Leistung 3B 1,8T

Diskutiere Leistung 3B 1,8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Gemeinde! Ich weis - dieses Thema ist schon vielfach im Forum diskutiert worden. Jedoch habe ich bei der Suche nicht die Antwort zu einer...
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #1

stefric

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde!

Ich weis - dieses Thema ist schon vielfach im Forum diskutiert worden. Jedoch habe ich bei der Suche nicht die Antwort zu einer Frage gefunden (habe lange gesucht - bin entweder zu blöde oder habe recht..) die sich erst im Verlauf meiner Suche gestellt hat....:

Habe selbst den 1,8T 3b. Lt. all Euren Ausführungen ist er auch im unteren Drehzahlbereich ziemlich flink.

Bei mir habe ich (habe ihn seit 1 Jahr) den Eindruck dass er erst so ab 2900-3000 U/min so richtig Gas gibt und wohl der T anspring. Dann geht er ab wie nix. Vorher spielt sich alles recht behäbig ab. Zumindest habe ich das Gefühl dass es so ist. Ist wohl alles korrekt oder könnte was im Eimer sein?!?!

Was meint ihr?
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Der richtige Tritt in den Magen kommt erst so bei dem von dir beschrieben Drehzahlbereich, träge darf er sich jedoch darunter nicht anfühlen.

Um zu prüfen ob alles i.O. ist einfach mal die Suche benutzen, da steht gerade in den letzten 14 Tagen mehr als genug zur Diagnose in solchen Fällen.

Gruß,
Morton
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #3

stefric

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Schnelle Antwort!
Also die Drehzahl und der Start des T sind im grünen Bereich - das ist schonmal gut - und genau das habe ich über die Suche nicht gefunden.

Klar für weitere Diagnosen bin ich im Vorfeld fündig geworden! Da setzte ich dann an. Nochmal - Danke für die fixe Antwort!
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #4
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist er unterhalb von 2500 bis 3000 auch sehr behäbig.. Da schlummert der Turbo halt noch.

Dafür fahr ich ihn mit zwischen 7 und 9 litern, wenn ich net oft über 2000 drehe :D
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #5

tom1976

eMKay schrieb:
Bei mir ist er unterhalb von 2500 bis 3000 auch sehr behäbig.. Da schlummert der Turbo halt noch.

Ja genau, unterhalb denkt man der Turbo wär defekt, aber wenn ich meinen voll ausfahre geht er laut Tach 230 und das wärte ohne Turbo nicht möglich...

Aber auch ich hätte unter 3000 U/min gerne mehr Dampf, was könnte da geändert werden ? Hat jemand einen Tip ???

Dafür fahr ich ihn mit zwischen 7 und 9 litern, wenn ich net oft über 2000 drehe

Wahnsinn, also mal ehrlich unter 8 Liter kann der nicht bewegt werden, oder ?!? Sonst ist der ne verkehrsbehinderung....
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #6

tom1976

eMKay schrieb:
Bei mir ist er unterhalb von 2500 bis 3000 auch sehr behäbig.. Da schlummert der Turbo halt noch.

Ja genau, unterhalb denkt man der Turbo wär defekt, aber wenn ich meinen voll ausfahre geht er laut Tach 230 und das wärte ohne Turbo nicht möglich...

Aber auch ich hätte unter 3000 U/min gerne mehr Dampf, was könnte da geändert werden ? Hat jemand einen Tip ???

Dafür fahr ich ihn mit zwischen 7 und 9 litern, wenn ich net oft über 2000 drehe

Wahnsinn, also mal ehrlich unter 8 Liter kann der nicht bewegt werden, oder ?!? Sonst ist der ne verkehrsbehinderung....
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Verkehrsbehinderung?

Nö, sicher nicht. Ich liebe die kleinwagen, die dann in der 70er zone, ihr auto knechtend, mit mühe und not an mir vorbeiziehen.

Oh man, was liebe ich diese polo/corsa tuning fraktion.



