Leistungsabfall warum???

Diskutiere Leistungsabfall warum??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Heute ist die leistung meines passat pd 115 tdi wärend der fahrt bei 140km/h abgefallen.So das beim gas geben der wagen angezogen hat als hätte...
  • Leistungsabfall warum??? Beitrag #1

amds3

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Heute ist die leistung meines passat pd 115 tdi wärend der fahrt bei 140km/h abgefallen.So das beim gas geben der wagen angezogen hat als hätte ich ein 60 ps benziner.Habe dan den ADAC angerufen der hat zwar fehler aus gelesen und turbo schläuche und stecker überprüft aber nichts gefunden.Danach hat er die fehler gelöscht (was genau es war weiss ich nicht) und dan hat ich wieder die volle leistung.
Kann mir einer sagen was das ungefähr sein kann.
Luftmassenmesser vieleicht??
Gibt es den wechsel auf kulanz.
Hat einer auch den gleichen efekt schon mal gehabt ?
Passat bj.03/2000
 
  • Leistungsabfall warum??? Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Ohe Fehlereintrag ist es schwer Dir hier zu helfen!

Gruß

Manuel
 
  • Leistungsabfall warum??? Beitrag #3

TDI-Pilot

Guten Moren,

bei mir wars ähnlich und zum Schluss wars der Luftmassenmesser. Ist nicht ganz billig. Aber frage ruhig nach kulanz, denn die wissen genau, dass der immer kaputt geht.

Gruß TDI-Pilot
 
  • Leistungsabfall warum??? Beitrag #4
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
wenns der luftmengenmesser ist hast du glück weil er nur noch ca 80 euro kostet
 
  • Leistungsabfall warum??? Beitrag #5

Manuel A4 TDI

Bitte lasst uns doch mal auf die korrekte Bezeichnung festlegen!

Das Ding heißt LUFTMASSENMESSER!

Dieser produziert aber keinen Fehlereintrag der sich nicht durch Neustart von alleine löscht!

Gruß

Manuel
 
  • Leistungsabfall warum??? Beitrag #6

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ohne jetzt ein auf Schlaumeier machen zu wollen, kann ich mich aber nur anschließen wegen der Bezeichnung.
Ein Luftmengenmesser ist ja nunmal was ganz anderes.
Das ist der Vorläufer des Luftmassenmessers. Der hatte dann noch eine Stauklappe, die je nach Unterdruck/Luftstrom sich geöffnet hat.
Die Werte von den beiden Bauteilen sind auch unterschiedlich, der Luftmengenmesser hat das angesaugte Luftvolumen gemessen und der Luftmassenmesser die Masse, sprich das Gewicht der Luft.

Nun wieder zum eigendlichen Thema. Der Luftmassenmesser ist ja in fast allen Fällen immer der Fehler, das sollte inzwischen selbst der ADAC begriffen haben.


Edit: Siehe auch die Links hier:

http://www.kfz-tech.de/Luftmassenmesser.htm


http://www.kfz-tech.de/Luftmengenmesser.htm
 
  • Leistungsabfall warum??? Beitrag #7
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
Lmm :D
 
  • Leistungsabfall warum??? Beitrag #8

Gast

Eure Streitprobleme möcht ich haben... man man man man

Meine Meinung dazu :flop: :flop: :flop: :flop:
 
  • Leistungsabfall warum??? Beitrag #9
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Manuel A4 TDI schrieb:
...

Dieser produziert aber keinen Fehlereintrag der sich nicht durch Neustart von alleine löscht!

Gruß

Manuel

:roll: :?: :?: :roll:
Verstehe ich nicht ganz, den Satz meine ich...
 
  • Leistungsabfall warum??? Beitrag #10

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Manuel A4 TDI schrieb:
Dieser produziert aber keinen Fehlereintrag der sich nicht durch Neustart von alleine löscht!

Damit ist gemeint, das der Luftmassenmesser (LMM) in der Regel keinerlei Einträge im Diagnoseprotokoll hinterläßt wenn er kaputt ist. Das stimmt wohl auch in 95% der Fälle, es lassen sich dann selten irgendwelche Folgeprobleme im Diagnosesystem erkennen. Die einzige Ausnahme ist angeblich ein Kurzschluss im LMM der wohl auch vom Diagnosesystem erkannt und protokolliert werden kann. Die Werkstätten ermitteln defekte LMM auf einer Testfahrt, bei der Soll- und Ist-Werte verglichen werden (oder sie bauen einfach einen funktionierenden ein und gucken obn das Problem gegessen ist;))

Hier werden noch einige andere Fehlerquellen für Leistungsverlust bei TDI-Motoren beschrieben. Oft ist es aber der legendäre LMM.
 
Thema:

Leistungsabfall warum???

Leistungsabfall warum??? - Ähnliche Themen

seit 5 Monaten ruckelt der Motor WARUM: Hallo Freunde des Forums. ich lese hier schon seit einigen Monaten mit und meine Werkstatt kommt bei meinem Passat einfach nicht weiter: Ich...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
2,5 TDI sporadischer Leistungsabfall: Moin Moin... ich habe schon viel gesucht aber noch nichts passendes gefunden.. und zwar ich fahre seit 4 Monaten eine Passat 3bg V6 2,5TDI mit 150...
Hilfe Automatikgetriebe bei TDI spinnt!: hallo zusammen, ich bin langsam am verzweifeln mit meinem passat 1.9 tdi! :cry: habe das auto jetzt seit ca. einem jahr und nur probleme. das...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten