu hoch, regelt die EDC die Einspritzmenge herunter, worauf der Ladedruck wieder sinkt. Ist der Ladedruck wieder unterhalb des maximal zulässigen Wertes im Betriebspunkt, lässt die EDC wieder mehr Einspritzmenge zu. Dieses Spiel wiederholt sich ständig, so daß eine zwar nicht ruckelnde Beschleunigung daraus resultiert, aber es gibt deutlich spürbare Schwebungen in der Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht. Es fühlt sich an, als ob ständig „jemand“ sanft aufs Bremspedal treten würde, obwohl das Gaspedal voll getreten ist.

Schorni schrieb:
Smartie schrieb:

Ne, da klick isch jetzt nich :D :p

Ich habe keinen Schmerz damit mich selbst zu zitieren :twisted:

Moin!



Ich habe heute 3500km nach Kauf mal den Ölstand gemessen.



Laut Meßstab absolutes Minimum. Was mir logischeweise Angst macht. Allerdings habe vor 3 Wochen schonmal gemessen und dort war der gleiche Stand. Als ich dann sofort zum :) bin und der Servicemeister gemessen hat, war (wie soll es anders sein) natürlich alles so wie es sein soll. :(

Nun bin ich natürlich in Sorge und wollte morgen früh nochmal messen. Falls zu wenig drin ist, geht es gleich zum Praktiker und Motoröl für 20% weniger gekauft.



Jedenfalls hat mich eines stuzig gemacht:



Laut Zettel im Motorraum ist in meinem Fahrzeug das Castrol LongLife III 5W-30 eingefüllt worden. Ein paar Recherchen und die Empfehlung von Castrol selber haben aber bei mir ergeben, dass eigentlich nur das Castrol LongLife II 0W-30 in mein Fahrzeug gehört. Das macht mir zusätzlich ein wenig Sorgen. Ist da was falsch gelaufen beim :) oder ist ein 5W-30 Öl zulässig?

Generell zu meinem Motor-Typen:

Ist hier Ölverbrauch ein generelles Problem?


greetz
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #8
Meyer.S

Meyer.S

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
hab den selben wagen wie du, ist das bei euch auch so das der 163PS Motor im ersten gang sehr langsam ist also ich meine das da nicht viel weg ist um ihn hochzuziehen. Wisst ihr was ich meine?
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #9

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Ist normal.
Die Übersetzung ist ebend relativ kurz.
Dafür kannste aber relativ Kupplungsschonend langsam mit nem schweren Anhänger rangieren.
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #10
Smartie

Smartie

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Meyer.S schrieb:
hab den selben wagen wie du, ist das bei euch auch so das der 163PS Motor im ersten gang sehr langsam ist also ich meine das da nicht viel weg ist um ihn hochzuziehen. Wisst ihr was ich meine?

Das ist wirklich absolut normal bei eigentlich allen Dieseln. Sehr kurz übersetzte erste Gänge.

An der Ampel ist man damit zu meist nicht wirklich der schnellste, da vorallem die Benziner die ersten beiden Gänge wesentlich weiter und zu meist auch schlüssiger hochziehen können.
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #11
Meyer.S

Meyer.S

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
also ich muss sagen bei unseren Golf 4 130 PS pumpe düse, ist das anders, der geht richtig gut im ersten. wäre schön wenn mein passat so wär
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Meyer.S schrieb:
also ich muss sagen bei unseren Golf 4 130 PS pumpe düse, ist das anders, der geht richtig gut im ersten. wäre schön wenn mein passat so wär

Das kann man aber hinbekommen :wink:
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #13
Meyer.S

Meyer.S

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
meinst du mit nem chip oder was?
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ja zb. :wink:
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #15
Meyer.S

Meyer.S

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
kommt für mich net in Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Meyer.S schrieb:
hab dazu schon nen anderen Thread aufgemacht, aber wie gesagt, sind maximal nur 17 PS möglich


Warum? 8) Ich würde nicht immer alles und gleich glauben was man erzählt bekommt. Auch bei einer mengenbegrenzten VP44 gehen weit mehr wie 17PS. 8)
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #17
Meyer.S

Meyer.S

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
also einem muss man ja glauben, und seine erklärung klingt plausibel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Meyer.S schrieb:
also einem muss man ja glauben, und seine erklärung klingt plausibel, nämlich das die einspritzdüsen nicht mehr leisten können. wäre auch über eine andere nachricht nicht unglücklich.

Das mit die Düsen ist leider falsch. :? Es gibt mengenbegrenzte VP44, da geht normal nur relativ wenig, aber auch da kann man was machen. :wink:
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #19
Meyer.S

Meyer.S

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
und zwar was?
 
  • Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
8) Nein, alles werde ich mit Sicherheit nicht verraten :wink: Mit irgendwas muss man ja noch Geld verdienen können. :wink:
 
Thema:

Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)?

Leistungsentfaltung V6TDI 120 KW (Loch bei 2000 U/Min.)? - Ähnliche Themen

Passat 3b 1,6L AHL ruckelt: Hallo zusammen ich hab mich die letzten Wochen sehr oft in diesem Forum bewegt und gelesen was das zeug hält aber ich komm zu keiner Hilfe und...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Motor geht immer in den Notlauf: Geschichte . Hatte uns einen Passat 2001 96Kw gekauft . leider war schon von Anfang an der Wurm drin den einerseits hatte er beim Fahren...
V6 TDI 120 KW -> Wann Umstellung des VTG-"Schaufel&q: Moin! Erstmal eine kurze Problembeschreibung: Über den leichten Leistungseinbruch bei 1800 U/min. habe ich schonmal berichtet. Seit kurzem hat...
Leichtes Ruckeln zwischen 1000 u. 2000 U/min: Hallo..habe seit längerm ein leichtes Ruckeln beim Anzug zwischen 1000 und 2000 U/min. Hauptsächlich merke ich es im 2. Gang. Dieselfilter hab ich...
Oben Unten