
Smartie
- Beiträge
- 31
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin!
Mir ist (jetzt nach den ersten zwei Wochen Gewöhnung) folgendes aufgefallen, das mir ein wenig Sorge macht:
Wenn ich (eigentlich egal in welchem) Gang beschleunige, reißt der Motor wie er soll ab ca. 1500 U/min. richtig an, wenn das Turobloch überwunden ist. Jedoch habe ich schon öfters, egal in welchem Gang, bei so ziemlich genau 2000 U/min. ein richtig deutlich spürbares nachlassen der Leistung bemerkt. Es ist als würde man leicht vom Gas gehen. Der Druck ist schlagartig weg. Der Wagen zieht zwar noch gut hoch aber irgendwie nicht mehr sooo druckvoll
Ich bilde mir ein, dass der Motor am Anfang besonders im 2. Gang immer richtig ohne dieses Loch hochgezogen hat.
Wenn ich dann bei 2000 U/min. mal richtig vom Gas gehe und dann wieder voll durchtrete ist das subjektive Gefühl, das der Motor dann besser zieht, als er ohne das Lupfen hochbeschleunigen würde.
Ab und an merkt man beim Durchbeschleunigen auch, dass der Motor ab 2500 U/min. noch mal wieder ein wenig mehr anzieht. (Also als hätte man ein "Turboloch" zwischen 2000 U/min. und 2500 U/min.)
:?:
Bin jetzt ein wenig ratlos. Bilde ich mir das ein und ist diese Charakteristik normal ... ?
greetz
PS: Es handelt ich um einen 2004er V6 TDI 2WD mit Handschaltung.
Mir ist (jetzt nach den ersten zwei Wochen Gewöhnung) folgendes aufgefallen, das mir ein wenig Sorge macht:
Wenn ich (eigentlich egal in welchem) Gang beschleunige, reißt der Motor wie er soll ab ca. 1500 U/min. richtig an, wenn das Turobloch überwunden ist. Jedoch habe ich schon öfters, egal in welchem Gang, bei so ziemlich genau 2000 U/min. ein richtig deutlich spürbares nachlassen der Leistung bemerkt. Es ist als würde man leicht vom Gas gehen. Der Druck ist schlagartig weg. Der Wagen zieht zwar noch gut hoch aber irgendwie nicht mehr sooo druckvoll
Ich bilde mir ein, dass der Motor am Anfang besonders im 2. Gang immer richtig ohne dieses Loch hochgezogen hat.
Wenn ich dann bei 2000 U/min. mal richtig vom Gas gehe und dann wieder voll durchtrete ist das subjektive Gefühl, das der Motor dann besser zieht, als er ohne das Lupfen hochbeschleunigen würde.
Ab und an merkt man beim Durchbeschleunigen auch, dass der Motor ab 2500 U/min. noch mal wieder ein wenig mehr anzieht. (Also als hätte man ein "Turboloch" zwischen 2000 U/min. und 2500 U/min.)
:?:
Bin jetzt ein wenig ratlos. Bilde ich mir das ein und ist diese Charakteristik normal ... ?
greetz
PS: Es handelt ich um einen 2004er V6 TDI 2WD mit Handschaltung.