Sandro-3bg
- Beiträge
- 28
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe ein Prblem ich hoffe ihr könnt mir helfen !
(Auto Beschreibung)
Also nun mal zu meinem Problem ich fahre einen
Passat 1,9 Tdi 130 Ps
6 Gang Baujahr 11.2003
gekauft am 03.2006 mit 23000 Km
(Laufleistung)
Jetzt hat er mitlerweile 53700Km auf der Uhr und ich habe auch so ein geräusch was sich sehr schwer beschreiben lässt ...
(Problembeschreibung)
also es ist auch erst so ab 65 70 kmh richtig zu hören es ist ein sogenanntes surren in die richtung eines leichten pfeifens es wird ganz leicht lauter wenn man aus der region des 3-4 ten ganges in die region des 5.6. Ganges den ganghebel rüber Drückt ! wenn man dann den 6ten Gang einlegt also wenn man merkt das die syncronisation greift dann hört man das das geräusch etwas anders oder wie soll ich beschreiben etwas lauter wird aber wärend der ganzen zeit ist das geräusch da also ich meine wenn man halt so 70 - 160 kmh aber es ist halt auch kein geräusch was mörderisch laut ist es geht schon noch es klingt auch nicht gerade sehr laut es ist aber trotzdem da und es ärgert mich das bei dieser laufleistung solche geräusche auftereten. man muss das radio ausmachen um es zu hören.
(eigene Diagnose)
ich habe mir so einige dinge gedacht anfangs dachte ich radlagen dann ist mir aber aufgefallen das es beim schalten sich teilweise verändert also dachte ich mir schon Getriebe ... aber wenn ich auskupple bleibt das Geräusch trotzdem es wird weder leiser noch lauter da geräusch bleibt konstant also dachte ich schon in die richtung eines lagers von einer Getriebewelle ...
(VW-Werkstatt Diagnose)
Also ich bin heute beim Freundlichen gewesen und verlangte gleich mal den Werkstattmeister der gleich mal eine probefahrt machen sollte ....
Also er hörte es auch gleich bei so 70 kmh und meinte gleich er würde auch auf das getriebe tippen das es eventuell ein lager sein könnte was trocken läuft oder gar zuviel druck bekommt ...
und nun kommt das allgemeine Bla Bla er kann aber nichts genaues sagen dafür müsste er das auto in der werkstatt haben und das getriebe auseinander nehmen ... ich sollte so mit mindesten 500 - 1000 euro rechnen . denn es muss auch getestet werden wie die wellen laufen nicht das eine welle drückt und das gleich problem dann wieder auftritt.
(uberlegung)
Nun meine überlegung das Auto ist etwas über 4 Jahre alt hat 53700 km runter und so eine scheiße ... (tut mir leid aber ich ärger mich wirklich)
ich habe es vor ca 1 Jahr und 9 Monaten gekauft also Ich habe absolut kein anspruch auf Garantie Gewähleistung oder sonstiges der freundliche meinte zwar man könnte einen kulanz Antrag stellen aber er würde mir nicht viel hoffnung geben .
Ich denke jetzt wirklich darüber nach was ich machen soll . bei VW kostet das ganze jetzt sagen wir mal ca 800 € wenn ich gut wegkomme in einer freien werkstatt kostet das ganze aber nur ca 400 - 500 mit keiner chance auf kulanz ....
(Schlussfolgerung)
Wenn ich es bei vw machen lasse bezahle ich ca 800€ habe aber eine eventuelle chance auf Kulanz
Wenn ich es in einer Freien Werkstatt machen lassen würde spare ich zwar von vornherein geld habe aber absolut keine chance etwas wieder zu bekommen
Dazu kommt noch die überlegung ist es nicht eventuell blos ein herumschustern ? (ich meine getriebe auf prüfen instandsetzten zumachen wieder einbauen ) wie ich hier ja schon gelesen habe raten ja sogar einige lieber ein tausch getriebe zu nehmen ... was ist da dran
Ich kann mir aber kein Tauschgetribe leisten ... die Werkstattrechnung könnte ich gerade so zusammen bekommen ... im märz kommen ja auch wieder die steuern ! ich könnt weinen und das alles als nachweihnachtgeschenk ...
