Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ......

Diskutiere Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, war heute mit meinen 03BG beim :D wegen der :flop: Klima :lol: habe noch die Defrosterklappe und 2 weitere Fehler drinn....da mein...
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #1

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

war heute mit meinen 03BG beim :D wegen der :flop: Klima :lol: habe noch die Defrosterklappe und 2 weitere Fehler drinn....da mein Wagen Ende September vom der Garantie abläuft und ich noch nie in der Werckstatt ware wollte ich es endlich erledigen !!

Jetzt zur Frage : Der :D sagte Garantiefall ist schön, darüber freut er sich anscheindend da er mir auch sagte mach das noch schnell......aber als ich meinte - brauche nen LEIHWAGEN- da sagten die nö das muss ich selber zahlen !?

Was ist loss, das ist doch nicht meine Schuld oder ? Fahre schon meinen Sprit weg und Zeit und bin auf das Auto beruflich angewiesen und jetzt soll ich mir auch noch nen Golf aus eigener Tasche holen :eek: !!

Kann mir jemand sagen was da genau abläuft ............??
Muss ich das echt selber bezahlen ?
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Leihwagen steht dir keiner zu. Liegt im Ermessen des freundlichen ob er dir einen stellt.

Leihwagen steht dir nur zu im falle einer Panne, da greift dann die Mobilitätsgarantie.

Gruß Lutschi
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #3

A P O P H I S

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Stimmt Lutschi hat recht.

Leihwagen bekommst nur wenn du liegen bleibst.

Ich hab das bei terminierten Werkstattaufenthalten immer so gemacht das ich das mit dem Verkäufer abgesprochen habe und der hat mir dann für die Zeit einen Vorführwagen gegeben.

Liegt natürlich im Ermessen deines :)
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #4

Martins_3BG

A P O P H I S schrieb:
Leihwagen bekommst nur wenn du liegen bleibst.

Die Erfahrung musste ich auch machen, als ich mit kaputter Zündspule zum :) gefahren bin. Während der Reparatur(auf Garantie) stand mir kein Leihwagen zu :evil:
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #5

Uncle Diesel 4M

Also ich hab bis jetzt immer einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen bei Garantiesachen :oops: , liegt wahrscheinlich im Ermessen des :) . War zwar immer "nur" ein Golf aber dafür umsonst. Bei meinem anderen Freundlichen hab ich sogar ´nen T4-Business kostenlos bekommen, und da war ich das erste Mal vorstellig :top: .
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #6
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Andere Lösung: Keine Garantie melden, sondern sich reinschleppen lassen. Dann bekomt man den Leihwagen auf MobiGarantie...
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #7

Martins_3BG

@incunabulum
Wenn was am Motor ist auf jeden Fall, aber bei einem Fehler in der Climatronic kommt der Abschlepper nicht 8)
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #8

cbmobil

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube, das Thema gab es schon oft. Der Leihwagen steht einem nicht kostenlos zu. Das liegt im Ermessen des Händlers. Manchmal ist es auch ein Unterschied, ob man in der Werkstatt fragt oder seinen Verkäufer.
Der kann manchmal mit Vorführwagen helfen. Hilfreich ist dabei, ein Stammkunde zu sein.
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #9

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Kann ich nur bestätigen.Mietwagen liegt im ermessen des Freundlichen.
Aber die kosten doch nicht viel. 19 Euro
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #10
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Mein Freundlicher will nur 15 Euro...

Aber da die Karre auf jeden Fall 3 Tage da steht (Rost an der Heckklappe) summiert sich das auch.
Vor allem nervig, weil den Fehler nicht ich verursacht habe...

Grüßle

bb
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #11

Archy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Musst Deinen :) auch verstehen. Er kann es nirgendwo abrechnen, sprich bekommt die Ersatzfahrzeugkosten von VW auch nicht bezahlt.
Ich denke 15Euro kann man auch noch verschmerzen.
Wir händeln das bei uns auch so, das der Kunde das Auto umsonst bekommt. Doch gerade bei Garantiefällen kann von grosser "Gewinnspanne" für den Händler echt keine Rede sein. Und wenn Sie dann nicht auch noch den Ersatzwagen für nix mitgeben muss man das einfach versuchen zu verstehen. Denn Dein Händler ist eine eigenständige Firma und nicht gleich VW!

Ach..noch etwas. MOBILITÄT heisst auch nicht automatisch Leihwagen! Kann das eingeschleppte Fahrzeug innerhalb von 3 Stunden repariert werden wird auch kein Leihfahrzeug von VW gestellt! Sprich, der Kunde muss der Werkstatt IMMER 3 Stunden Reparaturzeit einräumen. Es sein denn es ist von vornerein absolut klar das es länger dauert...

Gruss Archy.
 
  • Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... Beitrag #12

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem :) kostet es 15 Euro pro Tag inkl. 100km ohne Benzin (also Vollgetankt wieder zurückgeben). Da ne Shell-Tanke angeschlossen ist bekommt man das Geld in Form von Gutscheinen für die Tanke wieder, also kostet der Mietwagen effektiv nix außer dem Sprit. Die 100km reichen mir um ins Geschäft und wieder zum Händler zu kommen (30km je Weg) und um auch zwischendrin ne kurze Besorung zu machen.

Auch sonst absolut Top Service bei meinem :) in Trossingen (ups, schon zuviel verraten?)

Greets,
Doggy
 
Thema:

Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ......

Leihwagen im Garantiefall ? Und selber zahlen ...... - Ähnliche Themen

meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten