Dauerschrauber
- Beiträge
- 60
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
mein V6 TDI (AKN, TT5) variiert mit seiner Leistung sehr stark von der Außen-
temperatur. Als es extrem heiß war (37 Grad), fuhr er wie mit defektem LMM
(kaum Kraft unter 2000 Upm, darüber wurde es ein wenig besser). Als es
kühler wurde, oder an heißen Tagen frühmorgens (25 Grad) lief er ganz
passabel, und heute morgen (13 Grad) lief er richtig zu Höchstleistungen
auf. An der Klimaanlage lag es nicht, die habe ich testweise abgeschaltet, als
es heiß war, das brachte keinerlei Unterschied). Hat jemand von Euch eine
Idee, wo ich suchen könnte? Ich tippe spontan auf einen defekten Temp.sensor,
aber welchen? Und wie kann ich das checken? Im Fehlerspeicher habe ich nichts
gesehen.....
Viele Grüße,
Matthias
mein V6 TDI (AKN, TT5) variiert mit seiner Leistung sehr stark von der Außen-
temperatur. Als es extrem heiß war (37 Grad), fuhr er wie mit defektem LMM
(kaum Kraft unter 2000 Upm, darüber wurde es ein wenig besser). Als es
kühler wurde, oder an heißen Tagen frühmorgens (25 Grad) lief er ganz
passabel, und heute morgen (13 Grad) lief er richtig zu Höchstleistungen
auf. An der Klimaanlage lag es nicht, die habe ich testweise abgeschaltet, als
es heiß war, das brachte keinerlei Unterschied). Hat jemand von Euch eine
Idee, wo ich suchen könnte? Ich tippe spontan auf einen defekten Temp.sensor,
aber welchen? Und wie kann ich das checken? Im Fehlerspeicher habe ich nichts
gesehen.....
Viele Grüße,
Matthias