Was sagt ich dazu ich bin um jeden Ratschlag dankbar .
(Auto Beschreibung)
Also nun mal zu meinem Problem ich fahre einen
Passat 1,9 Tdi 130 Ps
6 Gang Baujahr 11.2003
gekauft am 03.2006 mit 23000 Km
(Laufleistung)
Jetzt hat er mitlerweile 53700Km auf der Uhr und ich habe auch so ein geräusch was sich sehr schwer beschreiben lässt ...
(Problembeschreibung)
also es ist auch erst so ab 65 70 kmh richtig zu hören es ist ein sogenanntes surren in die richtung eines leichten pfeifens es wird ganz leicht lauter wenn man aus der region des 3-4 ten ganges in die region des 5.6. Ganges den ganghebel rüber Drückt ! wenn man dann den 6ten Gang einlegt also wenn man merkt das die syncronisation greift dann hört man das das geräusch etwas anders oder wie soll ich beschreiben etwas lauter wird aber wärend der ganzen zeit ist das geräusch da also ich meine wenn man halt so 70 - 160 kmh aber es ist halt auch kein geräusch was mörderisch laut ist es geht schon noch es klingt auch nicht gerade sehr laut es ist aber trotzdem da und es ärgert mich das bei dieser laufleistung solche geräusche auftereten. man muss das radio ausmachen um es zu hören.
(eigene Diagnose)
ich habe mir so einige dinge gedacht anfangs dachte ich radlagen dann ist mir aber aufgefallen das es beim schalten sich teilweise verändert also dachte ich mir schon Getriebe ... aber wenn ich auskupple bleibt das Geräusch trotzdem es wird weder leiser noch lauter da geräusch bleibt konstant also dachte ich schon in die richtung eines lagers von einer Getriebewelle ...
(VW-Werkstatt Diagnose)
Also ich bin heute beim Freundlichen gewesen und verlangte gleich mal den Werkstattmeister der gleich mal eine probefahrt machen sollte ....
Also er hörte es auch gleich bei so 70 kmh und meinte gleich er würde auch auf das getriebe tippen das es eventuell ein lager sein könnte was trocken läuft oder gar zuviel druck bekommt ...
und nun kommt das allgemeine Bla Bla er kann aber nichts genaues sagen dafür müsste er das auto in der werkstatt haben und das getriebe auseinander nehmen ... ich sollte so mit mindesten 500 - 1000 euro rechnen . denn es muss auch getestet werden wie die wellen laufen nicht das eine welle drückt und das gleich problem dann wieder auftritt.
(uberlegung)
Nun meine überlegung das Auto ist etwas über 4 Jahre alt hat 53700 km runter und so eine scheiße ... (tut mir leid aber ich ärger mich wirklich)
ich habe es vor ca 1 Jahr und 9 Monaten gekauft also Ich habe absolut kein anspruch auf Garantie Gewähleistung oder sonstiges der freundliche meinte zwar man könnte einen kulanz Antrag stellen aber er würde mir nicht viel hoffnung geben .
Ich denke jetzt wirklich darüber nach was ich machen soll . bei VW kostet das ganze jetzt sagen wir mal ca 800 € wenn ich gut wegkomme in einer freien werkstatt kostet das ganze aber nur ca 400 - 500 mit keiner chance auf kulanz ....
(Schlussfolgerung)
Wenn ich es bei vw machen lasse bezahle ich ca 800€ habe aber eine eventuelle chance auf Kulanz
Wenn ich es in einer Freien Werkstatt machen lassen würde spare ich zwar von vornherein geld habe aber absolut keine chance etwas wieder zu bekommen
Dazu kommt noch die überlegung ist es nicht eventuell blos ein herumschustern ? (ich meine getriebe auf prüfen instandsetzten zumachen wieder einbauen ) wie ich hier ja schon gelesen habe raten ja sogar einige lieber ein tausch getriebe zu nehmen ... was ist da dran
Ich kann mir aber kein Tauschgetribe leisten ... die Werkstattrechnung könnte ich gerade so zusammen bekommen ... im märz kommen ja auch wieder die steuern ! ich könnt weinen und das alles als nachweihnachtgeschenk ...
Was sagt ich dazu ich bin um jeden Ratschlag dankbar .