Achja zur verkehrsbehinderung ... en C corsa 1,2 twinport is ne verkehrbehinderung. Ich hatte so einen als leihwagen wegen ner panne. Meine Freundin ist mit meinem auto vorneweg gefahren. Die hat auf der landstraße nach ner ampel ganz normal auf hundert beschleunigt (spritsparend). Ich war direkt hintendran und hab jeden gang getreten und vollgas gegeben damit ich auch nur annähernd hintendran bleiben kann.

Oh man, son ding möcht ich nie wieder fahren.
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #8

tom1976

Ne is klar, aber mein alter Passi 35i 2.0l mit 115PS hat für nur 115PS auch ordentlich Leistung gehabt !

Anfangs dachte ich der geht unten herum echt bescheiden, aber ab 3000 U/min geht echt die Post ab und, na ja was soll ich sagen Leistung kostet halt in irgendeiner Form, auch wenns im Schnitt dann 9-10l sind ist das für einen Passat Variant mit 1440 kg Leergewicht und zer zügiger Fahrweise auch noch ok !!!

Aber 7. irgendwas Liter bin ich noch nie gefahren, schau mal im Forum uner Spritverbrauch 1.8T und da leige ich noch im Mittelfeld !!!

Na ja vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, wie dem Motor im Unteren Drehzahlbereich etwas mehr Power zu entlocken ist !!!

Wäre für Tipps dankbar, abgesehen vom Chiptuning...

In diesem Sinne

allzeit guten Flug (ich meine Fahrt ;-}
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Sorry, aber wie willst Du bei einem elektronisch gesteuerten Motor IRGENd ETWAS verändern ohne Chip-Änderung?
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #10

tom1976

Ja schon irgendwie klar, aber es gibt ja auch andere Methoden !!!

Ich dachte da an N75 Ventil oder ähnliches, oder was meint Ihr ?

Ich will ja gar keine 200 PS oder so durch ein Chiptuning, sondern einfach etwas mehr Drehmoment im Unteren Drehzahlbereich !

Kann da etwas per OBD und VAG_Com angepasst werden ? Wenn ja kennt sich da jemand aus damit und hat dait schon erfahrungen gesammelt ?

(Ok, ist dann natürlich eine Art Chiptuning, aber mit einer speziellen Anpassung und nicht optimiert auf max. Leistung !!!)

Danke für Eure Vorschläge
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Untenrum kommt nichts, weil das ein Turbomotor ist. Wenn du willst, dass auch untenrum was geht, brauchste was mit Hubraum und keine aufgeblasene Nähmaschine.

Gruß WarLord
 
  • Leistung 3B 1,8T Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das ist natürlich absoluter Humbug. Wenn der Lader bläst ist da viel mehr Drehmoment als bei größeren Saugern, gerade bei niedrigen Drehzahlen. Das ist das einzige was zählt. Der einzige Nachteil ist, daß bei sehr niedrigen Drehzahlen eine kleine Verzögerung auftreten kann, wenn man von ganz wenig Gas auf ganz viel wechselt. Wenn der Ladedruck erst mal da ist, bräuchtest Du schon größere Sauger, als in einen Passat überhaupt reinpassen, um sagen wir mal bei 2000 Touren das gleiche Drehmoment wie ein gut gchipter 1,8 T zu bekommen.
 
Thema:

Leistung 3B 1,8T

Leistung 3B 1,8T - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache?: Hallo zusammen! Ich habe mit meinem Auto (3B 1.8 Bj. 1997, 173.000 km) folgendes Problem, zu dem ich gerne einmal euren Fachkundigen Rat hätte...
V5, TT5 Neulig Motor und Getriebefragen: Netten Gruss an die Gemeinschaft :o Bin seit dem Wochenende Passatbesitzer, und soweit ganz zufrieden. Ich bin 27 und komme aus der Schweiz...
Nach Zahnriemenwechsel Probleme beim beschleunigen: Hi zusammen, ich versuche mal kurz mein Problem zu schildern. Ich habe an meinem Passat 3B , Baujahr 1997, 1,8T, 110 kw, Motorkennbuchstabe AEB...
Oben Unten